Suchergebnisse

  1. Welches Hartholz als Bretter und Balken hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis?

    vierkantholz. balkne fangen, glaub ich, so bei 12x12 an. oder sogar mehr. egal. also wenn es dir nur nach billig geht, bleibt nur buche. du wirst kleinmengen aber nicht fertig im holzhandel kaufen können, sondern dir beim tischler das material zuschneiden und aushoblen lassen müssen. das ist...
  2. Kommode gefunden - ablaugen rentabel?

    klassisches kurz-nach-dem-krieg-möbel, bei dem alle greifbaren holzarten zusammen verwurstet wurden. hinterher wurde das dann farbig lasiert bzw patiniert, um ein halbwegs einheitliches bild zu erhalten. technisch sind diese möbel meist robust gebaut, jedoch nichts "wert". von daher ist die...
  3. Welches Hartholz als Bretter und Balken hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis?

    nein, ich hab nach dem besten auto gefragt. abgesehen davon hast du keinen blassens schimmer, was ich mir unter auto so vorstelle. eine solche frage kann keine objektive antwort erhalten. schliesslich wird die holzart im allgemeinen lediglich mehr oder weniger aus rein ästhetischen und...
  4. Welches Hartholz als Bretter und Balken hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis?

    btw: balken aus hartholz gibt es standartmässig nicht. sowas ist superdupersondernfertigung. erst recht bei so exotischen dingen wie buche oder birke. zu deiner frage: welches auto hat denn das beste preis-leistungs-verhältnis?
  5. Nebengewerbe als Schreinermeister...

    das thema hatten wir echt schon mehrfach. such mal etwas kreativer...
  6. Nebengewerbe als Schreinermeister...

    ###############
  7. massivholzdielen und trittschall

    HAAAALLOOOO HEEEEIIINER, ich warte noch auf nen fachlich fundierten kommentar....
  8. Festo Rubin Schleifpapier

    naja, DM sind ja fast so lang her wie RM :D warum bitte kauft ihr das papier von festool? die stellen das ja nun nicht selbst her sondern kaufen auch nur zu und verdienen daran mit. ich bezahl für eine scheibe k100 26-30 cent netto.
  9. Eichenparkett in der Küche - Einige Fragen

    ich glaub er meint rundum als schattenfuge.
  10. Arbeitsplatte gebeizt u versaut

    ja, einfach feucht abwischen. zum schluss noch mal leicht anschleifen mit p220/240.
  11. Multiplexsperrholz bearbeiten

    ja. schablone brauchst du für das teil ja eh, dann wendeplattenfräser und dann in 8mm schritten fräsen. vorher natürlcih mit der stichsäge vorsägen. aber vorsicht, das blatt verläuft in kurven an der unterseite ganz mächtig. besser vorher aussägen und dann aufdoppeln.
  12. Multiplexsperrholz bearbeiten

    oberfräse mit hm-fräser.
  13. Astreines Nadelholz für Möbelbau

    was du suchst, bekommst du nur als brettware, also sägerauh. aber problemlos bei jedem halbwegs anständig sortierten holzhändler in fichte, kiefer, lärche, pitchpine usw
  14. Multiplexplatte anschleifen = es haben sich hunderte Kratzer gebildet ???

    diese "kratzer" sind, wie trollo richtig bemerkte, risse vom schälen. die bekommst du nicht wirklich weg. bedenke, dass birkenmultiplex *eigentlich* eine platte zum überfurnieren ist, die deckschicht wird *eigentlich* nicht sichtbar genutzt.
  15. schreibtischbau und klavierlack

    na dann besorg dir als erstes mal ne dicken kompressor, zwei gescheite pistolen und bau dir ne absaugung in deine arbeitsräume ein. kauf dir ne lackiermaske und sämmtliches lackierzubehör sowie eine grundausstattung verdünner, füller, lacke und härter. dazu einen gescheiten exenterschleifer mit...
  16. schreibtischbau und klavierlack

    das ist doch alles schon mehrmals erklärt worden, wie das geht. da muss man wie erwähnt nur die sufu nutzen. hier im forum wird, so glaube ich, jedem bei jedem problem geholfen so gut es geht. aber es gibt einfach dinge, die viel erfahrung und auch entsprechendes equipment voraus setzen. und...
  17. schreibtischbau und klavierlack

    lackierer, so etwas beherrschen nur wenige schreiner.
  18. massivholzdielen und trittschall

    ich sag jetzt mal, dass sich das vergleichen lässt. im fussbodenfall reduziert/verhindert beides eh nur den effekt des resonazraumes/körpers (vergleich gitarre oder geige), den eigentlichen trittschall bekommst du damit nicht in den griff. über die gesundheitsschädlichkeit gibt es bestimmt...
  19. schreibtischbau und klavierlack

    einige hundert euro. ich hab oben schon mal einen vergleich angestellt: man beginnt das bergsteigen auch nicht gleich mit achttausendern und wanderschuhen vom aldi. das hat nichts mit entmutigen zu tun, sondern mit realismus.
  20. [Suche] Programm zur Minimierung des Verschnitts

    naja, sowas wird es doch bestimmt auch als open-source geben...
Oben Unten