Suchergebnisse

  1. Festool TS55 REBQ

    Wahrscheinlich hast Du Dir die Frage schon gestellt, aber die Preise für gebrauchtgeräte sind ja z. T. recht nahe am Neupreis. Gut, ich kaufe eh nicht gerne gebrauchtes Werkzeug, da sehe ich das sicher noch deutlich kritischer viel für ein Gebrauchtgerät auszugeben. Wahrscheinlich biete...
  2. Anfänger fragt: Alternative zu MFT 3 (oder Bosch vs. Festool) :)

    Ja Glooblooz, das zieht dann. Alleine schon, weil ja irgendwas offen ist, wo der Schlauch raus hängt. Bei mir war das ein Dachfenster, weil ich auf dem unbeheizten Dachoden schaffe. Da es dort eh immer etwas zieht hatte ich eher das Problem, dass es rein regnen konnte, wenn das Fenster...
  3. Anfänger fragt: Alternative zu MFT 3 (oder Bosch vs. Festool) :)

    Da hast Du recht. Die CTL-Sauger haben, soviel ich weiß, die gleichen Filter wie die CTM. Es fehlt eben die Überwachung. Trotzdem ist es besser, wenn der Sauger alles, was er erfasst auch behält. Sonst hast ja das, was nicht eingesaugt wird UND das, was durch den Filter geht in der Luft...
  4. Anfänger fragt: Alternative zu MFT 3 (oder Bosch vs. Festool) :)

    Ich würde gerne ein Bild sehen :D Bei den Saugern ist teils der Unterschied zwischen L und M, dass M eine Volumenstromüberwachung hat. Beim iPulse ist der Unterschied z. B. darin. Außerdem gibt es dafür auch HEPA-Filter. Da bleibt dann wirklich fast alles hängen. Sehe aber keinen...
  5. Anfänger fragt: Alternative zu MFT 3 (oder Bosch vs. Festool) :)

    Und wenn die Löcher in der Platte geeignet sein sollen, um daran Werkstück und Schiene auszurichten (für 90°-Schnitte z. B.), dann gibt es ja diesen UJK-Jig, mit dem sich die Löcher schinbar sehr genau erstellen lassen. Selbst aber noch nicht ausprobiert. Oder die Platte des MFT als...
  6. Erfahrung mit Schärfdienst

    Rafikus, den Hinweis finde ich gut! Es passiert ja oft, dass man etwas macht, wo man selbst mit einmal kurz nachdenken auch drauf kommt, doch an- ders macht, weil man die Aussage eines anderen nicht so interpretiert hat, wie sie gemeint war und blind vertraut.. Ein Fräser dieser Klasse...
  7. Centrotec oder nicht Centrotec- neue Bohrer

    Ach, ich versuchs in Kurz. Den Roman verworfen :p Famag 1594 (HSS-G) genial! Lasse ich bis zum 8er oder 10er in der Quadrill im 4. voll laufen. Colt Twinland: Brauchbar aber kein Vergleich. Sind das die gleichen, wie die Bosch, die es im Baumarkt gibt? Sehen sich sehr ähnlich. Colt...
  8. Pfusch bei der Multi-Werkbank? Winklige Zuschnitte unmöglich?

    Ich weiß nicht wie genau Deine bohrungen sind (Lochmatrix). Mit meinem MFT hatte ich zuerst auch Probleme, dass ich keinen rechtwinkligen Schnitt hinbekommen habe. Ist ja ein ähnliches System. Besonders einfach geht das eben, wenn man das Lochraster nutzen kann. Z. B. so...
  9. MFT3-Umbau oder MFT-VL mit CMS-Modul

    Guude Phil, ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Es gibt ja auch noch die Tischverlängerung, wo ne Einlegeplatte rein kommt. Kostet leider fast genausoviel, wie der CMS-Tisch ohne Einlage. Würde sich der oder, wenn Du einen zweiten MFT nimmst leicht koppeln lassen? Könnte vielleicht...
  10. Absaugschlauch für Zyklonabscheider gesucht

    Kleine Dreiecke? Ne Strebe, wie beim Strommast auch, aben bis auf halber Höhe, dass man an das Fass noch kommt ist bestimmt gut Stabil. Grüße
  11. Absaugschlauch für Zyklonabscheider gesucht

    Cooler Wagen :) Das dünne lange Schläuchle schluckt aber auch gut Saugleistung. Finde es eigentlich nichtmal so wichtig sich nur die Tüten zu sparen, sondern auch das wechseln und verstopfen zu umgehen. So oder so, der Kärcher macht ja die Tüten nicht gerade voll. Das ist bestimmt...
  12. Suche Alu-Profil

    Kannst ja auch, nach Möglichkeit mit einem etwas schärferen Bild, mal freundlich dort anfragen. Wenn Du genau sagst, was Du damit vor hast, dann können die Dir auch noch Vorschläge machen, an die Du nicht gedacht hast oder nciht kanntest. Manchmal wissen die auch, dass es ein neues Produkt...
  13. Erste Erfahrungen mit Makita RT0700CX2J. Was mache ich falsch?

    Zwar bin ich kein Profi was Holzbearbeitung angeht aber mit Down-Cut Fräsern habe ich mittlerweile etwas Erfahrung. Habe auch einen in 8 mm, stelle da allerdings auch nur drei bis fünf mm zu. Alleine schon, weil der recht lang ist. Mit 12 mm Fräsern habe ich mal einen Vergleich gemacht...
  14. Lautsprecher (Newtronics Temperance III passiv)

    Hm, habe mir sowas schon gedacht, als ich Deine durchsichten Streifen gesehen habe. Den Matthias Wandel kannte ich noch nicht, da habe ich wieder was zum schauen^^ Nachdem ich mich immer über den Zuschnitt im baumarkt geärgert habe, bin dazu übergegangen erstens größere Platten zu besorgen...
  15. Unsicherheit beim Kauf der TS 55 REBQ-Plus-FS

    Habe einen Winkel an das gehäuse geschraubt (die vorhandene Schraube verwendet) Die Säge stelle ich auf 0°, also in Ausgangsstellung, hier sind ja rechtwinklige Schnitte zu produzieren. Dann stelle ich den Winkelmesser auf Null und fange an zu schwenken. Dann muss ich nur noch drauf Acht...
  16. Unsicherheit beim Kauf der TS 55 REBQ-Plus-FS

    Der winkel wird sich vermutlich bei keienr Handkreissäge so genau einstellen lassen, wie in einer guten Tischkreissäge. Auf das CMS-Modul war ich auch schon scharf. Wenn ich das aber richtig verstanden habe, wird der Winkel nachwievor über die eingebaute Handkreissäge eingestellt, genau wie...
  17. Lautsprecher (Newtronics Temperance III passiv)

    Ach freilich, das ist genial! Habe mal die Bilder und Videos überflogen. Die über 30 seiten sind Lesestoff für eine längere Zeit^^ Ein Tipp zur Staubabsaugung: Kennst Du Peter Parfitt? Der hat einen Kanal auf YT und auch einen CNC. Er hat sich einen Absaugstutzen mit Pinselborsten...
  18. Frästisch Guido Henn - Aufbau Modifikation

    Schön schön. Die Casals hast Du schon länger oder? Sind offenbar gerade nicht mehr erhältlich. Naja, mal sehen. Ich hatte dann eher an was kleines gedacht. Bisher fehlt mir aber noch die Idee und der Entschluss, wie und ob ich das wirklich angehe. Grüße Martin
  19. Lautsprecher (Newtronics Temperance III passiv)

    Pierre, dass sieht so aus, als könnte es mir auch gefallen :D Hast Du die CNC irgendwo vorgestellt? Wenn nicht: was hast Du da zusammengebaut? Meine Versuche den Fostex FE 126en in die Schallwand einzulassen, habe ich nach mehreren tests auf verschiedene Arten doch abge- brochen, als ich...
Oben Unten