Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hab's gemacht, und war kein problem.
allerdings war es gar keine geölte oberfläche, sondern proterra resitharz, das ist ne mischung aus wachs und schellack undwasweissich...
nennt man eiche gekälkt.
heut zutage wird das wie folgt gemacht: man spritz einmal dünn, aber deckend mit weissem lack oder füller über die eiche. dann schleift man bis aufs holz runter, die weisse farbe bleibt in den tiefer liegenden poren sichtbar. danach ein klarlack drüber.
noch nie in kiefer, aber sonst ist das schon mal vor gekommen ;)
wenn du handwerklich versiert bist und mit ner oberfäse umgehen kannst, ist das keine zauberei.
scharfe stecheisen sind ebenso pflicht, kiefer lässt sich aber mit scharfem werkzeug sehr gut bearbeiten.
wichtig ist bei der...
der kauf aus den usa kann sehr aufwändig werden, wenn du beim zollamt persönlich abholen musst. zoll und deutsche umsatzsteuer kommen eh noch drauf. das relativiert stark.
und eigentlich ist es völlig hirnlos, sich eine maschine zu kaufen, die ich nicht am hiesiegen stromnetz betrieben lässt.
hallo,
hat das schon wer gemacht, eine oberflächenfertige eiche im zelt zu räuchern? sollte doch eigentlich kein problem sein, ausser dass es langsamer geht, oder?
hallo,
hat von euch jemand die Dinger schon mal eingebaut und kann mir grob sagen, wie hoch der Mehraufwand ist im Vergleich zu normalen Rosetten?
Liege ich da mit rund 1,5h pro Tür im Rahmen?
Dass die ganze Sache riskanter ist, ist schon klar.
ich kenne einen fahrradladen, die hatten eine solche lösung. hatte einen gewissen charme.
v100 ist ok, v20 sollte ebenso gehen.
nimm einen guten parkettlack und verarbeite diesen nach vorschrift. grundierung machst du mit dem lack selbst, zwischenschliff muss sein. ein vorschliff nach deinen...
bei dick gibt es sehr günstig chinesische breiteisen. das 63mm liegt für solche arbeiten top in der hand und gibt durch die breite eine hervorragende führung.
die picker wollen aber nur absolut zerstörungsfrei öffnen, und zwar schlösser. als mann der praxis willst du aber normalerweise einfach die türe wieder öffnen.
das picken bekomme ich nur in ausnahmefällen hin.
ich habe das buch mal besessen.
wen das thema fachlich interessiert, für den ist das buch nett, es wird anschaulich erklärt, wie man auf verschiedenste weisen schlösser bzw türen öffnen kann, und zwar mit möglichst geringem schaden (bzw ohne) und wo die schwachpunkte sind. insofern ist es für...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.