Hallo zusammen und vielen Dank für die Antworten!
Die Sache ist die, dass das Gebiert, in dem sich die Halle befindet, laut Bauamt nicht als Wohngebiet sondern als so genanntes Dorfgebiet deklariert ist. Das gilt als etwas "gewerbefreundlicher" als das reine Wohngebiet. Ich denke, ich werde euren Ratschlägen folgen und mich mal bei der BG melden, denn wenn ich ein Gutachtewn bekomme, muss ich mich draufg verlassen können. Ich muss es ja schließlich erst bezahlen, dann beim Bauamt für die Nutzungsänderung einreichen und dann hoffen, dass es klappt. Wenn nicht, kann ich das Geld vergessen, das ich für das Gutachten bezahlen musste. ich weiß, das ist sicher sehr risikoreich, aber wer die Gewerbeimmobiliensituation in und um Mönchengladbach kennt, wird wissen das ich kaum andere Möglichkeiten habe!
Gruß!
Hi
Sicher dich in deiner Situation auf jeden Fall schon im Vorfeld so weit ab wie´s geht.
" Dorfgebiet " hört sich imo bißchen wie " Mischgebiet " an,in letzterem hat ein Kollege seine Werkstatt.
In 3. Generation , Ärger hat er erst seit vor 5 Jahren ein ca 15 m weit entferntes Wohngebäude verkauft wurde.
Die haben sich beschwert,es wurde ein Schallschutzgutachten erstellt,jetzt dürfen im Sommer nur 2 Fenster halb geöffnet werden,sonst droht Ärger.
Danach Beschwerde über Lackgeruch,Abluftrohr mußte höher geführt werden , hat ihn ca 3000 € gekostet.
Eine Renovierung des Schuppens wurde abgelehnt,die Gemeinde erklärte,man wolle die " lauten " Gewerbebetriebe über kurz oder lang aus dem Mischgebiet raus haben,da es zu viele Beschwerden gäbe.
Technisch gäbe es schon einige Möglichkeiten was zu machen,allerdings hat ein Sachverständiger eine Investition von ca 70000 € ausgerechnet ( andere Fenster,andere Türen,Verlegung Bankraum/Maschinenraum,andere Absaugung).
Da unser Kollege auf die 60 zugeht wird er das auf keinen Fall mehr reinstecken.
Klär vor dem Kauf alles ab was geht und hol die verschiedenen Behörden gleich mit ins Boot,das kann sonst wirklich extrem teuer werden
Wir haben im Moment bei unserem geplanten Neubau " nur " Ärger mit der " Unteren Naturschutzbehörde " ,und auch das hat uns jetzt schon 6 Monate Zeit und ca 5000 € gekostet


Gruß