Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Massive Rahmentüren mit Füllung

    Mal ganz nebenbei: es gibt auch Topfbänder für stärkere Türen bis 32mm von Hettich. Sollten eigentlich auch von allen anderen Namenhaften Herstellern zu bekommen sein.
  2. Frankenholzwurm

    Schwebendes Waschbecken???

    Nur eine 12er Wand? Vollziegel oder Hohlziegel? Bei Hohlziegel und Unsichtbare Befestigung ohne was "einbetonieren" wirst du das wahrscheinlich vergessen können. Sorry. Aber zum "einbetonieren" wäre mir persönlich eine 12er Wand zu schwach. Da müsste man dann schon ganz tief ein Loch...
  3. Frankenholzwurm

    Schwebendes Waschbecken???

    Hab ich richtig verstanden, dass das eine massive MDF-Platte wird? Falls ja, ist dir schon klar, dass das gute Stück stolze 90 KG wiegt? Eine Massive Platte würde ich nicht machen. Da würde ich lieber einen Kasten bauen, der innen mit wenigen sekrechten Platte ausgesteift wird. Befestigen...
  4. Frankenholzwurm

    Handschuhe in der Werkstatt

    Wir benutzen die selben wie Marcel, nämlich die Maxiflex. HELE GmbH - ATG(JohnWard) Maxiflex -Nylon-Strickhandschuhe grau/schwarz, HR+FO frei, EN388 Kat.2 von Handschuhe Nylon :: Arbeitsschutzkleidung, Berufsbekleidung, Hygieneschutzkleidung Wir sind mit denen auch ganz zufrieden und benutzen...
  5. Frankenholzwurm

    Eichenbohlen

    :confused: Bitte, was möchtest du von uns wissen? Ich werd aus deiner Frage nicht schlau?
  6. Frankenholzwurm

    Meisterstück einer Frau;-)

    Jetzt werde ich wahrscheinlich als verrückt erklärt.... Ich könnte mir das auch ganz gut an der Wand als Ersatz für ein Kunstwerk vorstellen.
  7. Frankenholzwurm

    Standuhr - nur aus welchem Holz?

    Mal kurz OT Bei uns hier in der Ecke werden Kiefern umgangssprachlich Föhren genannt. Sind also Bezeichnungen für den selben Baum. Oder liege ich da falsch? In irgend einem meiner Fachbücher steht auch "Kiefer, früher auch Föhre genannt....."
  8. Frankenholzwurm

    Meisterstück einer Frau;-)

    Nu is meine Neugier auch befriedigt:) Ich finde das Stück toll! Allerdings wäre mir das fast zu schade, um es mit Füßen zu treten. Viel freude noch hier im Forum!
  9. Frankenholzwurm

    Meisterstück einer Frau;-)

    Na dann mal Wilkommen hier! Ich bin zwar überhaupt nicht neugierig:D aber wie lange "feilt" man (oder Frau) denn an so einem Stück?
  10. Frankenholzwurm

    Kanten anfasen

    Das Anlaufkugellager fährt exakt an der Kante entlang bis zum Ende. Wie du selbst festgestellt hast, wird es im Anfangs- und Endbereich mit Anschlag etwas "wackelig"! Mit einem solchen Fräser mit Kugellager mache ich auch die ganz kurzen Kanten (wie in deinem Fall) mit der OF. Bei einer 27er...
  11. Frankenholzwurm

    Kanten anfasen

    Hmmmm..... Ich würde da nix mit dem Parallelanschlag machen, sondern einen Fräser mit Anlaufkugellager verwenden!
  12. Frankenholzwurm

    Restauration alter Kommode - Shabby Chic/Used Look

    Hallo Pedder Geschmäcker sind verschieden! Gottseidank! Sonnst würden wir alle die selbe Frau heiraten wollen!:D In der Anleitung die du verlinkt hast, wird mit keinem Wort ein Möbel erwähnt, nur Oberflächen auf Bildern. Dieses Produkt würde ich persönlich nicht auf ein Möbel draufpinseln...
  13. Frankenholzwurm

    Restauration alter Kommode - Shabby Chic/Used Look

    Also ich denke, Reißlack passt da überhaupt nicht dazu. Gemeint ist wahrscheinlich sowas hier http://pro.clou.de/frontend_live/start.cfm?CFID=4625743&SEI_ID=3 Dort auf Effekte klicken und dann Reißlack-Effekt. Zumal dieser Effekt für "Heimwerker" fast nicht zu machen ist. Edit: hier nocht...
  14. Frankenholzwurm

    Kreisförmige Nut fräsen?

    Aber von Proxxon gibts einen Best. Nr. 28 758 Zu finden auf der Proxxon-Homepage unter Micromot-Geräte->Einsatzwerkzeuge->Frässtifte Ein direkter Link funktioniert leider nicht.
  15. Frankenholzwurm

    Füll-Band für Stoßverbindung 45Grad

    Hallo Namenskollege Silikon macht das schon!:D Spaß beiseite, zum Thema: Ist denn das Material schon Oberflächenbehandelt? Ich würde versuchen, einen gleichbreiten Schlitz zu bekommen. Sägen wenn möglich vermeiden wegen ausfransungen an der Materialoberseite. Ich weiß nicht, ob du eine...
  16. Frankenholzwurm

    Fräser für Tischfräse & wo kaufen?

    Zu Frage 2: Benutz mal die Suchfunktion, darüber wurde hier schon hitzig gestritten:D Ich benutze beide und finde beide in Ordnung. Zu 3: kommt drauf an, welches Material du wie oft fräsen willst! Von Markenherstellern wird man auch noch nach vielen Jahren Ersatzteile/Messer bekommen. Wenn...
  17. Frankenholzwurm

    Fräser für Tischfräse & wo kaufen?

    Also ich kaufe fast alle Fräser die ich brauche beim örtlichen Händler des Vertrauens. Wenn der gerade Hausmesse hat, sind da auch die Außendienstler vieler Namenhafter Hersteller. Bei denen kann man dann u.U. sehr günstig kaufen. Ansonsten sind im großen Onlineauktionshaus immer wieder mal...
  18. Frankenholzwurm

    Trockenestrich + Industrieparkett (Hochkantlamelle)

    Hallo Matthias Zur genannten Konstruktion kann ich leider auch wenig beisteuern. Aber ich wollte vielleicht noch eine Alternative ins Spiel bringen. Gußasphaltestrich! Ist nach ca. 2 Stunden begehbar, aber an den Füßen wird es dann noch sehr warm:D Haben wir bei uns öfters so gemacht...
  19. Frankenholzwurm

    freischwebende oder selbbstragende Holzterasse machbar??

    Hallo Annika Dein Regenauffangbecken ist ja schon fast ein Pool:) Zur Sache: Wenn die Wände kräftig und stabil sind, sehe ich auch keine Probleme, eine Terasse draufzustellen. Kannst ja mal ein Bild einstellen, ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als 1000 Worte. Über die Unterkonstruktion...
  20. Frankenholzwurm

    Berichtsheft

    Naja.... Nachdem das Forum woodworker heißt, würde ich ganz stark vermuten, dass er Schreiner oder so lernt. Zu Punkt 2: Ob ihm das im 8. Lehrjahr noch hilft?;)
Oben Unten