Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Lebende Finiermaschinen - in Japan

    Lebende Finiermaschinen ... gerade im Netz gefunden. Mit dem richtigen Hobel können das sogar Amerikaner ...
  2. Keilzink

    Japanischer Schnurbaum

    ... bei uns haben sie gerade den Platz um die neue Stadthalle herum damit vollgepflanzt. Grund: Der steckt fast alles weg, von Verkehrsverpesteter Luft bis hin zum Jahrhundert-Hagelstum (zumindest das letztere kann ich bestätigen, die Bäume stehen noch, kräftig gerupft allerdings). Wenn...
  3. Keilzink

    Schrägzinkung in Serienmöbeln, zeitgemäß? (Grundsatzdiskussion)

    ... ganz ehrlich? Wenn wir als Kunde (ich) und du als Innenarchitektin konfrontiert würden - dann würde ich dich vom Hof jagen, sofort. :D Genau wegen dieser Einstellung, die du hier preisgibst, mach ich seit Jahren mein Zeugs selbst und gehen dem "Markt" aus dem Weg, wo ich kann. Ich...
  4. Keilzink

    Probleme mit Tischkreissäge

    ... ich nehm mal an, die Probleme treten vor allem auf, wenn ihr Die Dielen längs aufschneidet. Die Säge hat nur 20 cm Sägeblattdurchmesser, da relativieren sich die 24 Zähne auch schon wieder. Dann die - für derartige Maschinen - recht hohe Drehzahl und die geringe Motorleistung. Dazu noch...
  5. Keilzink

    Loch in Massivholz fräsen?

    ... ja, aber das macht einen ziemlichen Unterschied, ob der Rohling rund oder ein Würfel ist. Der Lampenschirmmacher hat einen fast runden Rohling, den er bei langsamen Geschwindigkeiten erst mal rund schruppt. Erst wenn er rund ist, geht er mit der Geschwindigkeit rauf. Und der ganze Vorgang...
  6. Keilzink

    TK 1256: Spaltkeil für verdeckte Schnitte

    ... soweit ich das weiss, muss der Spaltkeil aus Federstahl sein, weil bei diesem Stahl einigermassen sicher ist, dass er nicht einfach verbogen werden kann. Solange keine allzugrossen Kräfte auf ihn einwirken, wird er seine Form behalten und es ist wichtig, dass er in genau senkrechter Position...
  7. Keilzink

    Loch in Massivholz fräsen?

    ... ist sehr aufwändig an einer Drehbank und auch nicht ungefährlich. Ich würde mir so einen Klotz nicht gerne ans Futter hängen - wobei meine auch zu klein wäre. Und so ein Teil dann auf 2000 Umdrehungen zu bringen ... Ich denke, das geht auch ohne Drehbank, ist dann aber noch aufwändiger...
  8. Keilzink

    Altes Werkzeug herrichten

    ... kenn ich aus dem Montagebau: wenn man angerostete Schrauben lösen musste und die Caramba-Dose leer war, kam der Spruch mit der Cola. Draufgiessen und etwas warten. Ob's geholfen hat? Weiss nicht - aufbekommen haben wir die Teile immer, so oder so, das war ja unser Job. Ist ein Urban-Legend...
  9. Keilzink

    Stuhl restaurieren

    ...Werner: - "ziemlich sicher" war die Ansage - ganz sicher bin ich mir sehr selten :D. Auch von mir: Glückwunsch und Dank fürs Zeigen - ist ja nicht immer üblich hier, dass man noch was hört. Und natürlich dieselbe Frage wie Werner. Andreas
  10. Keilzink

    Terrasse aus sibirischer Lärche

    ... die meisten Anbieter halten sich bedeckt, was die Holzart angeht - frage mich eigentlich auch wieso, das macht etwas misstrauisch. Aber ich habe irgendwo auch schon was von Kebony-Kiefer gelesen ... und Esche habe ich schon verlegt gesehen. Wird recht dunkel, könnte man für eine Teak-Art...
  11. Keilzink

    Terrasse aus sibirischer Lärche

    hutch: Danke für den Link! Andreas
  12. Keilzink

    Schulter von Zapfen bearbeiten

    ... ja, kein Problem. Nur folgende Anmerkung: Der Typograph oder Grafiker /Designer - was auch immer - stellt den Bildtext ein, um beurteilen zu können, wie die fertige Seite wirkt. So sagst du das ja auch. Aber die meisten von den Genannten werden, bevor sie die Seite dem Kunden zeigen, dort...
  13. Keilzink

    Runder Tisch ohne Drechselbank / Drechseln ohne Drechselbank

    ... zwischen Tischplatte und Fussplatte ist das auf einer Drehbank entstanden, das scheint klar zu sein. Schliesslich heisst das Teil ja auch "Turntable" - also "Drehbank". Und um diese Qualität bei dem Fuss zu erreichen, muss man ein sehr guter Drechsler sein - meiner Meinung nach. Ich mach...
  14. Keilzink

    Koffernieten, Schrankkoffer

    ... das ist ein alter Schrankkoffer? Diese Nieten hab ich auch mal gesucht - und nicht gefunden. Beholfen habe ich mir dann mit "Buchschrauben". Da hatte ich welche gefunden, die dann wenigstens aussen den alten Nieten recht ähnlich sahen. Gib bei Google mal "Bilder zu Buchschrauben" ein...
  15. Keilzink

    Einstieg ins Hobel Segment Ku z 110 oder 102?

    ...tja, bei einem normalen Bankhobel nach der Bauart von Baileys hast du schon rund 40 mm nutzbare Eisenlänge, das reicht mehrfach zum Einarbeiten. Wenn du das mal kannst, dein Eisen sauber abgerichtet ist und du dich auf einen Keilwinkel festgelegt hast, dann liegt auch ein heftiger...
  16. Keilzink

    Einstieg ins Hobel Segment Ku z 110 oder 102?

    Pedder: Sachlich Argumente kommen von dir nicht, ausser, dass der Mitentwickler dieser Hobel ein Prominenter in der Szene ist. Das trifft natürlich ... Kunz IST im Hauptsegment ein Billiganbieter, der kopiert - das kapiert jeder, der sich das normale Sortiment anschaut. Der "normale"...
  17. Keilzink

    Einstieg ins Hobel Segment Ku z 110 oder 102?

    Kunz baute bis vor kurzemdie Hobel anderer Hersteller 1:1 nach. Dabei entwickelt man selbst nicht, man bekommt kein Gefühl für die Sache an sich, und Plagiate unterliegen dem Diktat, dass sie billiger sein müssen als das Original. Also spart man am Material und im Finish. Deshalb sind die...
  18. Keilzink

    Möbelproduktion in Japan (Vollholz)

    Absolut! Und die Kommentare auf You Tube dazu sind auch nicht schlecht: "Watching this is more chilling than a bag of weed." :D Andreas
  19. Keilzink

    Möbelproduktion in Japan (Vollholz)

    ... ja, räuchern kenne ich. Die Holzlagerung ist eigentlich logischer als unsere - oder? Der Luftaustausch müsste zwischen senkrecht gestellten Brettern schneller ablaufen - warme, feuchte Luft steigt nach oben, zieht kältere, weniger feuchte nach. Ist aber vielleicht auch Klimaabhängig -...
  20. Keilzink

    Möbelproduktion in Japan (Vollholz)

    ... ist diese "Brennmethode" am Ende des Film eigentlich im Westen auch bekannt?
Oben Unten