Suchergebnisse

  1. Neuling sucht Bohrständer

    Hallo Tharanass! Grundsätzlich würde ich dir zu Wabeco raten. Der Schlechte Ruf von Wolfcraft spricht für sich. Allerdings weiß ich nicht ob der Bohrständer erweiterbar ist ,wie die Bohr und Fräsständer von Wabeco. Darauf würde ich mein Geld setzen.
  2. Schweizer Hobbyschreiner

    Hallo Wale! Wenn ich das richtig verstanden habe, bist du scharf auf einen T-Square? Spar dir das Geld. Der ist sein Geld nicht wert. Das ist der gleiche Mist wie der hier...
  3. Canapé/Schlafcouch aus Eiche

    Grüß dich Eiche! Wie immer lässt sich über Geschmack nicht streiten. Für mich sind die Dimensionen leider falsch. Wenn das verwendete Material 50 % dicker gewesen wäre, hätte das nicht geschadet. Die Schwalben sind viel zu stark ausgearbeitet. Selbst für Weichholz wäre das zu viel. Was...
  4. Welche Oberfräse kaufen?

    Hallo Leute! Habe mir mal die bewusste Seite angeschaut. Der Victor muss in seinem früheren Leben Gebrauchtwagenhändler gewesen sein. Wenigstens schreibt er so. Viel Fantasie hat er bei der Auswahl seines Shopnamens auch nicht. Neue Aspekte was Oberfräsen anbelangt sind von Victor auch nicht...
  5. Bretter begradigen - zusammenleimen

    Hallo Nersgatt! Schau dir mal das Video an und dann nimmst du deinen Elektrohobel und machst das so. Vergessen Sie den rechten Winkel! / Maschinen / HolzWerkenTV - Holzwerken
  6. Antikes Holz Reinigen

    Wen das Altöl ist hilft nur verbrennen Nein Scherz beiseite. Ich wüste kein Mittel um mit Altöl verseuchte Bohlen zu reinigen. Wenn du so etwas haben willst dann reiße den Bohlenbelag herunter und beseitige ihn. In jedem Baumarkt bekommst du neue. Mache einen neuen Belag daraus und...
  7. Antikes Holz Reinigen

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Mach mal ein Bild vom Ganzen und lass es uns sehen. So können wir uns wenig darunter vorstellen was du willst und was gemacht werden muss.
  8. Intarsienbild

    Hallo Uwe! Gefällt mir, was du da gemacht hast. Das bist wieder du. Auch wenn Mark recht hat mit seiner Bemerkung. Haben die großen Meister ganz gut von ihrer Kunst leben können. Mein Großvater hat gesagt, das man aufhören soll sich um Geld Gedanken zu machen, wenn sichergestellt ist...
  9. Gesellenstück Vorstellung

    Hallo Berti2 Dem kann ich mich nur anschließen. Aber pass auf das es dir nicht wie mir ergeht. Ich konnte meine Neugier nicht zügeln und die Runde hat nicht drei Jahre wie üblich gedauert, sondern 30 Jahre. Natürlich hatte ich unterwegs dann irgendwann meine eigene Firma. Die Pausen...
  10. Holzklotz verkleinern - Minitipps?

    Hallo Harald! Ich weiß auch das die Spalttechnik nicht unbedingt die Variante ist mit der höchsten Holzausbeute. ;) Sie ist jedoch die mit der höchsten Qualität. Das hat natürlich seinen Preis.:D Wenn man nicht bereit ist, diesen zu bezahlen, gut, dann lässt man es eben bleiben. Das...
  11. Holzklotz verkleinern - Minitipps?

    Das Holz bettelt ja geradezu das man es spaltet. So sauber und Ast frei ist es kein Problem das in kurzer zeit in Kreissägegerechte Häppchen zu zerlegen. Ich würde es allerdings ganz in Tortenstücke zerteilen dann hast du was der Ami Quatersawn nennt. Immer stehende Jahrringe...
  12. Veritas Griff auf Juuma Hobel

    Hallo Christoph! Das ist leider bei allen Stanley Nachbauten das selbe Problem. Die Handgriffe sind ehr für schmale Frauenhände oder für die Hände eines Asiaten gemacht. Den Griff zwei Zentimeter nach hinten zu schieben ist da die einzig machbare Lösung. Leider ist das dann wirklich eine...
  13. Veritas Griff auf Juuma Hobel

    Hallo! Bei Tom Fidgen findest du auch was. Ich habe bei mir Das Hand Maß genommen und die Handgriffe entsprechend verändert. Dazu wurde es notwendig die Griffe etwas zurück zu setzen. Ich musste die Durchgangsschraube versetzen das ist sehr kompliziert. Deswegen spiele ich mit dem...
  14. Späneabsaugung im Eigenbau

    Hallo Hubert! Ich bin bei der Wirkungsweise des Zyklons davon ausgegangen, das dort die Luft in eine Drehbewegung versetzt wird wodurch die schwereren Teile nach Außen bewegt werden und dann durch die Wände der Gehäuses abgebremst werden und nach unten in die Tonne befördert werden...
  15. Veritas Griff auf Juuma Hobel

    Hallo Das gibt dir doch die Freiheit der Holz Auswahl. Damit hast du die Chance deinen Hobel so zu verändern das er exakt deinen Bedürfnissen entspricht. Ich muss das regelmäßig machen, Da ich sehr kräftige Hände habe und da eigentlich kein Handgriff für mich optimal ist. Schau dir mal die...
  16. Multiplex Küchenschubladen - Oberflächenverzweiflung

    Hallo rame! Es könnte auch am Furnier liegen. Ich habe öfter mal was mit Birke gemacht. Leider ist Birke oft kompliziert wenn es ums Beizen geht. Ähnlich wie bei Buche nimmt Birke scheinbar die Beize ungleichmäßig auf. Das wirkt dann ziemlich abtörnend. Besonders schlimm war es bei...
  17. Späneabsaugung im Eigenbau

    Hallo Hubert! So wie ich das sehe, hast du kaum eine Chance den Schall wirklich zu unterdrücken. Du kannst ihn mindern, aber das Problem liegt doch in der Tatsache, das sich der Schall über die Rohre verteilt. Da wirst du kaum etwas dran machen können. Was du bis jetzt gemacht hast, war...
  18. Lockere Türbeschläge dauerhaft anschrauben?

    Hallo Yoghurt (Moderator) Da hast du wohl recht. Ich war etwas gefrustet weil die Antwort doch schon da war. Trotzdem wurde die Frage wiederholt. Also habe ich auch die Antwort wiederholt.
  19. Projektvorstellung Ritterburg

    Gefällt mir!
  20. Lockere Türbeschläge dauerhaft anschrauben?

    Wenn nicht mit Durchgangsschrauben dann eben Beschlag ab Loch ausbohren passenden Dübel rein. Abschneiden, verschleifen, Beschlag nach 2 stunden neu montieren. Dann sollte es keine Probleme mehr geben.
Oben Unten