Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Falsche Schrauben beim Terrassenbau oder Montagefehler?

    Das finde ich echt interessant. Der Fachhandel wird nicht müde, uns als sein wichtigstes Alleinstellungsmerkmal gegenüber dem Online-Kauf seine "fachliche Beratung" hinzustellen. Wenn man sie in Anspruch nimmt und falsch beraten wird, dann ist man der Gelackte, weil man die Beweislast hat...
  2. Keilzink

    Falsche Schrauben beim Terrassenbau oder Montagefehler?

    ... schwieriges Thema. Das mit dem Beratervertrag ist richtig. Allerdings wird bei Beratungen im Fachgeschäft oft davon ausgegangen, dass ein sogenannter "selbstständiger Beratervertrag" zustande kommt. In der Fachliteratur wird aber auch von "Sonderregelungen" gesprochen, was "falsche Angaben...
  3. Keilzink

    Türband rutscht aus Zarge

    ... grundsätzlich hast du da recht, keine Frage. Dieser Epoxyd-Kitt bleibt allerdings schon einige Zeit flexibel, bevor er ganz aushärtet - innerhalb von 24 Stunden nach der Trocknung bekommst du das Teil rein, da bin ich mir ziemlich sicher. Ich hab damit schon Stühle repariert und in einem...
  4. Keilzink

    Falsche Schrauben beim Terrassenbau oder Montagefehler?

    ... ja , natürlich, die sichern sich ab mit einer teuren Betriebshaftpflichtversicherung. Und die freut sich, das die allermeisten falsch Beratenen nur die Faust in der Tasche ballen ... und sonst nix weiter.
  5. Keilzink

    Falsche Schrauben beim Terrassenbau oder Montagefehler?

    ... das seh ich anders. Der Verkäufer hat dich beraten und hat Angaben gemacht, was den Einsatzbereich der Schrauben angeht. Diese Angaben waren falsch, was durch die Spezifizierung auf dem Datenblatt des Herstellers klar wird. Wenn jetzt auf der Schachtel draufsteht, dass diese Schrauben...
  6. Keilzink

    Türband rutscht aus Zarge

    ... wenn ich das richtig sehe, dann ist das ein Anuba-Band. Das Gewinde dient zum Einstellen des Bandes und damit der Tür. Diese Bänder funktionieren aber nur gut bei sehr leicht gebauten Türen. Soweit ich weiss, hat Anuba mal Reparatur-Sätze angeboten für diesen Bandtyp - einfach mal nachfragen...
  7. Keilzink

    Gesellenstück - Eiche Astig - auf alt getrimmt

    ... nur mal so am Rande: Nach Kulturhistorikern sind alle modernen Möbel aus vier Grundtypen entstanden: Bett (Lager), Tisch, Stuhl (Bank) und Truhe. Also der Lazy-Boy-Fernsehsessel mit motorischer Verstellung war mal ein Stein, auf den sich einer gehockt hat, der dann angefangen hat, sich...
  8. Keilzink

    Eichenholz verbogen

    ... so siehts bei uns hier im Süden aus: Innen 60+, aussen 80+. Rund 80 Liter per qm Regen dazu, in den vergangenen 10 Tagen. Aber ich beschwer mich nicht - habs an den Nebenhöhlen, da tut das sehr gut. Andreas
  9. Keilzink

    Eichenholz verbogen

    ... die Bretter wurden, wenn ich das richtig verstanden habe, aus keilgezinkten Platten im Baumarkt zugeschnitten. Und wenn ich weiter richtig liege, dann waren diese Platten im Baumarkt foliert, bevor sie zugeschnitten wurden? Es ist so: Diese Baumarktware wird bis zum geht nicht mehr...
  10. Keilzink

    Eichenholz verbogen

    Die Bretter sind zwischen 20 und 30 cm breit. Wenn dir dabei "maximal 2 mm in der Mitte" Abweichung zu viel sind, dann solltest du auf keinen Fall mit Vollholz arbeiten. Ich würde in dem Fall zu Plastikversiegeltem Schredderholz raten - das bleibt gerade bis zum jüngsten Tag. :) Andreas
  11. Keilzink

    Rat/ Meinungen zu alten Schränken

    ... es sind offenbar Gegenstände im Antikshop im KaDeWe verkauft worden, die in der DDR aus Museen und bei Privatleuten beschlagnahmt worden waren. Dieser Shop konnte jedoch nachweisen, dass er die Gegenstände bei der "Staatlichen Kunst und Antiquitäten GmbH" der DDR gekauft hatte - wie viele...
  12. Keilzink

    Holzschädling in Ahorn und Eiche

    ... du hast recht. Mich - und warscheinlich auch die anderen Poster - hat der schlechte Zustand der toten Käfer getäuscht. Der Unterschied zwischen den beiden Käferarten besteht hauptsächlich darin, dass der Gemeine Nagekäfer von oben aussieht, als würde er aus Rumpf und Kopf bestehen. Der...
  13. Keilzink

    Mal wieder Geheimfach

    ... das Doppel kann man sich sparen, wenn man das untere ("geheime") Fach nicht als Schubfach, sondern zum runterklappen macht. Hinten anscharniert, vorne einen kleinen Riegel oder Drehverschluss, der unter dem Boden sitzt. Das Fach ist nur bei ausgezogenem Schubfach zugänglich, klappt nach...
  14. Keilzink

    Holzschädling in Ahorn und Eiche

    ... was ich da schreibe, ist nicht ergoogelt oder angelesen, das beruht auf Erfahrung. Ich habe einen ca 90 Jahre alten Kirschbaumschrank, der 3 Jahre in einem alten, nicht bewohnten Haus in einem feuchten Flur stand, bevor er zu mir kam. Der hatte in einer Sockelleiste einen ordentlichen...
  15. Keilzink

    Holzschädling in Ahorn und Eiche

    ... ich würde mir mal als erstes einen genau funktionierenden Hygrometer in den Holzlagerraum (Keller?) hängen. Wenn der nicht über 50 % anzeigt, hast du wahrscheinlich kein grösseres Problem: Diese Viecher vermehren sich nämlich nicht in Holz, das unter 12 % Feuchte hat. Ich würde dann...
  16. Keilzink

    Frage zu Glastüre für einen Vitinenschrank

    ... ich hab sowas früher auch gehabt, und eine der Vitrinen steht noch im Keller. Die Schrauben haben bei meiner Konstruktion Löcher, die deutlich grösser sind als der Schraubendurchmesser. Der Rest wird durch eine Beilagscheibe aus weichem Kunststoff ausgefüllt, bzw durch den runden Kragen der...
  17. Keilzink

    Holztrockung im Haus?

    ... die alte Regel "Ein Jahr pro Zentimeter" bezieht sich auf geschnittenes Holz. Wenn du also deine Stämme zu 40 mm Bretter aufschneiden lässt, dann dauert das Trocknen etwa 4 Jahre Lagerzeit im Freien plus 1 Jahr anschliessend in der Werkstatt. Frühestens dann hast du ein Holz, das sich von...
  18. Keilzink

    Stellt Mafell keine Bedienungsanleitungen zum Download bereit?

    ... ist in dem Zusammenhang ganz interessant: Wenn ein Produkt entwickelt wird, sind vor allem kurz vor dem Marktgang alle in der Abteilung voll ausgelastet. Jetzt kommt ein Marketing-Mensch und fragt nach der Bedienungsanleitung. Der Abteilungsleiter hat kaum noch Kapazitäten, und stellt den...
  19. Keilzink

    Schubkasten Hinterstück geschwalbt!? "Fachlich richtig?"

    .-.. ich hab hier mehrere Möbel um 1900 und auch etwas früher stehen. Alle Schubkästen haben vorne und hinten Schwalbenschwänze - vorne verdeckte, hinten offene. Die Möbel waren in sehr unterschiedlichen Zuständen, als ich sie gekauft habe, und ich musste viel restaurieren - aber ich musste kaum...
  20. Keilzink

    Stuhl, Reparatur,

    ... ich würde mal vorsichtig mit dem Föhn an die Leinstellen rangehen - der Knoch/Hautleim reagiert gut da drauf, auch bei modernem Weissleim gibt es eine gewisse Reaktion auf Wärme. Wenn du den Stuhl dann zerlegt hast, würd ich ihn mit Fischleim wieder zusammensetzen: Erstmal brauchst du dann...
Oben Unten