Suchergebnisse

  1. holz2006

    Möbelrolle für außen

    Hallo, such mal nach Geräte- oder Apparaterollen da gibt es hunderte in verschiedenen Größen. Ich hab so was ähnliches schon mal gemacht und dabei den unteren Boden nach oben versetzt. Es entsteht unten eine Kasten in dem die Rollen verschwinden und so auch gut geschützt sind. Den Boden hab ich...
  2. holz2006

    Lochsägensatz - Händlererfahrung

    Hallo Alex, hier mal meine Bezugsquelle www.saegeblatt-shop.de/produkte_lochsaegen-107-hm+widia+universal+holz+tiefschnitt+436.html da bekommst du die Kronen auch einzeln in Deinen gewünschten Abmessungen. Das Zentrierstück brauchst Du ja nur einmal zu kaufen es passt für alle Kronen und verfügt...
  3. holz2006

    Tischbeine schräg

    Hallo Adi, such einfach mal im Forum nach dem Stichwort "Schifterschnitt". Da gibt es einige Abhandlungen und auch eine verlinkte Exceltabelle und andere Vorlagen. Dann ist das mit der TKS und Queranschlag kein Hexenwerk. Zur Befestigung würde ich die Zargenecken innen mit einer 45 Grad Strebe...
  4. holz2006

    Beschlag für ein einfaches Fenster

    Hallo Namensvetter, ich würde es so noch nicht verschrauben, der Bolzen würde dann unweigerlich nach außen kippen und dein Fenster schließt nicht richtig. Spann einfach die Auflagestücke in einen Schraubstock und biege den Bolzen in Richtung Rahmen. wenn es dann noch nicht eben aufliegt machst...
  5. holz2006

    Sägeblatt für feinste Schnitte

    Hallo, ich hab gerade erst ein neues Beschichtungs Sägeblatt Dach- und Hohlzahn von Felder aufgespannt. Mit den Ergebnissen in Buche , Eiche und Esche bin ich super zufrieden. Es liefert einen ausrissfreien Schnitt ab mit einer Sägefläche die fast schon poliert aussieht. Gruß Axel
  6. holz2006

    Suche Gasdruckfeder

    Hallo, versuch es mal damit Bremsklappenhalter Mini Typ 14 im LIGNO Shop kaufen Suchbegriff: Klappenhalter Seilzug Gruß Axel
  7. holz2006

    Multiplex / MPX abrichten ?

    Hallo , Ja so ähnlich meine ich es. Axel
  8. holz2006

    einfache Holzbadewanne bauen

    Hallo Brigitte, das ist mal ein ganz besonderes Projekt. ich hab es zwar auch noch nicht gemacht aber ich wurde da mal einen Versuch starten. Wenn der Bottich wurmbefallen ist bleibt Dir keine andere Wahl die Sache als Bottich im Bottich umzusetzen. Dazu würde ich das Teil wie Du schon...
  9. holz2006

    Multiplex / MPX abrichten ?

    Hallo, ich verstehe nicht wieso das als U oder Kasten nicht gehen soll. Wenn Du in Deine aufgedoppelten Teile eine Nut einfräst und unten sowie oben eine 40 mm breite MPX Leiste (ebenfalls mit Nut) mittels falscher Feder aufsteckst, kannst Du exakt einen Kasten verleimen der letztendlich die...
  10. holz2006

    Schlangenbohrer mit Zentrierspitze vs Gewindespitze

    Hallo, der mit der Gewindespitze zieht sich fast von selbst in das zu bohrende Holz. Ist aber auch etwas schwierig zu dosieren aber man kann einen Balken ziemlich mühelos damit Bohren. Willst Du nur ein Sackloch bohren ist der mit Zentrierspitze besser zu händeln, Du musst aber beim bohren...
  11. holz2006

    Zulagen für Leimholz

    Hallo, so wie Clemens das beschreibt handhabe ich es auch. Als Zulage zum Niederhalten hab ich mir ein paar T-Profile aus 20 mm Multiplex Birke gemacht. Den unteren Schenkel 50 mm breit da passt dann genau das handelsübliche Paketband drauf, (gegen Ankleben). Den oberen senkrechten Schenkel...
  12. holz2006

    Aus einer Eichenbohle Formstücke aussägen

    Hallo, das mit dem Wellenband kannst Du dir sparen. Diese Bänder hindern eine Eichenbohle nicht das zu machen was sie will. Nur mal eine Episode aus meinen früheren Holzarbeiten. Ich hab mal für einen Kunden zwei Ofenbankauflagen aus 40 mm Eiche gebaut. Alles aus 7 cm breiten Stollen...
  13. holz2006

    Hohlräume im Sperrholz wie auffüllen?

    Hallo Christina, das Holzleimgemisch bekommst du sehr schlecht in die Fehlverleimung rein. Besser ist es, wenn Du dir von einem Reststück versuchst eine Lage mit Beitel abzuspalten. Diese schneidest Du dir dann in zwei leicht konische Stücke die von links und rechts in die Lücke passen...
  14. holz2006

    Holzhammer Herstellung

    Hallo Gerhard, ich hab natürlich auch nur den Hammerkopf aus MPX gefertigt, der Stiel ist aus Esche. Gruß Axel
  15. holz2006

    Holzhammer Herstellung

    Hallo, mal nur als Anregung. Ich hab mir zwei verschieden große Holzhämmer gebaut und zwar aus mehreren Lagen Multiplex. Den leicht konischen Stiel dabei zu erst herstellen und dann die MPX Lagen. Wo der Stiel dann sitzt kannst du ganz genau den Winkel des konischen Stiels anschneiden (1 - 2...
  16. holz2006

    Bierzeltgarnitur mit Klemmfüßen?

    Hallo, bleibt die Frage, wo bekommt man diese Bügel her? Sitzfläche und Tischplatte könnten da wo die Bügel sind noch genutet werden. Oder mann doppelt diese mit freier Stelle statt Nut einfach auf. Gruß Axel
  17. holz2006

    Doppelgehrungen

    Hallo, am besten geht es mit einem Anschlag auf dem Schiebetisch. Zum einem liegt dann Deine Gehrungsspitze oben und zum anderen kann sich das Werkstück nicht zwischen Parallelanschlag und Sägeblatt verklemmen. Ich spanne mir da immer ein rechtwinkliges Stück Platte mit einer Zwinge...
  18. holz2006

    Bilderrahmen Rückwand befestigen

    Hallo, ich praktiziere das auch so wie Ulli es beschreibt. die Heißkleberpunkte hallten immer einwandfrei. Ich mach da schon so ca alle 6-8 cm eine Klebestelle. Gruß Axel
  19. holz2006

    Präzise Gehrungsschnitte auf der Tischkreissäge

    Hallo Sebastian, wie Falk das schon erklärt hat wird es richtig. Dein Sägeblatt lässt sich vermutlich wie bei fast allen Sägen nach rechts schwenken. Dann solltest Du das Material links anschlagen. das hat auch den Vorteil das dann nichts zwischen Parallelanschlag und Blatt klemmt. Du musst...
  20. holz2006

    Trommel bau

    Hallo , vielleicht ist diese Vorgehensweise leichter umzusetzen. https://www.youtube.com/watch?v=bHXmhjv9oyE Axel
Oben Unten