Shoji -Konstruktion und Design ?

MaHo

ww-robinie
Registriert
1. März 2005
Beiträge
875
Ort
Breitengrad 53,5°
Hi,
Bin gerad dabei, mir alles Wissenswerte dazu einzusammeln übers WWW
viele Händlerlinks und einige private u.gewerbliche von echten Schreinern

die Shoji-Elemente von Händlern erscheinen mir oft zu billig(Preis)
ich mein ,die filigranen Rahmen und Leistenmuster(je aufwendiger das Design,desto mehr Zeit) brauchen doch sicher viel Zeit(entgegen dem Motto "Zeit ist Geld":emoji_wink: )

es gibt drei Shoji bereiche :emoji_stuck_out_tongue:aravents,Elemente(Raumteiler,Schranktüren,Terrassentüren:emoji_slight_smile:eek:Feuchtigkeit,Regen,Wind machen nichts aus? ),Lampen

Rahmen aus 20x40:rolleyes: wie werden die verbunden ? Schlitz und Zapfen ,Dübel:confused: okay,das Papier hat wenig eigengewicht:emoji_wink: ,aber die Rahmen sind auch nicht gerad klein.

Kennt ihr aufschlußreichere Links in japanisch od. englisch?:emoji_slight_smile: oder Bücher
?.ODATE ist mir ein Begriff :emoji_wink:
das Thema ist sicherlich von manchem von Interesse
ein Beispiel:www.shoji-bau.de sicherlich gibt noch bessere:emoji_wink:
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Schoji

Hallo Marc,

ein gut verstaendliches Buch ueber Schoji von Jay van Arsdale Titel „SHOJI How to Design, Build and Install“
ISBN 0-87011-864-1 link zu Amazon.com http://www.amazon.com/gp/product/08...102-0656642-9772951?n=507846&s=books&v=glance
[ISBN]0870118641[/ISBN]

Ich habe mir das Buch bei einem Vortrag von Jay gekauft. Das Buch ist sehr verstaendlich geschrieben, er lehrt Japanisches Woodworking an einer Schule http://www.daikudojo.org/index.html

Auf diesem Link ist der Author zu sehen http://www.arqueschl.org/about/staff.html

Falls du noch Fragen hast bitte melden.

Mfg


Ottmar

PS:Ich muss mal bei mir kramen irgendwo habe ich mir mal darueber einiges aufgeschrieben,
 

MaHo

ww-robinie
Registriert
1. März 2005
Beiträge
875
Ort
Breitengrad 53,5°
"A Japanese Touch for your Home"

Hi,
heut ist dieses Buch eingetroffen:emoji_slight_smile:
liest sich wie ein Bilderbuch
es sind ca 1/4 textseiten mit Grafiken-so dürfte jeder mit gebrochenem Englisch klarkommen:emoji_wink:

Frage: sind die Außen-Transparent-Wände wirklich aus Shoji-papier :confused: haben die keine Stürme:emoji_grin:

mir fällt auf ,das die Japaner in sehr gedämpften Licht wohnen,schadet das nicht den Augen:confused:
Kotatsu:Tisch mit infrarot-lampe unter tischplatte zum Essen und Tee warm halten ?!
blanket?wofür?
Gruß
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.900
Ort
Wien/österreich
MaHo schrieb:
Hi,Ottmar
vielen Dank für die Links:emoji_slight_smile: :cool:
hab erstmal 4 gebr. Bücher bei Amazon gekauft zum Thema:emoji_wink:
Fragen kommen bestimmt noch:emoji_grin:

PS: mal konkret
baue gerad ein Küchenhängeschrank in Multiplex Ahorn
Korpus auf gehrung ,Tür(940x500) ebenfalls Multiplex -bündig einlassend in korpus- mit Lichtöffnung(800x360) wieviel soll ich das Shoji-papier größer machen als Lichtöffnung ? wie schnell haftet Reisleim?
leisten mach ich in Ahorn 20x10 mm-okay?

Lieber maho!

Diese Shoji Türen sehen wunderbar aus, aber als Küchenfront würde ich sie nicht einsetzen. Ich glaube nicht dass sie sehr pflegeleicht sind.

gerhard
 

MaHo

ww-robinie
Registriert
1. März 2005
Beiträge
875
Ort
Breitengrad 53,5°
Hi,Gerhard
du meintest das sicherlich wegen Fettspritzer:emoji_wink:
dieser Hängeschrank hängt über dem küchentisch,die Küchenfront(mit Kochherd) selbst steht 1,5 abseits .
werd aber die Tür so konstruieren,das dünnes Milchglas alternativ eingebaut werden kann:emoji_wink: ist das okay?!:emoji_grin:
wie die Japaner ihre Küche planen ,ist dem Buch kaum zu entnehmen:emoji_frowning2:
Grüzi
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.900
Ort
Wien/österreich
Guten Morgen!

Ich mein nicht nur wegen der Fettspritzer. Aber die Innenecken sind immer sehr schwer zu putzen. In einer Küche ist immer eine eigene Mischung aus Wasserdampf, Fett und Staub, die die blöde Eigenschaft hat sich richtig überall anzusetzen.
Ich will dich aber von deinem Design nicht abbringen, es sieht ja auch wirklich gut aus. Nur die Hausfrau wird nicht viel Freude haben.

gerhard
 

MaHo

ww-robinie
Registriert
1. März 2005
Beiträge
875
Ort
Breitengrad 53,5°
www.makotoimai.com

Hi,
diesen Link müßt ihr euch unbedingt reinziehen:emoji_slight_smile: :cool: www.makotoimai.com
dieser japanische Zimmermann ist bestimmt nicht billig(Stundenlohn):emoji_grin:
wobei alles Handarbeit ist,wer sich das wohl leisten könnte:emoji_wink: die deutsche durchschnittliche bürgerliche Klasse wohl kaum:emoji_frowning2:
Gruß
 
Oben Unten