Suchergebnisse

  1. MaHo

    Was Besser Altendorf oder Martin???

    Martin T 60 Classic-das Ultimative derzeit ! Hi, also wenn ich Geld hätte:rolleyes: ,würd ich die T 60 Classic wählen,außer der Schnitthöhe(max. 200 mm) der F 45 hat diese nur vorteile bei vergleichbarer grundausstattung ist die T 60 Classic gegenüber der F 45 Altendorf um ~3200 €...
  2. MaHo

    Eigenbau von Möbeln - einige Fragen

    Hi,Jott wie Recht du doch hast:D :o von mir,alte Threads wieder aufzuwärmen:rolleyes: Sven ist schuld:D ;) inzwischen müsste RLubig autodiktatisch ja schon ein" echter Schreiner" sein :D
  3. MaHo

    Holzpflaster in Werkstatt

    Hi,Dietrich würde auf jeden Fall baufurniersperrholz 12-15 mm als Trägermaterial empfehlen kontaktkleber:confused: D3 Leim satt auftragen nimm doch Lärche(ausreichende Härte) und billiger,außerdem wär eiche ein wenig zu dunkel oder meinst nicht ?;) Gruß
  4. MaHo

    Eigenbau von Möbeln - einige Fragen

    Hi,RLubig erstmal find ich dein beitrag unter "Profi fragt Profi" etwas verfehlt:rolleyes: dafür gibts "Neuling fragt Profi";) deutschsprachige Bücher sind für echte Schreiner geschrieben;) ,englischsprachige Bücher erklären alles Schritt für Schritt weil dort andere berufliche Ansätze...
  5. MaHo

    Zwischenpüfung

    Hi, Könnt ein Hocker sein mit schrägen durchgestemmten fingerzapfen und ein verkeilter durchgestemmter Steg war meine Arbeitsprobe in der Gesellenprüfung :D 7 Std. zeit-war verdammt knapp:rolleyes:
  6. MaHo

    Hab mal eine frage zu meinen Gesellenstück (Oberflächenbehandlung)

    Hi, ich hab neulich OSMO Öl-Wachs genommen-ist fußbodenabriebfest(gut für Tische,Treppen) wenn man Dose aufmachtsieht aus wie Pudding,ordentlich umrühren Naturton bleibt weitgehend erhalten. hab gehört ,das Holzseife den naturton von Bergahorn gut wiedergibt wie ist deren verarbeitung...
  7. MaHo

    Shoji -Konstruktion und Design ?

    www.makotoimai.com Hi, diesen Link müßt ihr euch unbedingt reinziehen:) :cool: www.makotoimai.com dieser japanische Zimmermann ist bestimmt nicht billig(Stundenlohn):D wobei alles Handarbeit ist,wer sich das wohl leisten könnte;) die deutsche durchschnittliche bürgerliche Klasse wohl...
  8. MaHo

    Shoji -Konstruktion und Design ?

    Hi,Gerhard du meintest das sicherlich wegen Fettspritzer;) dieser Hängeschrank hängt über dem küchentisch,die Küchenfront(mit Kochherd) selbst steht 1,5 abseits . werd aber die Tür so konstruieren,das dünnes Milchglas alternativ eingebaut werden kann;) ist das okay?!:D wie die Japaner...
  9. MaHo

    mietwerkstatt

    Hi, es gibt Kurswerkstätten in jedem größeren Ballungsgebiet(leider trotzdem zu wenig,der Staat hat ja immer weniger Geld:( scheinbar;) ) mal was anderes: erzählte ja,vor einiger zeit eine Tischlerei gefunden zu haben ,wo ich an F 45 randurfte( der Sohnemann(selber Meister) vom Altmeister...
  10. MaHo

    Shoji -Konstruktion und Design ?

    "A Japanese Touch for your Home" Hi, heut ist dieses Buch eingetroffen:) liest sich wie ein Bilderbuch es sind ca 1/4 textseiten mit Grafiken-so dürfte jeder mit gebrochenem Englisch klarkommen;) Frage: sind die Außen-Transparent-Wände wirklich aus Shoji-papier :confused: haben die...
  11. MaHo

    Shoji -Konstruktion und Design ?

    Hi, Bin gerad dabei, mir alles Wissenswerte dazu einzusammeln übers WWW viele Händlerlinks und einige private u.gewerbliche von echten Schreinern die Shoji-Elemente von Händlern erscheinen mir oft zu billig(Preis) ich mein ,die filigranen Rahmen und Leistenmuster(je aufwendiger das...
  12. MaHo

    Funierherstellung-wer kennt sich aus?

    Hi, hab mal im Furnierwerk Winsen/Luhe gearbeitet(~ 5 monate) "was braucht man ?"gute Frage:D billig wird es nicht;) Vollgatter(zurichtung des Furnierblocks je nach Stammeigenschaften) Kochen(Dämpfen 1 tag bis 1 woche je nach Farbwunsch) Messerschneider (messerfurnier horizontal oder...
  13. MaHo

    Holzhandwerkmesse Nürnberg 2006-war keiner Da?

    Preise Fabr.Martin Hi, hatte vor drei Tagen ne mail an Fa. Martin geschickt-Antwort bis jetzt Fehlanzeige:o Ungeduldig wie ich bin:D hab ich ne andere Quelle gefunden;) nämlich bei ####(Internetauktionshaus) ne Fa. Winter Holztechnik gibt sich sehr offen. T 60 Classic : netto 11989,..€ :eek...
  14. MaHo

    Gebrauchte Altendorf F45

    Hi,Karatscho warum gleich neu? gebrauchte F 45 Posit H(3 achsen cnc;) ) Bj 94 gibts schon für 7750 €;) wenn schon klotzen dann richtig u. intelligent :D gebr. Fabr.Kölle u. Martin -gibts auch interessante Angebote ,bei Kölle muß man lediglich ne gute Quelle für Ersatzteile ausmachen.;)...
  15. MaHo

    selbstständigkeit

    Hi,jawa-andi dein vater schenkt dir einfach so 10.000 €:confused: gönn ich dir,keine Frage aber ob das ausreicht für Sicherheiten:rolleyes: zahlen deine Bekannten auch gern Mwst. ?vor allem wenns bald 19% sind. "selbstständigkeit ohne Meisterbrief"dafür gibts ein Forum(u.Buch)-dort kannst dich...
  16. MaHo

    Holzhandwerkmesse Nürnberg 2006-war keiner Da?

    Hi, @Minadon : biste ganz sicher ?! 2005 : 14.400 € das wär ja mal ein Weltwunder:) -1600 € weniger:eek: :cool: erklären könnt mir das nur so,daß man tatsächlich das WA 80 Motorblock-Prinzip nun auch für die F 45 verwendet,wurde 2005 von einem Altendorf-verkäufer prophezeit da erzeugt die...
  17. MaHo

    Maximale Handelslänge von Furnier

    Hi, als schablonenrohr kann ich Pertinax(Hartpapier) empfehlen Fa.Gerd Neumann oder Krüger&Sohn(etwas teurer) googeln! verwende ich gern im Fernrohrbau;) beispiel : D 256/d240 Länge 1650 ~175 € viel Spaß beim Wickeln :D
  18. MaHo

    Holzhandwerkmesse Nürnberg 2006-war keiner Da?

    Hi, @Dietrich: hab deine Bilder schon auf dem anderen Forum gesehen;) @an Alle: weiß einer von euch,was die neue F 45 Standard bzw die T 60 Classic kosten ? @Mr.Wood: Danke für die tollen bilder der Museums-Altendorf wär doch mal ein Wettbewerb wert : wer baut die beste Holz-Formatkreissäge...
  19. MaHo

    Holzhandwerkmesse Nürnberg 2006-war keiner Da?

    Hi, Leider konnt ich nicht-mußte arbeiten:( . wie war denn auf dem Altendorf bzw Martin -Stand ?war wirklich was neues innovatives od. nur aufgepepptes ;) wie gefällt die neue T 60 ? wie waren die Chinesen bzw. Taiwanen bei den Formatsägen?immer noch bloßes Kopieren :D ein paar bildliche...
  20. MaHo

    Treppenwangen verkleiden-welchen kleber?

    Hi,Eurippon# Geländestäbe sind 40x15 mm,die haben keinen statischen Wert,höchstens ein sicherheitswert;) . besitzer hat schon ~ die Hälfte abgesägt,die anderen will er rund und gedrechselt haben. hab vorgeschlagen,die restlichen auch abzusägen;) ,dafür dann 40 mm Ahornstäbe mit...
Oben Unten