neugieriger
ww-birnbaum
Hallo,
ich hab gerade eine Esche bekommen, grün und naß.
Durchmesser max. 20 cm, ein paar 2meterstücke und einige ein Meter, habs vor dem Brennholzlager gerettet.
Hab schon einiges aufgespalten um später was zu drechseln, Stuhlbeine usw.
Ein paar dicke halbrunde, kurze Stücke erstmal ins Wasser gelegt, damit sie nicht reißen (werden evtl. Schüsseln draus)
und ein paar Stücke zu Brettern L100 B90 D30 aufgetrennt.
Als nächstes würd ich dann (sofort?) die Hirnholzenden anstreichen und alles draußen im Schatten aufstapeln, mit Dach drüber.
Taugt Fassadenfarbe für außen dafür?
Soll ichs gleich streichen?
Gibts Verbesserungsvorschläge?
Danke schon mal..
	
		
			
		
		
	
			
			ich hab gerade eine Esche bekommen, grün und naß.
Durchmesser max. 20 cm, ein paar 2meterstücke und einige ein Meter, habs vor dem Brennholzlager gerettet.
Hab schon einiges aufgespalten um später was zu drechseln, Stuhlbeine usw.
Ein paar dicke halbrunde, kurze Stücke erstmal ins Wasser gelegt, damit sie nicht reißen (werden evtl. Schüsseln draus)
und ein paar Stücke zu Brettern L100 B90 D30 aufgetrennt.
Als nächstes würd ich dann (sofort?) die Hirnholzenden anstreichen und alles draußen im Schatten aufstapeln, mit Dach drüber.
Taugt Fassadenfarbe für außen dafür?
Soll ichs gleich streichen?
Gibts Verbesserungsvorschläge?
Danke schon mal..
 
				 
 
		