Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Alternative zu Rampa-Muffe?

    Hallo Georg Zum gerade eindrehen hab ich mal das hier gesehen: HolzWerken.net Video ist im Moment ganz unten auf dieser Seite. Ansonsten hab ich schon mal irgendwo Kunststoffmuffen mit M Gewinde gesehen, die man nur mit einem Hammer einschlagen muss. Muffe hat seitlich eine Art Widerhaken...
  2. Frankenholzwurm

    Unbehandelte Tischoberfläche (farbe beibehalten)

    Schreib ich jetzt besser nix dazu, ich will nicht streiten:mad::mad: Was sehe ich? Es ging hier um durch Sonneneinstrahlung gebleichte Kiefer, und auf deinem Bild sehe ich keine. Kannst du das nun belegen oder nicht? Ansonsten klinke ich mich hier aus, das ist mir zu mühselig.
  3. Frankenholzwurm

    Unbehandelte Tischoberfläche (farbe beibehalten)

    Tisch wahrscheinlich eher nicht, oder? Ich schätze, du meinst den Boden und der sieht mir stark nachgedunkelt aus. Frisch gehobelte Kiefer ist fast so hell wie Fichte, nur mal so als Anmerkung.
  4. Frankenholzwurm

    Unbehandelte Tischoberfläche (farbe beibehalten)

    Was ist mit einem Bild von deiner Kiefer??
  5. Frankenholzwurm

    Unbehandelte Tischoberfläche (farbe beibehalten)

    Hier der Beweis Guckst du hier Jetzt nur noch erklären, was gekehnt bedeuten soll und selber ein Bild abliefern!
  6. Frankenholzwurm

    Unbehandelte Tischoberfläche (farbe beibehalten)

    Tschuldigung, hab ich irgendwo irgendwas von Ikea gesagt!!??? Wenn du sagst, dann zeig doch mal ein Bild davon. Hab noch nie gebleichte Kiefer gesehen, außer diejenige, wo man chemisch gebleicht hat. Übrigens ich bin auch Profi, nur falls du meinst, mit einem kleinen unwissendem zu tun zu...
  7. Frankenholzwurm

    Unbehandelte Tischoberfläche (farbe beibehalten)

    Und bei meinem Kiefernholz war es noch NIE so! Ist IMMER nachgedunkelt. Du könntest ja auch mal ein Bild von einer durch Sonneneinstrahlung gebleichten Kiefer zeigen.
  8. Frankenholzwurm

    Unbehandelte Tischoberfläche (farbe beibehalten)

    Hallo JJ Das ist nicht richtig. Hast du schon mal Kiefer gesehen, die längere Zeit dem Licht ausgesetzt war? Anscheinend nicht. Kiefer dunkelt nämlich nicht nur wenig nach, sondern teilweise auch recht stark.
  9. Frankenholzwurm

    Regal"würfel" an Wand befestigen

    Dann wünsch ich viel Erfolg:) Noch ein Tipp: Immer wieder kontrollieren, ob die Bohrmaschine auch wirklich gerade steht. Falls es dir Möglich ist, die Regalteile in einem Bohrständer oder in einer Säulenbohrmaschine bohren.
  10. Frankenholzwurm

    Regal"würfel" an Wand befestigen

    Was mir da auf die schnelle dazu einfällt: Dübel in die Wand bohren und in den Dübel eine Stockschraube eindrehen. Stockschrauben mit M6 Gewinde sollten reichen, Dübeldurchmesser 8er oder 10er, müsste man halt probieren, welcher passt. (vom Bauch raus eher den 8er) Aus der Wand sollte dann...
  11. Frankenholzwurm

    Regal"würfel" an Wand befestigen

    Hallo Sondino Was sollen die Teile darstellen? Kommt da noch was an Gewicht dazu von Sachen, die rein- oder draufgestellt werden? Von den Magneten würde ich mich aber schon mal verabschieden. Was ist für ein Mauerwerk vorhanden? Dann kan man genaueres dazu sagen.
  12. Frankenholzwurm

    Leimholz begradigen

    Hallo Dirk Bei deinem Problem helfen schon Gratleisten quer zur Faser. Nur hast du weiter oben irgendwo geschrieben, dass bei dir die Wölbung längs zur Faser ist. Bei dir ist diese aber quer zur Faser. Wahrscheinlich nur Verständnisproblem. Aber mal ganz ehrlich: Die Wölbung bei der Tür...
  13. Frankenholzwurm

    Hobelbank - und jetzt?

    Bankknecht ist sowas hier Bankknecht - Drechselzentrum Erzgebirge - steinert
  14. Frankenholzwurm

    Abrundfräser

    Hallo Gerhard Erfahrung : Ja welche gut sind: Nein Meine persönliche Meinung: Ich hasse diese Dinger! Erstmal sind die sehr schnell stumpf, weil nur in HSS verfügbar. Brandstellen duch den Anlaufzapfen entstehen dir schneller, als du gucken kannst. Falls es keine Brandspuren geben...
  15. Frankenholzwurm

    Fragen zum Eigenbau Sägetisch für die Handkreissäge

    Hallo Heiko Beim Tisch kann ich dir leider nicht behilflich sein, aber dafür beim Schalter. Das Teil schimpft sich "Schutzschalter" und kaufen kann man den z.B. da: Frästisch - www.sautershop.de Festool hat (oder hatte??) solche auch mal im Lieferprogramm. Die allwissende Suchmaschine wird...
  16. Frankenholzwurm

    Scheune verschlagen wie?

    Hallo Wolfgang Musst dich nicht entschuldigen, niemand ist allwissend:) Zum helfen gibts ja uns. Im Prinzip ist dein Vorgehen schon mal nicht schlecht. Allerdings wird eigentlich die schmale Leiste, die die Brettstöße abdecken soll, auf der Außenseite montiert. Das hat den Sinn, dass in den...
  17. Frankenholzwurm

    Holzsorte für ein neues Projekt

    Ich wäre auch eindeutig für Buche.
  18. Frankenholzwurm

    Projekt:- Crossbow:- Materialbeschaffung ?

    Ich hoffe, du weißt, was das für ein Aufwand ist. Kann mich da Torsten anschließen. Ansonsten wenn du es doch versuchen willst: Suchfunktion hätte geholfen! https://www.woodworker.de/forum/wuesste-gerne-brauche-um-mir-armbrust-bauen-t1177.html...
  19. Frankenholzwurm

    Hilfe bei Schubladenschrank erwünscht

    Hallo imebro Sieht doch ganz anständig aus, meinen Gückwunsch! Danke für die Bilder! Bekommen wir leider viel zu selten von fertiggestellten Projekten. PS: Schubladen sind eigentlich fast immer sehr praktisch.....
  20. Frankenholzwurm

    vermuteter Defekt meiner TKS

    Hmmmm..... Nächste Idee: Sägeblatt wechseln. Vielleicht ist das Blatt durch das "Klemmen" auch nur heftig stumpf.
Oben Unten