Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Kommode mit "Geheimschubladen" - Tipps zur Aufhübschung

    ... manchen Leuten sollte man Schrauben nur auf Rezept verkaufen ... Zum Alter: Das dürfte Gründerzeit sein, auch Historismus genannt. Wird zeitlich zwischen den Deutsch-Französischen Krieg und den Beginn des WW I gelegt - also 1870 bis 1914. Aber die Übergänge sind natürlich fliessend...
  2. Keilzink

    Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    ... ja, da gratuliere ich mal. Ging mir genauso - als das Teil zum erstem Mal richtig lief, hab ich den Mund kaum wieder zubekommen. Bis gespannt auf deine Bilder! Andreas
  3. Keilzink

    Eure momentanen Projekte

    ... einen riesengrossen, schweren Schrank aus Buche (Keilzink), in Brettbauweise, in dem das ganze Computergeraffell untergebracht wird - also Rechner, 2 Drucker, Laufwerke, Brenner, Bildschirm usw usf. Oben drauf zwei Regalfächer mit Glastüren, ganz unten eine Schublade. Das "Computerabteil"...
  4. Keilzink

    Metabo Multitool

    ... nein, das ist nicht richtig: Der Name „Black & Decker“ stammt von den Gründern der Muttergesellschaft: S. Duncan Black und Alonzo G. Decker gründeten 1910 eine kleine Werkstatt in Baltimore, Maryland/USA unter dem Namen The Black & Decker Manufacturing Company. Seit der Fusion mit...
  5. Keilzink

    kaputte tische – selbst restaurieren

    ... hätte ich jetzt fast vergessen: Wenn der Leim, egal welcher Art, beim Trocknen schwindet (schrumpft), weil er Lösungsmittel oder, in unserem Fall, Wasser abgibt, dann verringert er sein Volumen. Wenn du eine Leimschicht zwischen zwei Trägern (Hölzern) hast, und wenn die dann abbindet...
  6. Keilzink

    kaputte tische – selbst restaurieren

    ... ich dachte, du bist Schreiner. Haarespalten überlass ich den Spezialisten - oder denen, die sich dafür halten. Was man bei dir merkt, ist, dass du noch nie ausserhalb deines Wissenfeldes ernsthaft recherchieren und dabei bei Null anfangen musstest. DANN nämlich, bist du dankbar für jeden...
  7. Keilzink

    kaputte tische – selbst restaurieren

    ... also so gehts ja auch nicht ... Erstens schrumpft jeder wasserlösliche Leim beim Abbinden - das ist ja nun mal richtig, weil logisch und geht ja auch gar nicht anders. Denn beim Abbinden verflüchtig sich das Wasser, das Volumen wird reduziert, eine Schrumpfung ist die Folge. Aber...
  8. Keilzink

    Ist das etwa Schimmel?!

    ... jetzt besorg dir halt die Oxalsäure - wenn die Flecken auf eine Eisen-Gerbsäure-Reaktion zurückgehen - und genau so sieht das aus - dann wirkt das Zeug wie ein Zauberstab. Wenns klappt , bist du in 10 Minuten fertig. Die Säure bekommst du übrigens auch fertig verdünnt beim Bauhaus -...
  9. Keilzink

    kaputte tische – selbst restaurieren

    ... ich möchte dir auch nicht widersprechen, höchstens noch folgendes anfügen: Das sind Antiquitäten, recht alt, sicher nicht eibfach alte Gebrauchsmöbel ohne Wert. Da würde ich, wenn ich sowas noch nie gemacht habe, eher einen Fachmann ranlassen - also einen Restaurator. Sonst kann es schon...
  10. Keilzink

    Küchenarbeitsplatte mit Elektrohobel abhobeln - vorgehen.

    ... ganz unter uns: wenn man auf einer Ziehklinge einen Grat aufzieht, der nach 20 Zügen über Buche wieder weg ist, könnte es dann sein, dass das richtige "Schärfen" einer Ziehklinge vielleicht doch nicht so ganz einfach ist? Nur mal so gefragt. Im Ernst, ein paar Eckdaten, ohne ins Detail...
  11. Keilzink

    Küchenarbeitsplatte mit Elektrohobel abhobeln - vorgehen.

    ... kann man als ein Schreiner, der heutzutage sein Geld verdient, indem er auf Baustellen Holz einbaut so sehen, sicher. Mit dem Handwerk als solches hat es wenig zu tun. Maschinen kann man kaufen, Fertigkeiten nicht. Maschinen kosten Geld, Fertigkeiten kosten Zeit & Arbeit. Natürlich kommt...
  12. Keilzink

    Eine Aufstiegsmöglichkeit für Katzen

    .... die Lösung von Beppo ist ja der Hammer! Toll, meinen Respekt. Nona: So würde ich das machen, ganz tolle Idee. Dann noch sie Stufen mit dem Schmutzstopper bekleben (Teppichbodenklebeband hält auch bei Bewetterung). Da haben die Viecher zusätzlich Halt - denn die Siebdruckplatten sind auf...
  13. Keilzink

    Wo holt ihr eure Aufträge her?

    ... und ich fahre viel mit dem Rad - ich hoffe, wir begegnen uns nie, wenn du gerade mal wieder am Tippen bist ... Aber andererseits - mit einer fahrlässigen Körperverletzung oder -Tötung am Hals musst du dir dann um deine Firma keine Sorgen mehr machen ... :(
  14. Keilzink

    Eine Aufstiegsmöglichkeit für Katzen

    ... ich hab für unseren Kater eine Treppe aus Alu gebaut, die Stufen mit Abschnitten aus Schmutzfang-Matten beklebt. Das funktioniert erstklassig, die Wohnung wird von dem Burschen viel weniger eingesaut seither. Aber senkrecht würde er, glaub ich, eher nicht akzeptiern, da ist er zu faul...
  15. Keilzink

    Sonntagsarbeit: Alten Hobel auf Vordermann bringen

    ... aber ganz sicher nicht ... :D
  16. Keilzink

    Heimwerker-Champion für neue TV-Reihe gesucht

    .... TOLLL! Gesucht wird: Germanys Next Top-Handwerker/in! Zitat: "In diesem neuen Format treten 5 Heimwerker/innen aus einer Stadt im hämmernden und sägenden Wettstreit gegeneinander an." Wer meldet sich freiwillig?
  17. Keilzink

    Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    Ich habe die Öffnungen möglichst passgenau geschnitten, das Absaug-Rohr zugeschnitten, eingesetzt und mit zwei M3 Schrauben mit Unterlagscheiben fixiert - vorne in der Spitze und hinten an einer Lasche, die ich beim Zuschneiden am Rohr stehen gelassen habe. Die Lasche habe ich heiss umgebogen...
  18. Keilzink

    Sonntagsarbeit: Alten Hobel auf Vordermann bringen

    :D:D ... so hat mir das mein Ausbilder damals beigebracht: "Der Hobel ist ein Präzisionsinstrument. Zum Einstellen des Messers benutzt man einen Hammer." Heute mache ich das mit den Fingerspitzen meiner rechten Hand. :D Was ich allerdings auch nicht so recht verstehe, ist die...
  19. Keilzink

    Küchenarbeitsplatte mit Elektrohobel abhobeln - vorgehen.

    Mich wundert es ein bisschen, dass hier immer gleich die Ziehklinge empfohlen wird. An einer Ziehklinge einen guten Grat aufzuziehen, ist nichts, was man nach Feierabend eben mal in zwei Stunden lernt. Das dauert, da braucht es einige Versuche und vor allem: Man lernt das nicht eben mal, weil...
  20. Keilzink

    Elektra Beckum PK 250: Spaltkeil mit 3.2 mm gesucht.

    ... ich glaube, da liegt ein Irrtum vor. Zitat: "Die Dicke des Spaltkeils muss zwischen Sägeblattdicke und Schnittfugenbreite liegen." (aus der "Fachkunde für Schreiner") Wenn also die Zahnbreite bei einem Blatt bei 3,0 mm liegt, und die Stärke des Blatts bei 2,5, dann muss die Breite des...
Oben Unten