Suchergebnisse

  1. Schreinerhandwerk lernen ohne Ausbildung

    Hallo, die Ausbildung geht ja in vielen Bundesländern erst mal mit dem BerufsGrundschulJahr/BGJ los, erst danach geht man in den Betrieb und ist auch befähigt dort mitanzupacken. Ich würde aber behaupten, dass man nach diesem Jahr die Grundzüge, vor allem der Maschinen begriffen hat. Ist...
  2. Wie heissen diese Dinger in Deutschland ?

    Wikipedia nennt so etwas, für nicht-spielzeug-radachsen, achsnagel. damit kommt man aber auch nicht unbedingt zu einer guten BEzugsquelle :) Liebe Grüße, cedric
  3. Mehrere Gehrungen an Platten (Kistenbau)

    Hallo, eine Ergänzung habe ich noch: Bei größeren Werkstücken kann man noch den winkelanschlag zur Hilfe nehmen. Den stelle ich auf 90°, dann habe ich am Schiebeschlitten quasi zwei queranschläge, einen vorne und einen Hinten am Werkstück. (Die muss man dann nur sehr genau einstellen, damit die...
  4. Gesellenstück Barschrank in Birkenrinde

    Alle Holzflächen sind mit Öl wachs behandelt, die rinde ist roh. im Globetrotter in München gibt es einige Regale mit Birkenrinde verkleidet, die Lackiert ist, die sieht aber ziemlich tot aus. Außerdem habe ich in der ganzen Lehre nicht lackiert, das dann am Ende zu riskieren :) Die Rinde dran...
  5. Gesellenstück Barschrank in Birkenrinde

    Ja falco hat recht, ich habe ganz normalen Estrichbeton verwendet, und einfach mal drauflosgegossen. Hätte ich das gleiche Hirnschmalz in den Beton investiert wie in die Form, dann wäre er noch besser geworden, die Flächen sind ohne Nachbearbeitung sehr glatt, die Kanten etwas rau. Das liegt...
  6. Gesellenstück Barschrank in Birkenrinde

    Ich habe eine Gußform aus weißbeschichteter Platte gebaut, mit eingeleimten, quadratischen Leisten für die Fälze. Dann sind noch verschiedene Hohlräume im Sockel, für eine Bodenplatte mit Filz und die Befestigung des Korpus am Sockel. Den Deckel konnte man abnehmen, so dass ich die Form mit...
  7. Gesellenstück Barschrank in Birkenrinde

    Hallo zusammen, während ich zwar noch auf den Gesellenbrief warten muss habe ich dieses Jahr meine Lehre beendet, und da dachte ich grade, ich stelle euch mein Gesellenstück mal vor :) ich wollte etwas bauen, was auch in zukünftigen Wohnungen noch einen Platz finden kann, also nicht zu...
  8. Schnittunterbrechung bemaßen in Vectorworks

    tatächlich habe ich es trotz aller mühe auch noch nicht begriffen, habe getsern meine Gesellenstückszeichnung DIN a1 abgegeben, und habe/musste immer noch alles händisch bemaßen... ich glaube der unterschied liegt darin, wie man die eigtliche unterbrechung bewerkstelligt...
  9. Zwischenprüfung - Bewertungskriterien

    etwas neben dem eigtl Thema, ich mische mich nur ein weil ich mich genau darüber bei der Gewerkschaft informiert hatte: § 24 BBiG besagt "Werden Auszubildende im Anschluss an das Berufsausbildungsverhältnis beschäftigt, ohne dass hierüber ausdrücklich etwas vereinbart worden ist, so gilt ein...
  10. Meisterstück

    Servus, man könnte auch bei Gratnut und -leiste jeweils entsprechend versetzt aussetzen, dann kann man alles wie bei betthaken ineinander einhaken. ist mit bild vermutlich klarer :) Liebe Grüße, cedric
  11. LED Strip über Akkupack betreiben

    Hallo, am allerbesten wäre ja kabelloser strom :) soweit ist die technik zwar noch nicht ganz, aber zumindest was das laden angeht ist es marktreif, in smartphones und auch in unsrem bereich: Bosch Wireless Charging über sinn und unsinn mag man diskutieren, und vermutlich gibt es das auch noch...
  12. Lehrling braucht dringend Hilfe

    servus, hatte letztes jahr in bayern zwischenprüfung, und bei uns ist nur der nachweis was man in der lehrzeit gebaut und gearbeitet hat im berichtsheft pflicht gewesen. den fachberichtsteil habe ich leer abgegeben, und das hat gepasst (passendes berichtsheft von der innung, da ist auch...
  13. Furnier aus Rinde

    Hallo, bin beim stöbern im netz mal auf das hier gestoßen: www.sagaan.de viel erfolg!
  14. Hobelkontigent gekauft - und jetzt...

    haha, wusste doch ich hatte es hier irgendwo: https://www.woodworker.de/forum/fase-spanbrecher-t85466.html
  15. Hobelkontigent gekauft - und jetzt...

    Hallo, eine Ergänzung zum Putzhobel: Der Klappenwinkel scheint schon etwas auszumachen, ich meine hier im Forum von einer MIkroskopischen Untersuchung der Hobelergebnisse aus Asien gelesen zu haben, finde es aber nicht mehr. Danach habe ich meine klappe vorne auf etwa 80 grad geschliffen, und...
  16. Gelenk für Liegestuhl

    Hi, das heißt die hülse dreht dann im holz? könnte eben nach einem regenschauer klemmen, ist aber sicher einfacher und weniger aufwand... schönen Abend, cedric
  17. Gelenk für Liegestuhl

    Servus, ich weiß nicht ob es dafür auch eine fertige Lösung gibt, aber wir haben in der schreiner zwischenprüfung grade einen liegestuhl gebaut : eine gewinde schraube mit unterlegscheiben und selbstsichernder mutternehmen und je ein metallrohr (einfach von nem langen stück abgesägt) mit...
  18. Wieder mal eine Frage zur Zwischenprüfung in BAYERN

    Servus, laut unsrem Lehrer wird die note nicht unterteilt, auch auf dem bogen ist die punktemenge pro frage ja nicht wie sonst gleich auf das fach bezogen (6 p AV zum beispiel.) aber was andres: müsst ihr euer material zur praxis mitbringen, oder wird euch das gestellt? liebe grüße, cedric
  19. Bewerbung als Tischlerlehrling an einer Kunstuniversität; Vorstellungsgespräch

    Hallo Onam, ich hatte als es um meine Lehrstelle ging den gleichen Anspruch, da wollte ich hin, sollte sitzen. nach dem ersten Praktikum in der Werkstatt habe ich mich dann noch mit einer Mappe bei der "Chefetage" beworben: dazu hatte ich aus schwarzer Pappe und Buchenfurnier eine...
  20. Teufelszinken

    Hi Skicu, die original verbindung ohne heißwasser-hilfe, also wie von Antiskill angedeutet, sieht man hier: Japanische Holzverbindungen - traditionell - YouTube (keine sehr gute qualität...) ist also mitnichten ein Trick :) als ich dann erste mal die schummelversion gesehen habe, musste ich...
Oben Unten