Suchergebnisse

  1. Wie teuer ist in etwa die anschaffung eines Spritzraumes?

    Deine Frage ist ähnlich wie "Hallo, was kostet denn ein Auto?". Etwas konkreter sollte es schon sein, dann bekommst Du hier sicherlich auch sinnvolle Aussagen, was die benötigte Ausstattung angeht.
  2. Brett/Leiste mit der Bandsäge auftrennen

    Hm, schwierig. Das Du das schmale Blatt getauscht hast, ist auf jeden Fall richtig, umso breiter das Blatt, umso einfacher ist ein gerader Schnitt herzustellen. Hast Du denn die Sägeblattführungen (untere und obere) richtig eingestellt? Schau mal in den Thread hier, vielleicht findest Du da die...
  3. Brett/Leiste mit der Bandsäge auftrennen

    Da es beim ersten Mal gut geklappt hat, würde ich den Fehler weniger bei der Maschine als mehr beim Sägeblatt suchen. ich äußere Mal den Verdacht, dass es ein billiges Sägeblatt mit kurzer Standzeit ist, für das natürlich massive Buche schon eine Aufgabe ist. Wenn die Blätter stumpf sind...
  4. ...suche Ideen für Werkstattschrank/Regal...

    Ein schöner Schrank, den der Herr Henn da gemacht hat. Einzig die Aufbewahrung der Hobel würde ich ändern, ich finds nicht so schön, dass die auf den Hobelsohlen und somit auf den Eisen stehen. Auf der Seite liegend oder auch hängend würden die sich besser machen.
  5. Woptifräse

    Um mal auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Mit einer derartigen Fräse habe ich keine Erfahrungen gemacht, stelle mir aber einige grundsätzliche Fragen zu der "Treppenrenovierung" mit dieser Fräse. In den Werbevideos, die ich mir zu der Maschine angeschaut habe, wird eine Stufe gefräst bei...
  6. Möbelplanung und mehr

    ich muß den anderen Recht geben, für unter 1000 Euronen wirst Du da keine umfassende Lösung bekommen. Von Google Skechup Pro kann ich Dir in diesem Fall abraten. Dieses Programm eigent sich nicht wirklich für konkrete Möbelplanung (Konstruktions-, Schnittzeichnungen, etc.). ich benutze die...
  7. Zwei Brettern verbinden? Schäften?

    Wofür dienen die Bretter, welche zu kurz sind, denn später? Als eigentliche "Tischplatte"? Oder als Zargen, Tischbeine, etc.? Das wäre wichtig zu wissen. Wenns die für die Deckfläche des Tisches sind, kann man überlegen, die Konstrunktion so aufzubauen, dass die zu kurzen Bretter kein Problem...
  8. Frage zu unterschiedlichen Härtegraden Matratze

    Nicht böse sein! ;) Sollte nur heißen dass Du, meiner Meinung nach, hier nicht viele (brauchbare) Antworten erhalten wirst.
  9. Frage zu unterschiedlichen Härtegraden Matratze

    woodworker.de - HOLZFRAGEN.
  10. Werkstattofen

    Hallo Aero0815, ich bin nicht sicher, ob Du mit einem einfachen Ofen bei der Größe von 150qm glücklich wirst. Der verbreitet seine Wärme ja hauptsächlich in seinem direkten Umfeld. Wir beheizen einen Teil unserer Werkstatt, ca. 200qm, mit einem Ofen von Remko, der wird ganz normal mit Holz...
  11. massivholzleisten mit plexiglas verleimen ?

    Abgesehen von der Verklebung wittere ich ein Problem bei der Weiterbearbeitung. Du hast später Holz und Plexi nebeneinander. Nach dem Schleifen muss das Plexi aber mit einer Schwabbelscheibe und Polierpaste poliert werden, dabei veraust Du Dir aber das geschliffene Holz mit der Polierpaste...
  12. STützen bei der Meisterschule

    Wenn Du unter 25 Jahren bist und bei deinen Eltern wohnst, steht deinen Eltern Kindergeld für DIch zu. Da hast Du zwar dann nicht viel von, da deine Eltern es ja bekommen aber sagen wollte ich es trotzdem.
  13. Detailfragen zum Küchenbau

    Ich finde 3mm Fuge durchaus in Ordnung. Zumal sollte man bedenken, dass ein Neuling fragt und es da für Haarfugen möglicherweise an der Genauigkeit mangelt. Außerdem hatte ich schon oft insbesondere bei Schubkästen das Problem, dass auch hochwertige Führungen mit der Zeit im einfach etwas...
  14. Beize färbt ab

    Nein, eher nicht. Wenn Du nicht so gründlich schleifst, dass Du jegliche Ölreste auf der Oberfläche ausschließen kannst wird das nichts mit dem lackieren, da das Öl den Lack abstoßen wird. Zudem besteht beim schleifen noch das Problem, dass Du auch die Beize zumindest stellenweise abschleifen...
  15. Nassschleifer

    Sehr gut, vielen Dank für den Link! :) Der ist sehr hilfreich und bestärkt mich in meiner Meinung, dass ein günstigeres Modell - auch wenn es im professionellen Bereich zum Einsatz kommt- für mich vollkommend ausreichend ist. Es tut ja schließlich nicht weniger als die teuren Maschinen auch und...
  16. Nassschleifer

    Tach zusammen, ich suche nach einem Nassschleifmaschinchen, hauptsächlich zum Schärfen von Stecheisen und Handhobelmessern, vielleicht auch mal, um die heimischen Küchenmessern zu schärfen. Eins vorab: Die bessere von Scheppach, Jet oder Tormek sind mir einfach zu teuer, da ich bisher alles...
  17. Schallschutzgutachten

    Hallo zusammen und vielen Dank für die Antworten! Die Sache ist die, dass das Gebiert, in dem sich die Halle befindet, laut Bauamt nicht als Wohngebiet sondern als so genanntes Dorfgebiet deklariert ist. Das gilt als etwas "gewerbefreundlicher" als das reine Wohngebiet. Ich denke, ich werde...
  18. Schallschutzgutachten

    Hallo zusammen, folgende Frage: Ich habe vor, mit meiner Schreinerei aus Platzgründen umzuziehen. Um das passende Objekt käuflich erwerben zu können, muss vorher eine Nutzungsänderung für das Gebäude beim Bauamt beantragt werden. Dazu widerrum muss ein Schallschutzgutachten erstellt werden...
  19. Eure schlimmsten/doofsten Unfälle beim Umgang mit Werkzeug..

    Tach zusammen, als ich diesen Thread gesehen habe, war meine erste Frage: Gehört eine Sammlung von "Schauergeschichten" hierher? Will man Lesern, die nicht vom fach sind den Eindruck vermitteln, dass wir während unserer Arbeitszeit ständig unter Gefahr für Leib und Leben stehen? Nachdem ich mir...
  20. Kinderhochbett

    Ich würde auch ein Standard- Hochbett als Basis vorschlagen und die Feuerwehrthematik eher einbringen, indem ich dann das Bett mit Platten umbaue. Kinder sind ja für gewöhnlich recht sprunghaft und für den Fall, dass Feuerwehr in ein zwei Jahren nicht mehr angesagt ist, schraubst Du die Platten...
Oben Unten