Suchergebnisse

  1. holz2006

    Multiplex 18 mm schneiden-->Säge wird sehr heiß

    Hallo, also ich schneide mit der gleichen Säge auch 22 mm MPX ohne Probleme auch auf Gehrung. Ich glaube der Fehler liegt an der Auflage. Die Platte sollte besonders im Schnittbereich stabil und eben auf Opferhölzern aufliegen, besser noch festspannen. diese Hölzer werden dann ca. 3 -5 mm...
  2. holz2006

    Zapfenloch Vorrichtung bauen

    Hallo, ich habe eine recht große CNC Fräse mit Multiplex gebaut, die läuft seit 3 Jahren und arbeitet sehr genau. Ich will damit nur sagen das sowas durchaus mit MPX zu realisieren ist. Wenn Du Angst hast das sich da was verzieht kannst Du ja parallel zu den Laufwagen noch ein Aluprofil mit...
  3. holz2006

    Grenzen einer Vakuumpresse

    Hallo, ich hab da schon mal im kleinen etwas rum experimentiert. Bei dieser Art Verleimung wirst du auf eine Gegenform nicht verzichten können. Die Furnierbreite muß auch genau berechnet sein am besten etwas reichlich. Aber das würde ich dann trotzdem erst mal im Kleinen ausprobieren.
  4. holz2006

    Konterprofilfräser eistellen

    Hallo, so wie Du es schilders scheint mir die Frästiefe nicht zu stimmen. Ich nehme immer eine Dünne aber etwas breitere Hartholzleiste und halte diese an beide Anschlagbacken. Das mach ich an der tiefsten Stelle vom Fräser. In der Regel ist das immer die Nut / Feder wo dann die Nut vom...
  5. holz2006

    Tischeinlage Kreissäge

    Hallo , bedenke dabei, das es nicht funktioniert falls Du das Sägeblatt schräg stellst. Gruß Axel
  6. holz2006

    Wie Sackloch für Neodym Magnet bohren

    Hallo, das bekommst Du am besten mit einem Nutfräser und der Oberfräse hin. Da kannst Du genau die Tiefe einstellen und der Fräser hat keine Zentrierspitze die dann eventuell durch das Material sticht. Musst halt die Magete entsprechend dem Fräserdurchmesser bestellen, gibt es ja in fast...
  7. holz2006

    Lack, Polyurethan und andere

    Hallo warum soll das nicht gehen mit dem Tönen mittels Beize. Wenn beides auf Wasserbasis ist ist doch alles o.k. Ich verwende manchmal diese Beizmattinen von Bindulin, ich glaube das das nichts anderes ist, wie ein Gemisch aus Beizpulver und Acryllack nur eben wesentlich teurer wie eine...
  8. holz2006

    Profilmesserkopf bündig eingespannt

    Hallo, das Teil eröffnet natürlich eine Vielzahl von interessanten Anwendungsmöglichkeiten. Ich hab selbst eine Felder Kombi. Was spricht dagegen wenn mann einen Messerkopf innen soweit ausdrehen lässt das der Klemmhut incl. eines dünnen Beilageringes unter der Kopfoberfläche verschwindet...
  9. holz2006

    Absauganlage haut mir die Sicherung raus

    Hallo, wenn es ein Jahr mit der vorhandenen Absicherung funktioniert hat, liegt der Fehler in der Maschine. Entweder hat der Schalter einen Kurzschluss oder der Motor ist irgendwie beschädigt oder fest. Vielleicht hat sich was im Flügel verkeilt das der Motor nicht anlaufen kann. Wenn das...
  10. holz2006

    Zederndecke weißen

    Hallo, ich hab sehr gute Erfahrungen mit Remmers gemacht Erst den Isogrund aufstreichen und dann den seidenmatten Acryllack drauf. Ist beides tropfgehemmt eingestellt und verarbeitet sich sehr angenehm. Auch die Deckkraft ist sehr ordentlich und es riecht nicht.. Beziehen kannst Du das im...
  11. holz2006

    Fensterbänke unsichtbar befestigen (Fachwerkhaus)

    Hallo Holger, die Idee mit dem Aluwinkel ist super hab ich schon mal so gemacht. Einfach nach Wasserwaage am Fenster anschrauben und wie schon gesagt die Bank von hinten einnuten. Dann etwas Silicon in die Nut und die Bank aufgeschoben. Jetzt legst Du in einer bestimmten Teilung Holzblättchen...
  12. holz2006

    kombi gekauft

    Hallo, jetzt muß ich meinen Senf auch noch dazu geben. Ich hab auch eine CF 531 Baureihe Orange seit nunmehr 6 jahren im Dauereinsatz. Bis auf das Reibrad (Bekommt Dellen in der Gummibeschichtung) und einer Kleinigkeit, hab ich noch keinerlei Mangel an der Maschine gehabt. Einmal ging die...
  13. holz2006

    Lowboard - einige Frage

    Hallo, also ich würde für den Korpus weiße Tischlerplatte verwenden und die Kanten mit weißen Anleimern versehen. Die mit Schmelzkleber kann man auch mit dem Bügeleisen ganz ordentlich aufbringen. Es erspart Dir die Lackiererei und sieht sauber aus. Das offene Fach natürlich in die Mitte und...
  14. holz2006

    Abstand Streifleiste zu Schubkastenseite

    Hallo Sebastian, ich weis zwar nicht welche Dimensionen gelb und grün hat, aber ich würde in die gelbe Auflage quer zur Faser auf jeder Seite zwei kleine Langlöcher (z.B. 4 mm Dominoschlitz) einbringen. Die grünen Leisten dann von unten mit Schrauben und Scheiben befestigen. Es gibt Dir...
  15. holz2006

    Suche Verbinder

    Hallo, ja super, das die Dominoverbinder mal jemand ausprobiert hat. Mich würde es echt mal interessieren wie die Verbindungen halten, oder ob das eher eine klapprige Geschichte ist. Wäre schön wenn da mal jemand dazu ein paar Erfahrungen äußert. Danke Axel
  16. holz2006

    verstellnuter auf kreissäge?

    hallo Heiner, als Empfehlung gebe ich Dir das nicht, gemacht habe ich das auch schon. Der Nuter muß natürlich auf die Welle passen und die Mutter sollte auch noch die vollen Gewindegänge ziehen. Natürlich ist zu prüfen ob der Sägeblattspalt im Arbeitstidch breit genug ist. Bei der Umdrehung...
Oben Unten