Suchergebnisse

  1. Späne zum Heizen im Raum AC-DN-K-D-MG abzugeben

    danke für die anfrage, aber es handelt sich nicht um reine massivholz-hobelspäne, sondern ein gemisch aus selbigen mit schleifstaub und sägemehl von spanplatte, mdf uns sperrhölzern. imho für tiere ungeeignet.
  2. Welches Plattenmaterial ?

    dreischicht wenn ich ne massivholzplatte haben will. meist mit offener kante. steht nicht so dolle. tischler zum furnieren. multiplex steht schlecht, ist aber rel. billig und homogen z7u bearbeiten, zb für schablonen etc. fünfschicht kenne ich vom ausdruck her nicht. gibt es aber als spezielle...
  3. Sauberes Schleifbild erwünscht, aber nie erreicht

    btw: vielleicht solltet ihr auch mal über einen lackwechsel nachdenken.
  4. Sauberes Schleifbild erwünscht, aber nie erreicht

    meine frage, wen das zufrieden stellen soll, war so gemeint: geht es um ein normales möbel oder eine oberfläche, die DU kritisch von allen seiten und winkeln im streiflicht kritisch betrachtest? eine normale buchenoberfläche schleife ich 150 vor lackieren, eiche nur 120. je nach position und...
  5. OSB verbrennen

    also bei mir landet hin und wieder mal ein stück osb im ofen. und das verbrennt zumindest subjektiv sauber, im gegensatz zu multiplex oder gar mdf und spanplatte. aber zur konkreten fragestellung kann ich nix beisteuern- ausser, dass in brennanlagen grösser 50kw ja alle holzwerkstoffe verbrannt...
  6. Sauberes Schleifbild erwünscht, aber nie erreicht

    wovon genau reden wir hier? was für holz? welcher lack, wie lackiert? sind die kringel deutlich zu sehen oder nur bei streiflich und genauer inspektion? wen genau soll das ergebnis zufrieden stellen? ich wässer nie vorm klarlack. man kann alles übertreiben.
  7. Arbeitskleidung

    ich probier immer wieder mal was anderes aus, aber von passform, dauerhaftigkeit und gebrauchstauglichkeit (zollstocktasche gross genug für 2 stück, rutschen auch im sitzen nicht raus, kniepolster etc) bisher nicht zu toppen.
  8. Eichenbohlentisch

    abgesehen davon, dass drei meter etwa einen halben meter länger ist als daily business und 6-8 cm etwa doppelt so dick, ist das wirklich keine kunst, so etwas herzustellen. eher routine für tischler, die mit massivholz arbeiten. man muss aber gut frühstücken....
  9. Festool CMS TS55 Set

    sorry, aber damit outest du dich als ahnungslos. eine stichsäge kann nicht gerade schneiden. wenn, dann nur mit so stark geschränktem blatt, dass die ausrisse indiskutabel sind.
  10. Kapselgehörschutz

    hallo tboro. wie handhabst du das denn mit dem ständigen an- und ausziehen bei einem "innenohrschutz"?
  11. Tisch lackieren

    wenn er sich den cl h (oder wie der hochglänzende heisst) geholt hat, ist 1:2 richtig. stehende flächen wird er aber eh nicht vernünftig gespritzt hin bekommen. btw: zweihorn ist wohl eher im premiumbereich zu suchen...
  12. Kreissägeblatt "klingt" laut

    weder bosch, felder noch festo stellt selbst sägeblätter her. daher würde ich es bei den erwähnten WERKZEUGherstellern ghudo, leitz etc belassen. ansonsten verdienen nur unnötig viele leute dran mit.
  13. Schublade aus Leimholz?

    entweder hast du nicht oft genug oder nicht gut genug geguckt.... kann man bedenkenlos machen.
  14. Scharnier/Band für "versenkte" Tür

    natürlich geht es nicht mit jedem band. bei aufschlagender türe wäre es so ein "nulleinsprungband", um schubkästen ohne weitere massnahmen an der türe vorbei öffnen zu können. bei einschlagender türe kenne ich kein solches band. das müsste ja einen mordsschwenkbereich haben.
  15. Parkett wölbt sich

    dein problem ist, das du vermutlich in recht kurzen hosen da stehst, wenn es hart auf hart kommt. oder hast du messprotokolle von estricht und parkett beim einbau?
  16. wer kennt folgende befehle für basic computersprache

    also mein c64 hat meines wissens für keines der gefragten probleme befehle .casio fx 880p, zx81, spectrum und amiga glaub ich auch nicht... fortran77, pascal und basic rulez...;)
  17. Scharnier/Band für "versenkte" Tür

    ja. du musst nur auf der anderen türseite genug luft lassen, damit die türe platz zum schwenken hat. haarfuge geht nicht, ausser du machst die türseite schräg.
  18. Scharnier/Band für "versenkte" Tür

    topfscharniere für dieses problem gibt es meines wissens nach nicht. such mal nach vici-scharnieren.
  19. Birkenoberfläche - Wie Farbe erhalten?

    mit weiss pigmentierten ölen bekommt man einen ganz ähnlichen effekt hin, das holz wirkt fast unbehandelt.
Oben Unten