Suchergebnisse

  1. Metallfräser für Holz?

    Hallo Winfried! Das stimmt wohl so. Ich bin mir aber nicht sicher ob das für alle 12mm und1/2 Zoll Oberfräsen zutrifft. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten. Von Trend gibt es eine Verlängerung in die auch 2 und 3mm sowie 9,5mm Spannzangen passen. das ist zwar nicht optimal aber zur not geht es.
  2. Metallfräser für Holz?

    Hallo alle miteinander! Ja ich würde auch gerne den einen oder anderen Fräser für Metall kaufen. Leider passen da oft Schnittgeschwindigkeit und Schaftdurchmesser nicht. Wenn jemand einen Fräsmotor kennt, den man benutzen kann der sich auf ca. 3000 Umin herunter regeln lässt und für...
  3. Frästisch

    Hallo Ralf! Ich hatte so etwas schon vor ca. 20 Jahren und die Idee habe ich aus einem Amerikanischen Heimwerkermagazin aus den 50ern. Heutzutage wird das Rad öfter neu erfunden als man denkt. Mein Frästisch hat zwei Brüder bekommen. Einen Großen von der Firma Logosol und einen kleinen...
  4. Mein neuer Frästisch ist fertig

    Hallo Guido! Ja die Logosol ist eine wirklich tolle Maschine. Die werde ich mir mal genauer anschauen müssen. Sicher kann ich da noch die eine oder andere Idee abstauben. Jetzt haben wir drei Maschinen und jede ist einzigartig. Das Witzige ist, das bei allen Dreien vollkommen...
  5. Metallfräser für Holz?

    Hallo Georg! Ich habe extra geschrieben, dass ich den Falzkopf von Festool benutzen will, weil das so schön ironisch ist. Wir reden hier darüber, wie wir das Monopol von Festool in Sachen Domino umgehen können. Am besten noch mit den Werkzeugen des Gegners. Wobei Festool eigentlich kein...
  6. Frästisch

    Hallo summa4ever! Was für eine Oberfräse verwendest du? 5mm Alu scheint mir für eine 5-6Kg schwere Fräse zu dünn. Für 8mm Fräsen lohnt sich der aufwand für den Bau eines Frästisches kaum. Da würde ich ehr so etwas empfehlen. Dieser Frästisch kostet nicht viel! / Oberfräse / HolzWerkenTV...
  7. Metallfräser für Holz?

    Hallo alle miteinander! Dominos kann man auf zwei arten selbst herstellen. Zum einen natürlich aus einer passenden Leiste. Die zweite Möglichkeit ist die aus Sperrholzstreifen. Jeder hat solche Reste. Normal wird so etwas in den Abfall geworfen. Übrigens das Schöne an den mit der Oberfräse...
  8. Mein neuer Frästisch ist fertig

    Hallo Brösel! Natürlich wird das mal die High-End-Version eines Frästisches. Aber es ist zum Beispiel möglich, so ziemlich jeden sogenannten premium Frästisch mit wenig aufwand so umzurüsten. Die Frage ist, nur ob der platz zwischen den beiden Schränken in der Breite ausreicht für eine...
  9. Frästisch

    Hallo Nachbar! Ja was du da gebaut hast funktioniert, bis du einmal die Arretierung der OF zu lösen vergisst. Dann drückst du dir die ganze Geschichte mit Gewalt durch die Platte. Hättest du dir die Triton gekauft dann wäre der Wagenheber nicht notwendig gewesen. Das hier ist übrigens...
  10. Späneabsaugung im Eigenbau

    Hallo Hubert! Ich bin ein selbstständig denkender Mensch der auch zwischen den Zeilen lesen kann. Eine kleine ungewollte Provokation reich oft schon um eine Reaktion hervor zu rufen. Mich muss man nicht extra rufen. Ich entscheide selbst wann ich mich einklinken will und wann nicht. Ein...
  11. Mein neuer Frästisch ist fertig

    Hallo Mike! Ja ich bin immer noch überrascht, dass es funktioniert hat. So etwas ist ja noch nie so gebaut worden. Wenigstens habe ich im Net nichts gefunden. Es hat mich geärgert, dass ich drei Frästische hätte bauen müssen, um das zu erreichen, was ich wollte. Die Entscheidung...
  12. Frästisch

    Auch ne Möglichkeit. Ich mag Stahl lieber, besonders mit Silbergleit.
  13. Carport/Pferdeunterstand bauen

    Hallo Claus! Ich bin kein Rechtsanwalt. Von Jura verstehe ich nichts. Ich weiß nur wie es hier gehandhabt wird. Akzeptierst du als Neueigentümer die Gewohnheitsrechte anderer dann ist das gut für den Nachbarlichen Frieden. Es ist auch meist mit Vorteilen verbunden. Bestehst du auf deine Rechte...
  14. Frästisch

    Warum so umständlich? Wenn ihr schon so weit seid Metall als Auflage zu akzeptieren dann würde ich empfehlen ein paar passende 2 mm Stahlplatten so montieren das die Ränder gleichzeitig als Schiene benutzt werden können. Schrauben ist hier ausdrücklich erlaubt. Mann muss also die nuten vorher...
  15. Carport/Pferdeunterstand bauen

    Sicher. Übrigens ist Gewohnheitsrecht ein Zweischneidiges Schwert. Ich lebe hier in einem Landesteil in dem es vor Gewohnheitsrechten nur so wimmelt und habe leider auch ein paar pflichten übernommen dadurch das ich Gewohnheitsrecht lebe.
  16. 20mm Flansch gesucht

    Hallo Sigi! das war auch nicht wirklich für dich gedacht. Auch wenn du der Adressat bist. Ich habe die Erfahrung gemacht das viele Gedankensprüngen nicht folgen können. Deswegen schreibe ich lieber alles auf. Auch wenn das Oberlehrerhaft wirkt. Das du meinen Gedanken folgen kannst setze ich...
  17. Carport/Pferdeunterstand bauen

    Hallo Siggi! Das ist das Problem mit den Gewohnheitsrechten, Sie sind meistens nirgendwo aufgeschrieben. das müssen sie auch nicht. Allerdings verlieren die Rechte ihre Gültigkeit wenn sie nicht mit gewisser Regelmäßigkeit wieder zum leben erweckt werden. ein recht an das sich niemand erinnert...
  18. 20mm Flansch gesucht

    Hallo Sigi! Na ja Holzräder zu bauen ist schon eine Kunst. Ich würde es mir nicht unbedingt zutrauen. So ein Treibrad ist was ganz anderes. Die größte Belastung die darauf liegt ist die der Fliehkraft. Ein Wagenrad muss da ganz andere Kräfte aushalten. Zum einen das Gewicht des Wagens und dann...
  19. Späneabsaugung im Eigenbau

    Hallo Hubert! Das habe ich mir schon gedacht. Gleichzeitig war es aber auch eine Einladung für eine Bemerkung. Die musste kommen. Genau wie ich gewusst habe das einer von unseren speziellen Freunden auf den Spruch mit der Mülltrennung bei den Spänen anspringt. Das scheint eines der...
  20. Späneabsaugung im Eigenbau

    Hallo Yoghurt! Ist mir auch lieber so. Ich wollte nur das dieser Thread nicht zum Schlachtfeld wird. Es gibt eben immer noch ein paar Leute die ihre Spielchen nicht lassen können. Glücklicherweise habe ich inzwischen gelernt das es nichts bringt zu sehr darauf einzugehen. Eine passende...
Oben Unten