Suchergebnisse

  1. welaloba

    Womit könnte das Holz behandelt worden sein?

    Sehe ich auch so. Nicht gebeizt, wahrscheinlich gewachst. Wenn er jetzt stumpf aussieht, wieder wachsen und das Wachs nach Trocknung ordentlich ausbürsten. Heller machen geht nicht. Aber etwas Seidenglanz wirkt da schon Wunder. Gruß Werner
  2. welaloba

    Mid Century Kommode/ Furnier aufarbeiten

    Wenn du Kitt aus Knochenleim mal an neutraler Stelle ausprobierst, wirst du sehen, das magst du nicht. Mit Knochenleim und Holzstaub fülle ich eher schlechte Passungen bei billigen / schlechten Stühlen. An Oberflächen hast du da null Kontrolle, was die Farbe der Kittstelle angeht.
  3. welaloba

    Mid Century Kommode/ Furnier aufarbeiten

    Hab ich doch schon gesagt, dass das wahrscheinlich Spanplatte ist. Das Foto mit der Rückansicht hab ich garnicht wahrgenommen. Das Möbel musst du auf der Straße finden und gleich einladen.
  4. welaloba

    Mid Century Kommode/ Furnier aufarbeiten

    Wenn Du die Mischung aus Leim und Schleifstaub noch nicht praktiziert hast, weißt du nicht, was das für eine Schweinerei ist. Alternative zu Hartwachs (braucht natürlich auch einen 30 Watt Lötkolben) ist der schon von Mathis empfohlene Restokitt, wasser oder alkohollöslich.
  5. welaloba

    Mid Century Kommode/ Furnier aufarbeiten

    Haha sehr witzig
  6. welaloba

    Mid Century Kommode/ Furnier aufarbeiten

    Es ist doch überhaupt nicht bekannt, ob überhaupt Nitrolack drauf ist. Und wenn: Die Betonung lag auf WASCHVERDÜNNUNG - die wirkt durch Aceton etwas stärker als Nitroverdünnung. Gruß Werner
  7. welaloba

    Mid Century Kommode/ Furnier aufarbeiten

    Bei Kommode 1 gehe ich mal von Teak aus. Abgewaschen haben wir da meistens mit Waschverdünnung (acetonhaltig) und nach sachtem Schleifen 150 / 180 beschichtet mit Osmo Hartwachsöl, 2 - 3 sehr dünne, gerollte Schichten mit Zwischenschliff. Dann haben wir die Farbe und füllen am ehesten mit...
  8. welaloba

    Öko / Bio Leim für Küchen Schnittbrett

    Mein "Ökoleim" wäre dann Fischleim, habe aber keine Ahnung, welche Stoffe von der Herstellung in Kanada im Leim verbleiben. Ich würde das mal so sehen: Wenn du eine ordentliche Leimfuge hast, kommt kein Leim ans Essen. Wenn du Fischleim nimmst, gilt das genauso, dann sollte das Brett aber nie...
  9. welaloba

    Öko / Bio Leim für Küchen Schnittbrett

    Ordentlich fügen für saubere Leimfuge, Lamellos verschwinden im Schneidebrett. Kein Problem also. Empfehle ebenfalls Ponal wasserfest. Fertig. Gruß Werner
  10. welaloba

    Welche Lackierpistole zu meinem Kompressor?

    Wie klein sind denn die Projekte? Ein Stuhl oder eine Schatulle wirst wohl lackieren können mit dem kleinen Kompressor, für Türen oä dürfte er nicht reichen. Welche Düsengröße du brauchst hängt davon ab, welchen Lack du verarbeiten willst, gewöhnlich steht die Düsengröße im Techn Markblatt...
  11. welaloba

    Restauration Kommode

    Das geht in der Tat bei zB durchgehenden Rissen in Seitenwänden. Auf null laufende Risse sollten eher ausgespänt werden. Gruß W.
  12. welaloba

    Restauration Kommode

    Ich würde auf jeden Fall auf der Sichtseite / außen möglichst ein Stück verarbeiten, wenn mehrere Furniere einen Riss füllen, kann das blöd aussehen. Du kannst immer noch von der Innenseite her Furniere einleimen. (KEIN WEISSLEIM!!!!) Die Schienen, wenns geht, nicht rausnehmen, die sollen...
  13. welaloba

    Restauration Kommode

    Sehr witzig, lieber Michael! Wie wäre es mit einem Fleischwolf für Holzpaste? Ich hätte dem Instrumentenbauer auch einen Sack Sägespäne aus der Absauge abzugeben... Grinsende Grüße - Werner
  14. welaloba

    Alten Lack entfernen

    Ansonsten ablaugen lassen, zB Krebsmühle Oberursel. (Nicht verwandt oder verschwägert, keine Provision. Gruß Werner
  15. welaloba

    Restauration Kommode

    Seitenflächen reißen meist, weil die Schienen für die Laden vorn und hinten anstoßen; diese erst kürzen, dann mit Anschlag per Handkreissäge den Riss durchgängig machen und mit passendem Streifen Massivholz füllen. Dabei Zwingen setzen. Trockenprobe machen. Wenn du nur sägst und verleimst...
  16. welaloba

    Welcher Handhobel zum Fügen?

    Vor allem ist meine Erfahrung, dass die alten Dinger wirklich gute Eisen drin haben. Meines, einmal ordentlich geschärft, arbeitet seit Jahren wie es soll. Gruß Werner
  17. welaloba

    Alter Sekräter: Was für eine Oberfläche und wie entfernen?

    Hallo, hast du eigentlich schon erzählt, was bei deiner Aktion rauskommen soll? Alles hell, alles wieder dunkel? Gruß Werner
  18. welaloba

    Schleifpapier für Schwingschleifer

    Was für einen Schwingschleifer hast du da? Gibts Klemmvorrichtungen fürs Schleifpapier oder geht nur Klett? Foto, wie immer, wäre hilfreich. und: Mit Papier 115 breit von der Rolle kann ich weiterhelfen. Gruß Werner
  19. welaloba

    Tischplatte aufarbeiten

    Angesichts der Tatsache, dass diese Buche (?) - Platte gebeizt und lackiert ist, würde ich eher nicht schleifen, weil dann neu gebeizt werden muss. Kann sogar sein, dass ein gefärbter Lack drauf ist. Dann wäre auch Abbeizen problematisch. Nach meiner Meinung ist das auf jeden Fall ein Thema für...
  20. welaloba

    Restauration einer geerbten Kommode

    Die Kirsche, die in Wirklichkeit ein Nussbaum ist. Wenn der Opa restauriert hat, kann es natürlich gut sein, dass er Nitrolack aufgetragen hat, was aus der Ferne nicht zu sagen ist. Die Wasserflecke würde ich mit sehr kleinem spitzem Pinsel leicht retuschieren mit dünnem Schellack. Die...
Oben Unten