Suchergebnisse

  1. Toleranzen beim Messen in Verbindung mit Holz...

    immer hinreichend genau. das sind mal 5 cm und mal aufs zehntel- je nach anforderung.
  2. Vergleich stumpfe Verleimung / Kronenfuge bei Leimholz

    ich mach immer wieder bruchtests an reststücken von (von mir) verleimten platten. die platte muss im holz reissen und nicht in der fuge. solange die leimfuge (üblicherweise stumpf) nicht aufreisst, gibt es für mich keinen materialtechnischen grund, eine kronfuge zu verwenden. erst wenn die...
  3. tischplatte massiv aus einem stück: welches holz?

    na ich denke, dem ist nicht hinzu zu fügen und wird in stein gemeisselt werden...;)
  4. Papierdicke 80g Papier?

    ich schliess mich dem glismann an. 10 blatt mit dem messschieber messen.
  5. Arbeitsplatte schneiden

    geht schon, setzt aber übung voraus: mit handkreissäge mit schiene die rundung vorn abschneiden, dann beide platten vorn an der rundung auf gehrung absetzen. mit feile noch die letzten zehntel korrigieren. ich brauch dafür ne gute halbe stunde, bis es passt.
  6. Zimmertür Rohling selber herstellen

    offene fugen. im ernst: ich hab auch den sinn noch nicht verstanden.
  7. Formatmaß

    never heard.
  8. tischplatte massiv aus einem stück: welches holz?

    hä? dann geht ja auch jeder klassische zargentisch nicht. die vorstellung von schönheit ist zum grossteil sozialisiert, das erkennt man klar an den unterschiedlichen auffassungen je nach kultur- der eingeborene in papua-neuginiea hat da andere vorstellungen als der westdeutsche architekt, das...
  9. Dampfsperre bei Dielenboden?

    ich würde es niemals ohne dampbremse anbieten, das wäre mir zu risikoreich. dampfbremse oder -sperre? berthold schreibt meiner erinnerung nach verschweisste bitumenbahn vor.
  10. Material für Schubladenböden

    4mm vollkernplatte gefälzt. ich denke aber, dass die mela beschichtung völlig ausreichend ist. und ausserdem viel günstiger, selbst wenn da in 7 jahren zehn böden spuren haben, tauscht man die nochmal aus, das ist sicherlich wirtschaftlicher als alles aus sündhaftem vollkernmaterial.
  11. Schichtarbeit

    aber verboten ist es nicht. auf baustelle arbeitet man ja auch schon mal alleine. das gilt übrigens für lehrlinge auch erstmal. insofern steht dem nichts entgegen.
  12. Sockelleisten - Sägen

    @undertaker: lies doch einfach mal das ausgangsposting. dann kannst du vielleicht auch helfen.
  13. japanische holzverbindungen

    genau. für gute verkaufsstrategie ;)
  14. tischplatte massiv aus einem stück: welches holz?

    wir gleiten ab, aber "Schönheit ist für mich eine absolute Größe" halte ich doch für anmassend. ein kollege sagt immer " alles geschmacksache sagte der affe und biss in seife", meine frau "der eine isst gern kernseife, der andere schockolad', ich ess gern schokkolad'", ich sage der mensch ist...
  15. Gefahrenhinweissymbole

    geh?rschutz tragen - Google Bilder
  16. Material für Schubladenböden

    4mm vollkernplatte.
  17. Verleimfräser für Winkelverbindungen

    gestern habe ich nen prospekt von felder in den fingern gehabt, da war sowas abgebildet. ansonsten würd ich mal bei den gängigen ehrstellern nachfragen: brück, leitz, guhdo usw
  18. Hängeregistratur- wer kennt den Hersteller

    bzw Vertrieb von dem Ding? Danke fürs anschauen.
  19. Gutes Buch über Flachdübelverbindungen

    ich würd' sagen, das liegt in erster linie daran, dass lamellos als dübel für spanplatten erfunden wurden.
Oben Unten