Hallo!
Nach langem Studium sämtlicher (Tisch)kreissägen beiträgen tun sich doch noch ein paar Fragen auf.
Kurz zur Anforderung:
Architekturmodelle aus MDF, Uriol oder Hartholz bis zu Schalungstafeln für Gußformen oder Sperrholz für diverses Regal oder Kisten Zeugs.
Genauigkeit und ein "glatter" Schnitt ist aber das wichtigste!
Mein Favorit ist (war) die Erika 60e von Mafell. Anschläge, Größe und Preis passt alles.
Das Ergebnis des Probeschnitts war aber enttäuschend.
Die Schnittfläche weist leichte Wellen auf und man sieht die Bewegung des Sägeblattes.
Ich möchte eine Schnitt den ich nicht nachträglich schleifen muss.
Meine Frage nun: Es war das Standard Z 36 Sägeblatt eingespannt wird das mit dem Z 56 besser? Oder ist das einfach so.
Anbei noch ein Bild, ich hoffe man sieht's.
Danke erst mal für die bisherigen Infos und mal sehen.
Grüße, Mario
Nach langem Studium sämtlicher (Tisch)kreissägen beiträgen tun sich doch noch ein paar Fragen auf.
Kurz zur Anforderung:
Architekturmodelle aus MDF, Uriol oder Hartholz bis zu Schalungstafeln für Gußformen oder Sperrholz für diverses Regal oder Kisten Zeugs.
Genauigkeit und ein "glatter" Schnitt ist aber das wichtigste!
Mein Favorit ist (war) die Erika 60e von Mafell. Anschläge, Größe und Preis passt alles.
Das Ergebnis des Probeschnitts war aber enttäuschend.
Die Schnittfläche weist leichte Wellen auf und man sieht die Bewegung des Sägeblattes.
Ich möchte eine Schnitt den ich nicht nachträglich schleifen muss.
Meine Frage nun: Es war das Standard Z 36 Sägeblatt eingespannt wird das mit dem Z 56 besser? Oder ist das einfach so.
Anbei noch ein Bild, ich hoffe man sieht's.
Danke erst mal für die bisherigen Infos und mal sehen.
Grüße, Mario