Suchergebnisse

  1. Die häufigste Lüge In Foren:

    Hallo Winfried! Zitat von WinfriedM Das sehe ich ganz genau so, du drückst das aber besser aus, als ich das könnte. Am schlimmsten sind für mich aber Leute, die unterschwellig manipulieren. Davon gibt es hier im Forum leider zu viele. Ach und dann sind da noch die Lügen, die in den...
  2. Zensur

    Hallo alle miteinander! Ihr erregt euch darüber das hier ein ganzer Thread gelöscht wurde. Mich wundert das absolut nicht. Ganz ehrlich ich hätte diesen Thread schon viel ehr gelöscht, wenn ich Forumsbetreiber wäre. Vielleicht sollten wir uns alle mal zusammenhocken und über ein paar Regeln...
  3. Ganz allgemeine Werkzeugfrage

    Hallo alle miteinander! Um es gleich vorwegzusagen ich halte die Diskussion um einen wer weiß wie großen Maschinenpark an Akku betriebenen Maschinen für absolut überflüssig. Einzig ein 18-V-Akkuschrauber ohne Schlag von Makita sollte es sein, der in die Werkzeugkiste kommt. Makita ist...
  4. Frage zur Veritas Schleifführung MK II

    Die MKII-Schleifhilfe ist eigentlich Narrensicher, wenn mann sich an die Bedienungsanleitung hält. Voraussetzung ist natürlich das man das Eisen richtig und fest einspannt. Kommt e einem so vor das der Schliff nicht 100% rechtwinklig ist, dann ist die erste Maßnahme Messen. Einen Winkel...
  5. Schwalbenschwanzverbindungen von Hand üben

    Ja die Verbindung nennt sich Tiroler Schloss.
  6. Wirklich nachhaltiges Holz

    Siehst du flo20xe. Da liegt der Hase im pfeffer. Für dich sin diese Fichtenschränke etwas Besonderes. Du machst so etwas nicht jeden Tag. Für mich sieht die Sache anders aus. Die meisten Möbel, die ich baue sind aus viel hochwertigerem Material. Ahorn, Eiche, Nussbaum und auch...
  7. Wirklich nachhaltiges Holz

    Hallo Ralf! Mir ist irgendwann Bewusst geworden das der größte teil der Plattenmaterialien die wir benutzen aus Leim besteht. Wir wissen als Tischler aber nicht was da wirklich alles drin ist. Sicher die Nachhaltigkeit fängt im Wald an aber sie hört doch erst auf wenn das Produkt wieder in den...
  8. Eine grundsätzliche Frage zum Leimen/Kleben

    Hallo Ralf! Das erste mal habe ich mit dem Zahnhobel Bekanntschaft gemacht als ich auch den Umgang mit Haut und Knochenleim gelernt habe. Ich habe die Gründe für die Benutzung dieses Hobels damals nicht hinterfragt. Für mich gehörte das einfach zusammen. Furnieren mit Hautleim und der...
  9. Eine grundsätzliche Frage zum Leimen/Kleben

    Hallo Klaus! So ist das manchmal hier im Forum. Man stellet eine Frage und hinterher ist man nicht klüger als zuvor, obwohl man genügend richtige antworten bekommen hat, die alle wieder neue Fragen auslösen. Ein ewiger Kreisverkehr.:D
  10. Schwalbenschwanzverbindungen von Hand üben

    Hallo Martin! Das ist ja schon eine ziemlich lange Liste. Ich erlaube mir mal ein paar Ergänzungen hinzuzufügen. The Woodwrights shop Paul Sellers The Woodworking Masterclasses. Doucette and Wolfe Steve Latta Meister des Furniers Uwe Salzmann Meister des Furniers (Deutsch) Logan Cabinett...
  11. Wirklich nachhaltiges Holz

    Hallo flo20xe! Du findest das wohl besonders lustig. Wehren kann ich mich ja nicht. Denn jedes Mal wenn ich das tue, holt Yoghurt die Löschkeule heraus. Fair ist das nicht. Bevor du hier deine Meinung, die du nur aufgrund von Hörensage gebildet haben kannst, allzu laut kundtun kannst...
  12. Schwalbenschwanzverbindungen von Hand üben

    Hallo Martin! Freut mich das du auf dem richtigen Weg bist. I ch habe mitbekommen, dass deine Frau nicht so begeistert ist von deinem neuen Hobby. Das wird sich legen, spätestens, wenn du dein erstes wirkliches Meisterstück gefertigt hast. Mit so etwas kann sie dann bei ihren Freundinnen...
  13. Wirklich nachhaltiges Holz

    Damit ich hier wieder zur Zielscheibe von diversen Spinner werde. Danke bestens. Mit hat die Sache mit meinem Frästisch gereicht.
  14. Schwalbenschwanzverbindungen von Hand üben

    Hallo Ralf! Du entwickelst noch selbst? Ich hab das mal von der Pike auf gelernt. Bin aber davon ab, seit die Digitalen besser sind als jeder Film. Das ist leider fakt. Zumindest gilt das für das Format 24x36. Mittel und Großformate mit der Digitalen kann ich mir nicht leisten...
  15. Schwalbenschwanzverbindungen von Hand üben

    Hallo Martin! Du solltest dir angewöhnen mit einem Messer anzureißen. Der Bleistift ist zu unpräzise. Ich persönlich benutze ein Kogatana. Das ist ein einseitig geschliffenes Japanisches messer. Besser ist aber ein Shirabiki. Es gibt aber auch europäische Varianten, die gut benutzbar...
  16. Eine grundsätzliche Frage zum Leimen/Kleben

    Hallo Klaus! Deine frage ist gar nicht so eindeutig zu beantworten. Ich will mal versuchen dir von meinen Erfahrungen zu berichten. Als Erstes gibt es die Verleimung von Längskante an Längskante, dort ist es üblich, glatt gehobelte Kanten miteinander zu verleimen. Die Kanten schleift man...
  17. Wirklich nachhaltiges Holz

    Hallo Winfried! Du wirst es nicht, glauben aber mir hat das sogar spaß gemacht. Die haben doch tatsächlich geglaubt das es mir große Probleme bereiten würde die Schränke ohne Metallbeschläge zu bauen. Ich habe ein wenig bei Mathias Wandel gewildert. Und auch ein paar uralt Techniken wieder...
  18. Kreuzlinienlaser gesucht für Umbau Zuhause

    Hallo Mark! Forumtreffen mit Boxring halte ich für eine schlechte Idee. Dann hätten die Stärksten den Vorteil. Die stärksten sind aber meist nicht die Intelligentesten. Hallo Jürgen! Ok dann lass uns mal die Friedenspfeife rauchen. Ich habe nämlich im Grunde nichts gegen dich.
Oben Unten