Suchergebnisse

  1. holz2006

    Feinzuschnitt Sperrholz

    Hallo Namensvetter, wenn Du willst fräs ich Dir die Schablone mit der CNC. Kostet Dich 12 € incl. Versand und Material. Meine mail, holzwurmaxel4@aol.com. Musst mir halt mal Deine Postanschrift schicken dann hast Du das Teil noch diese Woche. Gruß, Axel
  2. holz2006

    Cnc

    Hallo Hannes, meine Idee dazu ist folgende. 1. alle Teile in gewünschter Stückzahl ausfräsen. 2. Dann ein Matrize fräsen wo die teile genau rein passen (5 mm Sperrholz) Matrize fest mit der Opferplatte verschrauben. 3. Teile einlegen, abrunden, drehen, abrunden mit so einem Fräser...
  3. holz2006

    Vollauszug zur hängenden Montage, Deckenmontage

    Hallo Oliver, ich hab Deinen Betrag erst jetzt gelesen und wollte auch noch einen Vorschlag machen. Ich habe das schon einmal für einen Kunden auf Wunsch gefertigt. Wir haben da das Fach an dem die Stange hängt als Auszug , wie ein innenliegender Schubkasten gebaut. Da kannst Du normale...
  4. holz2006

    Wildholz mit Holzdübeln verbinden?

    Hallo Steffen, also ich mach das mit der Flex und einer Fächerschleifscheibe. Erst den Pfosten Bohren mit Forsterbohrer und dann auf das Hirnholz der Sprosse den Kreis des Bohrdurchmessers aufzeichnen. Mit etwas Übung geht das eigentlich ziemlich flott und wird auch recht genau. Mann spart...
  5. holz2006

    Wildholz mit Holzdübeln verbinden?

    Hallo Steffen, also ich mach das mit der Flex und einer Fächerschleifscheibe. Erst den Pfosten Bohren mit Forsterbohrer und dann auf das Hirnholz der Sprosse den Kreis des Bohrdurchmessers aufzeichnen. Mit etwas Übung geht das eigentlich ziemlich flott und wird auch recht genau. Mann spart...
  6. holz2006

    Regelböden: Optimales Material?

    Hallo, das mit dem durchbiegen ist natürlich immer eine Frage der Last was die Böden tragen sollen. Spanplatte geht, Multiplex ist besser da es durch die Kreuzlagen wesentlich stabiler ist. Vom Preis her würde ich aber eine Leimholzplatte Fichte (Baumarkt) verwenden die kann zwar etwas...
  7. holz2006

    6 eck Deckel Zuschneiden Winkel

    Hallo, das mit dem Schifterschnitt ist schon nicht ganz einfach. aber in der Tabelle kann man alles gut ablesen. Bei mir hat es immer prima gepasst. MfG Axel Grund
  8. holz2006

    Dachschindeln für Vogelhaus

    Hallo, Ohne große Erklärung, siehst Du es hier. www.youtube.com/watch?v=jMUneyezaEI Für ein Vogelhaus hab ich die Dinger allerdings immer geschnitten. Von einer 40 mm Lärchenbohle 4 - 5 mm dicke Streifen abschneiden, diese dann auf 12 cm ablängen. Dann immer ca 20 stck bündeln mit Malerkrepp...
  9. holz2006

    Holzkiste mit Freihand Fräsung

    Hallo Uwe, ich bin zwar nicht der Konstrukteur der Kiste aber zu Deinem Problem der Gratleiste will ich Dir einen Tipp geben. Die Platte erst verleimen dann mit Gratnut versehen, die Gratleise einschieben. Dann von hinten und vorn zwei Leisten anleimen um die Gratnut seitlich unsichtbar zu...
  10. holz2006

    Holzkiste mit Freihand Fräsung

    Hallo, das sieht ja nicht so schlecht aus. Aber ich will Dir mal 2 Tipps geben. Die Gratleisten niemals einkleben die sollen ja dem Holz die Möglichkeit geben zu arbeiten. Das Holz dehnt sich aus z.B. bei höherer Luftfeuchte und schrumpft bei Wärme. Wenn fixieren dann nur mit 2 Schrauben in...
  11. holz2006

    Hilfe bei Aquariumunterschrank im Eigenbau

    Hallo Jens, ich schließe mich da meinem Vorredner komplett an. ich würde einen oberen Rahmen aus Kantholz 8x8 fertigen. darunter 8 Stützen (Beine) und diese dann ca 15 cm über dem Boden nochmals rundum mit einem Rahmen verbinden. das Ganze würde ich natürlich verzapfen und verkleben. Wenn Du...
  12. holz2006

    Holz lackieren

    Hallo, ich hab mal für Dich gesucht. Goldlack wetterfest 125 ml Dose Farbe: gold - Farben | Bindulin Shop Der Lack ist Zertifiziert für den Einsatz bei Kinderspielzeug. Gruß, Axel
  13. holz2006

    Pergola

    Hallo, Deine Pfette an der schrägen Wand darf nicht die gleiche Höhe haben wie die an der geraden Wand. Du hast ja ein Gefälle eingeplant. Das kann man über den Dreisatz berechnen am einfachsten ist es wenn Du die zwei geraden Sparren auflegst und an der Unterkante ein Richtscheit anlegst. Dann...
  14. holz2006

    Schreibtisch Tischplatte Rahmen / Füllung - So OK

    weil das Vollholz durch unterschiedliche Luftfeuchtigkeit quellt und schwindet. Es wird Dir entweder den Rahmen sprengen oder wenn der hällt verzieht sich die Platte über die Ecken. Dein tisch ist dann ständig am kippeln. Tipp: Nimm als Füllung eine Messerdeck furnierte Tischlerplatte 19 mm...
  15. holz2006

    Carport abschleifen und neu lasieren

    Hallo, besser , schlechter diesen Unterschied will ich bei den erwähnten Lasuren nicht unbedingt machen. Eines ist aber klar und das sind meine persönlichen Erfahrungen. Ich mach recht viel für den Außenbereich, Gartenmöbel, Carports, Beschilderung ect. Da hat man einfach in den letzten 8...
  16. holz2006

    Carport abschleifen und neu lasieren

    hallo, ich schließe mich meinem Vorredner an. Würde nur überschleifen um lose Anstrichreste zu entfernen und dann mit einer etwas dunkleren Lasur neu streichen. Achte darauf das Du offenporige Lasuren verwendest die nicht auf Wasserbasis sind. Ich habe in meiner langjährigen arbeit schon...
  17. holz2006

    Fenster auf Vordermann bringen - viele Fragen

    Hallo Klaus, also so wie das auf den Bildern aussieht, ist die Zeit für die Fenster gekommen. Die Mühe das abzubrennen und zu schleifen und den Aufwand einer neuen Farbbehandlung würde ich persönlich nicht aufbringen. Das Holz, vor allem die Wetterschenkel sind so stark verwittert das da auch...
  18. holz2006

    Verzug im Sperrholz

    Hallo, wenn du eine Sperrholzplatte nur einseitig mit GFK beklebst wird die sich immer verziehen. das liegt an den unterschiedlichen Ausdehnungs- und Schrumpfungseigenschaften der verschiedenen Materialien. Aus diesem Grund sind Furnierplatten immer in einer ungeraden Anzahl von Schichten...
  19. holz2006

    Schlauch für Staubsauger

    Hallo, ich betreibe in meiner Werkstatt einen Staubsauger von Starmix mit Abrüttelung. Bin mit dem Gerät super zufrieden bis auf eine etwas nervige Kleinigkeit. Der Schlauch der zu dem Gerät geliefert wurde ist mir ehrlich gesagt zu steif. Gerade beim arbeiten mit der OF oder Stichsäge ist...
  20. holz2006

    Langer Schiebeschlitten an Formatkreissäge in Doppelgarage?

    Hallo Beppo, es ist schon manchmal verwunderlich wenn die Ingenieure eine doch recht gut durchdachte Maschine konstruieren und dann ein Fahrwerk da drunter zimmern was eigentlich nicht gescheit einzusetzen ist. Es würde ja reichen wenn die vier Rollen dreh- und feststellbar sind. Aber was...
Oben Unten