Suchergebnisse

  1. Späneabsaugung eine Frage

    Wie Lallalla schon meinte: Sprich für Handgeräte einen Staubsauger und für Tischmaschinen eine Ansauganlage. Die von Scheppach würde gehen. Ich würde mich aber nach irgendwas anderem umsehen. Z.B. aüf "Ebäh". Manchmal bekommt man da recht günstig welche. Die Dinger sind ja...
  2. Teppichkleber von schüsseligen Dielen entfernen

    das ist eine Hummel: LÄGLER Hummel (ein Synonym für Walzenschleifmaschine, ähnlich wie Flex und Winkelschleifer oder Tempo und Taschentuch) Hülsenschleifer/Walzenschleifer sind aber nicht so gut geeignet. Gruß Mario
  3. Teppichkleber von schüsseligen Dielen entfernen

    Auch wenn es schon etwas her ist: Hummel + 16er Körnung. Zackig (schnell) im Vorwärtslauf arbeiten. Fertig. Gruß Mario
  4. Flecken auf geöltem Eichentisch - was nun?

    16°C ist etwas kühl. Höhere Temperatur, höherer Luftaustausch und niedrige Luftfeuchtigkeit beschleunigen die Trocknung.
  5. Flecken auf geöltem Eichentisch - was nun?

    Ja, dass müsse so funktionieren. Grundsätzliches zum ölen: Öl, Leinöl und Tungöl härtet durch oxidation mit dem Luftsauerstoff aus. Trägt man eine Schicht zu dick auf bildet sich eine Art Haut die weniger/zu wenig Sauerstoff an das darunter liegende Öl lässt die Folge ist das das Öl nicht...
  6. Späneabsaugung eine Frage

    Hallo, ist eine HKS gemeint oder eine TS? Ich habe für Montagen einen Kärcher WD 3500 P der reicht vollkommen. Evt. den Filter mal wechseln/säubern? Gruß Mario
  7. Flecken auf geöltem Eichentisch - was nun?

    Hallo, wie oft hast du den Tisch denn geölt? Ich kann nur aus einigen Jahren Erfahrung mit Leinöl Produkten schöpfen: Wahrscheinlich sind die Flecken winzige "Lufteinschlüsse". Das Wasser auf der Platte lässt die Holzfasern quellen. Dabei hebt sich ein Teil der Oxidierten Ölschicht hoch. Dass...
  8. Verkleidung Tierunterstand - was ist am günstigsten ?

    Währe auch meine Wahl. Evt. bekommst du auch Schwartenbretter die sind noch Günstiger. Wichtig ist, wie "civil engineer" schon meinte: Konstruktiver Holzschutz. Was für Tiere sind das denn? Pferde? Je nach Tier würde ich auf Osb und Co. verzichten. Trapezblech ist auch recht günstig...
  9. Wie kopiere und fräse ich eine Form????

    Hallo wenn ich es richtig verstanden habe muss auf der Fläche (600x27) eine Form gefräst werden? –> falls ja: Tischfräse mit Kopierring, Schablone und "Hilfsträger". (Eine Vorrichtung wo man den Rohling einspannen kann. @ all: wie nennt man das noch mal? :confused:) oder Oberfräse mit 30...
  10. Zimmertüren mit Schlitz Zapfen oder gibts da noch was anderes?

    Ich habe auch keinen Schlitten für die Fräse. (Ich weis es geht auch mit einer Hilfskonstruktion; dafür bräuchte ich noch Konterprofilfräser) Wobei ich bei 180mm breiten Rahmenhölzern keinen Leim an das Konterprofil geben würde. Das gewünschte Profil lässt sich auch nicht mit einem...
  11. Zimmertüren mit Schlitz Zapfen oder gibts da noch was anderes?

    Ja, ich bis Dato auch. Wobei Qualität sehr subjektiv ist. Zwei 20er Dübel sind wahrscheinlich ähnlich haltbar wie ein 50/70er Zapfen. Zur Verfügung steht eine Laglochbohrmaschine und sogar ein Kettenstemmer. Den Zapfen habe ich bisher hochkant auf der Tischkeissäge gemacht. Die Fräse wird...
  12. Meisterprüfung Teil IV

    Noch nachhaltiger währe die Demonstration an einem Praktikanten. :eek: Ich habe eine Schlitz zapfen Verbindung gemacht. Schön währe auch "richtig Fegen". Gruß Mario
  13. Zimmertüren mit Schlitz Zapfen oder gibts da noch was anderes?

    Mit SZ oder irgendwie anders? Gruß
  14. Zimmertüren mit Schlitz Zapfen oder gibts da noch was anderes?

    Hallo Zusammen, da ich momentan über der Planung von "klassische" Altbautüren sitze, stellt sich mir die Frage ob es eine rationellere Art der Fertigung von Rahmentüren gibt. Normalerweise/klassischer Weise werden die ja mit Nutzapfen gebaut. Ich bin am überlegen ob ich sie als gedübelte...
  15. Finger ab

    Man merkt: "Profi fragt Profi" "Grins" PS: Abrakadabra... Meine Rotex kann sogar Finger weg! ...anstatt nur ab.
  16. Schwelle zur Schreinerei

    In meinem alten Betrieb hatten wir auch einen Langbandschleifer. Bj 1956, selbstverständlich ohne alles. Bis auf eine Absaugung. Hauptsächlich wurde damit Furnier geschliffen und Kanten bündig geschliffen. Es braucht etwas Übung, wegen Durchschleifgefahr, aber klappt ganz gut. Gruß M.
  17. Zinken

    Fingerzinken kann man auch mit einer selbstgebauten Vorrichtung auf der Kreissäge machen. Anleitungen gibts dazu im Netz. Geht sehr flott wenn man die Vorrichtung einmal hat. Gruß Mario
  18. Treppenstufen abziehen Zeitaufwand?

    Hallo zusammen, könnte mir jemand einen Richtwert (Zeitwert) für das Abziehen von Treppenstufen geben? Es geht um einen KVA zur Sanierung einer Altbautreppe. Nur das Abziehen der Stufen. (86 cm breit) 26 Stück. Klassische grade Wangentreppe. (nicht gewendelt). Alter Lack aber kein...
  19. Kleinteile Kantenanleimen

    Leider nicht fürs überlackieren. An sonsten gibts Firmen die Werbeschilder machen oder Firmen die Autos mit Folie überziehen. (z.B. Taxi) Würde mal beim Hersteller der MDF Platten nachfragen wo man "Kleinmengen" der Lackierfolie herbekommt. Oder bei Egger nachfragen? Die Lackierfolie bekommt...
  20. Kleinteile Kantenanleimen

    Hallo, ich verstehe zwar nicht warum an MDF eine Kante soll, aber naja. Manuell sollte es möglich sein die Kanten um die ecke zu biegen. (Evt. 1mm Radius per CNC fräsen.) Aber mit ner Maschiene glaube ich eher nicht. (zumindest nicht ohne "Sondervollautomat") Ich hätte aber auch noch ne...
Oben Unten