Suchergebnisse

  1. Dachausbau - welcher Typ Säge ist am besten geeignet?

    Hallo, wie schon erwähnt ist eine große HKS wohl eines der "effektivsten"/flexibelsten Mittel. Eine große Zug Kappsäge halte ich für etwas umständlich. Immerhin muss da der Balken zur Säge und nicht die Säge zum Balken. Eine schon erwähnte gute, preisgünstige Alternative ist die Kettensäge...
  2. Was spricht gegen salmiak direkt auf Eiche?

    Daumen hoch! Als Anmerkung: den Salmiak regelmäßig wechseln! Ich habe mein die Teile für mein Gesellenstück 6 Tage geräuchert und täglich gewechselt. (In einer Box die so klein wie möglich gebaut wurde.) Gruß Mario
  3. Fräser für Festool OFK 500

    Meines Wissens nach stellt kein anderer diese Fräser her. Zum Leidwesen der Nutzer, zum Glück und Geld verdienen von Festool. ;) Gruß M.
  4. ProGrip Zwingen

    Sorry, hatte zu schnell gelesen und voreilig geantwortet. Gruß Mario
  5. Was spricht gegen salmiak direkt auf Eiche?

    Pfui! :mad: Das gibt bei großen Flächen, wenn man Pech hat, Wolken!!! Mit großen Flächen meine ich ab DIN A 4. Eine Räucherkammer ist "rappzap" zusammen gespaxt! Oder ein Planenzelt aus Dachlatten. Eiche geräuchert ist doch dunkel-schwarz braun??? PS: Und ich würde auch nur ungerne...
  6. Frage zur Treppensanierung

    Kleben! Es gibt hierfür auch zugelassen Kleber. Schau mal im Forum! Locker! Zumal man vollflächig verklebt. Und die Stufenaufdoppelung L-Förmig ist. (Sonst schaut man ja auf die alte Vorderkante) Bei 1,3 cm Unterschied kann ich sagen dass es nicht auffällt. Aber zuerst einmal...
  7. Schnittfläche Kreissäge

    Sehen wird man die Werkzeugspuren immer. Mit einem 56er wird es besser, aber nicht verschwinden. Wobei ein langsamer, gleichmäßiger Vorschub die Spuren auch noch mal minimiert. Wenn die Spuren ganz verschwinden sollen hilft nur Fräsen oder Schleifen. (Wobei Fräsen ja auch Spuren hinterlässt...
  8. Wendeplatten / Wechselplattenfräser für Oberfräse, hat jemand Erfahrung?

    Welcher Hersteller denn? Ja, wirklich? ;) Die Frage war ob sich das schärfen von Spiralnutfräsern lohnt. Aber da Frage ich mal meinen Schärfdienst.
  9. Türen aus MDF

    Wahrscheinlich das MDF. Dichte Gals 2500 kg/m³ Dichte MDF 600 - 900 kg/m³ 40mm MDF ca 24 - 36 kg/m² 2x3mm VSG ca kg/m² ca. 15 kg/m² 2x4mm VSG ca kg/m² ca. 20 kg/m² Und warum VSG??? ESG reicht doch? Gruß Mario
  10. Wendeplatten / Wechselplattenfräser für Oberfräse, hat jemand Erfahrung?

    Hallo zusammen, da ich mir demnächst einen neuen Satz Wendeplattenfräser für die Oberfräse zulegen möchte wollte ich mich nach Erfahrungen erkundigen. Ich muss dazu sagen, dass ich noch keine WP - Fräser für die Oberfräse benutzt habe. Taugt das was? Insbesondere die Bündigfräser? Z...
  11. Kleingewerbe anmelden

    :eek::eek::eek: Das sollte man nicht so öffentlich schreiben/fragen. Auch Steuerfahnder haben Internet! Aus Erfahrung kann ich sagen: Sie nutzen es! PS: Ich würde/habe mir einen Steuerberater leisten/geleistet. Mit dem Praxisfernen Halbwissen aus dem Meister Buchführungskus, was zudem...
  12. Pro und Contra CNC-Maschinen

    Hallo zusammen, ich wollte meinen Senf auch mal zu der Sache abgeben. Ich habe in einem Betrieb gelernt der fast ausschließlich Massivholz Möbel fertigt. Ein sehr großer Teil der Arbeitszeit ging dort für das Herstellen von Leimholztafeln drauf. Ich wüsste fast nicht wofür man in dem...
  13. Faltsägetisch-Projekt - Verbesserungsvorschläge?

    Beim Holzhändler! Plattenweise nix Zuschnitt. :confused: Falls Du das Multiplex auch beim Holzhändler holst würde ich mit Ihm mal ein "Ernstes Wörtchen" reden. Oder den Händler wechseln. PS: Preis Gilt "+ Märchensteuer" Birke 18 B/B (oder besser gesagt manchmal auch für C/C ;)) z. B. da...
  14. Faltsägetisch-Projekt - Verbesserungsvorschläge?

    Hallo, ich würde sagen das der Tisch bestimmt überdimensioniert ist! Er ist bestimmt bewegbar aber kaum Tragbar, zumindest nicht von einer Person. 1800x700x XXmm entspricht in etwa einer Seitenwand eines Kleiderschranks (geschätzte 17kg) hierzu kämen noch das Profil, Aufkantung und...
  15. Suche nach Azubi und Gesellen

    Man gibt Leim an das Dübelloch/Lamelloschlitz. Sobald (wasserhaltiger) Leim am Dübel/Lamello ist quillt er und die Teile lassen sich schlechter oder gar nicht zusammenfügen. Dieses Quellen soll auch den Dübel/Lamello an die Außenwände des Lochs/Schlitzes pressen und somit den nötigen...
  16. Projekt MFT

    Oberfräse und Kopierring + Schablone? Gruß Mario
  17. Hilfe 70 mm Radius fräsen

    Er meint wahrscheinlich Achtel-Kreis anstatt eines Abrundfräsers, welcher bekanntlich ein Viertel Kreis hat. Anbei: nach dem Bild scheint das aber mehr als nur 4 Meter zu sein?
  18. Hilfe 70 mm Radius fräsen

    Wenn es "nur" 4 Meter sind könnte man auch mit einem Falzkopf (oder ähnlichem) und dem Anlaufring ein Vieleck Fräsen und den Rest verschleifen. Was wird es denn? Und woher kommst Du? (Ort) Gruß Mario
  19. Zimmertüren mit Schlitz Zapfen oder gibts da noch was anderes?

    Wenn es das ist was ich meine, ist es eine beidseitig gefaste oder fein gerundete Brüstungsfuge. Ich kenne es unter dem Begriff Popo-Fuge. Gruß Mario
  20. Flecken auf geöltem Eichentisch - was nun?

    Der Rest wird wohl eintrocknen können. Sag mal welches Öl hast Du verwendet? (Hersteller und genaue Bezeichnung) Gruß M.
Oben Unten