Suchergebnisse

  1. Formatkreissäge vs. Montagesäge Bosch GTS 10 XC

    Erster Treffer der Google-Suche nach "Bernardo TK 200 RS" und dort die erste Bewertung (Amazon) schildert genau, was hier beschirben wurde. Vielleicht hast Du ja trotzdem Glück und alles passt. Womit der eine Zufrieden ist, kann der andere schon die Kriese bekommen. Ich bin z. B. mit meine...
  2. Flachdübelfräse für Hartholz

    Gibt es überhaupt einen deutschen Hersteller? Da muss auch erstemal jemand mit was besseren als Panasonic oder Sanyo kommen.
  3. Flachdübelfräse für Hartholz

    Leider ist "Made in Germany" nicht eindeutig definiert. Es gab Gerichtsurteile, die den Begriff sehr scharf definieren, andere legen groß- zügiger aus. Das ist zwar schade, wie auch die Tatsache, dass teilweise ausgelagert wird. Aber was man Bedenken muss: Den Ärger mit schwankender...
  4. Formatkreissäge vs. Montagesäge Bosch GTS 10 XC

    Moin Marino, auf dem MFT und bei 12 mm bzw 21 mm Materialstärke ist leider nicht viel mit Säge voll ausfahren. Das Gehäuse der Tauchsäge ist ja auch weitgehend geschlossen, sonst hätte ich das einfach so ans Blatt pappen können. Das Gehäuse ist nicht ganz parallel, da sind verschiedene...
  5. Lautsprecher (Newtronics Temperance III passiv)

    Der Bausatz ist (inkl. Plan) erhältnlich und wurde in der Klang und Ton 4/2006 vorgestellt. Die Hefte sind i. d. R. nachbestellbar, bei K+T sogar als PDF. Ich dachte immer, hier sind nur Holzarbeiter, die Tonmöbel als Brüllwürfel ansehen :p Naja, umso mehr freut es mich^^ Vielleicht...
  6. Formatkreissäge vs. Montagesäge Bosch GTS 10 XC

    Ich denke auch schon seit Mooohhnaten über eine Baukreissäge nach. Da das ganze in durchs Treppenhaus muss, und der Platz begrenzt ist, fällt jede Form von schwerer stationärmaschine flach. Ich müsste mir sowas mal live ansehen, aber bisher bin ich noch nicht so überzeugt, auch von den...
  7. Frästisch Guido Henn - Aufbau Modifikation

    Sieht ganz ordentlich aus! Ist das um die weiße Platte herum nochmal eine Nut/Nutschiene oder täuscht das auf den Bildern? Nutzt Du dann irgendeinen Oberfräsenlift oder hast Du so ne tolle, die durch die Grundplatte kurbelbar ist? Oder gar was selbstgebautes? Bin nämlich auch am...
  8. Flachdübelfräse für Hartholz

    Auch so finde ich den Preis nicht schlecht. Halt nur, solange eh die Akkus schon da sind. Grüße
  9. Schläuche laufen ein?

    Seit kurzem habe ich einen Starmix mit entsprechendem AS-Schlauch. Den finde ich flexibler, als den grünen Festool. Dazu muss ich aber sagen, dass ich hier den 35er Starmix mit dem 27er Festool vergleichen musste. Grüße Martin
  10. Schläuche laufen ein?

    Hast Du mal gemessen, ob die Länge der Angabe entspricht? Hinterher waren die früher einfach großzügiger, oder die Länge unterliegt einffach einer sehr großen Schwankung? Grüße Martin
  11. Möglichst leisen Winkelschleifer?

    Und ich dachte das hat was beim Abschakten des Motors zu tun und konnte mir nicht erklären, wie da irgendwie die Lebensdauer erhöht werden soll^^
  12. Flachdübelfräse für Hartholz

    Ich nehhme an ohne Akku?
  13. Flachdübelfräse für Hartholz

    Uku, bei der Zeta: lässt sich da der Fräser auch ganz fein in der Höhe verstellen, wie bei der Top 21? Wäre bei meinem letzten Projekt hilfreich gewesen. Auf die Clamex-P z. B. wäre ich schon auch scharf, aber die Zeta ist einfach S...Teuer. (Hobbybasler) Grüße Martin
  14. Möglichst leisen Winkelschleifer?

    Hallo Dietrich, was sind denn Abschaltkohlebürsten? Ist doch immerwieder interessant, hier zu lesen. Wusste garnicht, dass einen Autobalancer gibt^^ Grüße
  15. Flachdübelfräse für Hartholz

    Ob Akku oder Kabel, dass muss jeder selber wissen. Heutzutage gibt es ja immerhin schon innerhalb eines Herstellers ein "System", wo die Akkus auf verschiedene Maschinen passen. Außerdem kann man die aktullen schon recht lange liegen lassen und dann einfach verwenden. Trotzdem versuche ich...
  16. Systainer T-Loc für Dewalt DW682K

    Wenns ein T-Loc sein soll: Vielleicht passt ja auch die Einlage von Lamello für die Classic X, kommt ja in nem T-Loc daher. In dem 3-er bekommst wahrscheinlich noch ein oder zweitausend lamellos unter. Grüße Martin
  17. Frage an die Makita Flachdübelfräse Besitzer

    Wozu auf die Brettstärke anpassen? Entweder einfach überstehen lassen (kann man dann eben nicht mehr auf der Werkbank fräsen, sondern über der Kante dieser) oder eben die Platte nur 10 mm über die grundplatte der Fräse stehen lassen. Es geht doch bloß um einen Anschlag, der muss ja nicht...
  18. Flachdübelfräse für Hartholz

    Mit der Dewalt sind sehr viele sehr zufrieden. Die hat auch einen etwas flexibleren Anschlag und war eigentlich gleich mit der damaligen Elu. Das Modell, welches ich mir bestellt hatte, hat mich leider einfach nur enttäuscht. Made in Mexico, keine Ahnung, ob die mit der Zeit an Qualität...
  19. Handdübelfräse Triton oder Mafell?

    Verstehe ich nicht. :confused: Ist das nicht gehüpft wie gesprungen? Andere Frage: Was spricht den dagegen, statt komplett auf Dübel oder Domino auszuweichen, einfach weiter die Flachdübel zu nutzen und, wenn es drauf ankommt, einfach einen normalen Dübel zu setzen. Der nimmt den einen...
  20. Musik mit Holz :-)

    Echt cool, was mach einer so macht.
Oben Unten