Suchergebnisse

  1. Lack reißt auf Korkplatten

    Hallo, zum einen würde ich einen ehemals geölten/gewachsten Korkboden nicht lackieren. Und zum anderen erinnert mich exakt dieses Rissbild an etwas anderes. (ich meine das ernst auch wenn es nix mit Lack oder Kork zu tun hat) Bei unseren alten Straßen-Bahnen hier in der Stadt gab es bis vor...
  2. Mit SketchUp Stückliste generieren?

    Hallo das ist einer der Nachteile von Sketchup. Ein Extrudieren mit einem Winkel ist nicht möglich. (Zumindest ist es mir nicht bekannt) Eine Aufsplittung der Einzelteile ist nur mit unendlicher Sisyphos Arbeit möglich. Es gibt die Funktion "intersect" im Kontextmenü, mit der ineinander...
  3. Frage zu Schubladen

    Hallo, sofern Du es deckend ohne Holzstruktur haben möchtest ist Multiplex ungeeignet da, 1. Multiplex meist (ich weiß, das gibts auch anders) Messerfurnier hat und sich die typischen Längsrisse und die Poren im Lack abzeichnen. (Das weiß ich aus leidvoller Erfahrung) 2. MDF sich deutlich...
  4. Was soll das? Glööcklers Schlöösschen

    Hallo, ich würde mich gerne mal erkundigen warum auf der Woodworker Hauptseite unter "News" solch ein Bericht steht? Glööcklers Schlöösschen Stardesigner entwirft ein »pompööses« Haus - Glööcklers Schlöösschen Archiv link: http://www.woodworker.de/news/a/gloeoecklers-schloeoesschen Hat das...
  5. Projekt: Tischplatte vergrößern

    Deine Frage ist etwas schwammig. Meinst du die Köpfe der Hirnholzleiste? -nein der Grat wird mit "Luft" abgesetzt Meinst Du wenn Du an deinem Tisch erst die Gratleiste anbringst und dann die "Verbreiterung"? - Ja, wenn der Tisch in der Breite "schrumpft" wird die Gratleiste...
  6. Prinzipien der Plattenbauweise kompakt

    Räusper: LeimholzTAFELN! Als ich vor dem Prüfungsausschuss den Begriff Leimholzplatte verwendet habe, bin ich fast durchs Fenster befördert worden. :rolleyes: PS: habe grade im Nutsch nachgesehen 3.2.4 Plattenbau Bei der Plattenbauweise bestehen die Möbelflächen aus furnierten...
  7. Bezugsquelle von Tischauszug

    Anrufen und fragen? :confused:
  8. Flächenbündige Türdrücker

    Tach, mir würde auch nix besseres einfallen. Als Alternative könnte ich mir nur vorstellen die Türe statt mit Drücker mit einem Einlassmuschelgriff und Schnäpper zu versehen. (Sprich Türblatt und Zarge ohne Schloßkastenfräsung/Schließblech bestellen)
  9. Oberfräse zum x-mal

    Hallo, ich habe selber die 1400er und bin sehr zufrieden. Ich denke für die Ausfräsungen im Hallenboden genau das richtige. Eben nicht: Die kleine fürs feine und auch nicht der dicke Trümmer. Zum einfräsen von Möbelbeschlägen finde ich sie allerdings zu unhandlich deshalb steht bei mir...
  10. Anfänger Projekt Regal, brauche Tipps ;)

    Nuten kannst Du doch Super mit der HKS + Schiene herstellen. Plattenstärke: Ich würde 19er nehmen, optisch würde ich jedoch etwas dickeres nehmen. Füllern: Bei vielen Lacken gibt einen Füller, das ist eine "Lack" mit einem hohen Feststoffanteil. Durch eine Behandlung mit Füller...
  11. Festool TS 55 EBQ Tauchsäge

    Nicht Tauchen hat z.B. den Vorteil das sich Bohlen angenehmer kappen lassen. Ich würde mich eher nach einer alten Festool (Vorgängermodell) oder nach einer gebrauchten umsehen. Ein Vorteil der Tauch Säge ist das Du z. B. auf einer Schnittplatte arbeiten kannst. (Materialstärke + 3mm einstellen...
  12. Grundplatten Makita RT0700C

    Super Bericht! Ich hole sie mir. Das "Problem" mit dem Parallelanschlag der nicht bis "zum" Fräser reicht, lässt sich jedoch mit einer auf den Paralelanschlag aufgeschraubten Leiste verhindern. Die Leiste(n) (entweder mittig geschlitzt oder Leiste links und Leiste rechts) verbessern auch die...
  13. Festool TS 55 EBQ Tauchsäge

    Es "fehlt" die Schiene???
  14. Geschliffene Eiche (Stuhl) - was drauf?

    Das benutzen ich: (unter anderem) 241 Hartöl hell Gruß M.
  15. Treppenpfosten verschönern / Oberfräse

    Anbei: Warum ein VA Rohr? oder soll das VA Rohr sichtbar sein? Falls nicht: Gewindestange klappt sehr gut. Ich habe das schon öfter bei Reparaturen von ramponierten Treppenpfosten -Köpfen gemacht. Hält selbst ohne Kleber. Besten Gruß
  16. wo Möbel in Auftrags-Schreinerei herstellen lassen

    Ok, nimm einmal an du möchtest 500 von den "dingern" verkaufen: Frag mal in deinem Bekanntenkreis/Umfeld/Umgebung jeden der Dir über den Weg läuft: Schau mal hier... willst Du den Kaufen. (Nicht würdest Du, sondern macht Du das. VERBINDLICH) Du wirst sehen, dass Du sehr viele Menschen...
Oben Unten