Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Ziehklinge

    ... wenn du ein erstklassiges Ergebnis willst, dann solltest du nicht rumpfuschen ... Es tur mir leid, aber deine Fragen laufen für mich so in die Richtung: "Kann ich mir aus einem alten Küchenmesser einen gut funktionierenden Putzhobel bauen?" Das wird nicht funktionieren. Der Grat, den du...
  2. Keilzink

    Höhenverstellbarer Tisch von Boden bis Steh-Höhe?

    ... schau mal HIER. Mit diesen Bühnenpodesten habe ich auch schon gearbeitet, die gehen bis 20 cm runter. Rasten in 20 cm Schritten. Nach diesem Vorbild hab ich mir einen Scherentisch für die Werkstatt gebaut - allerdings mit einem geringeren Verstellweg und ohne Rastung. Funktioniert...
  3. Keilzink

    Zykonabsaugung selbst gebaut

    ... nach dem ich selber mit so einem Teil arbeite, das erstklassig funktioniert, würde ich spontan sagen, es liegt am der Drehzahlregelung. Meinen Beobachtungen nach kann man einen Zyklon nur für einen Drehzahlbereich optimieren. Sobald man die Drehzahl - also den anstehenden Unterdruck -...
  4. Keilzink

    Hobelmesser mit Barkomat einstellen

    ... ich glaube, dass Harald richtig liegt: HIER ist der echte Barkomat abgebildet. Also entweder ein billiger "Nachbau" - oder ein älteres Baujahr? Der Hersteller müsste dir das aber sagen können. Andreas
  5. Keilzink

    Ziehklinge

    ... das ist wirklich unglaublich, dieses Forum. :) Ausgehend von einem zur Ziehklinge umgearbeiteten Hobelmesser landen wir nach 53 Beiträgen bei der Leihunterhosen ... Weiter so! Wo stehen wir im Beitrag 100? Andreas (kanns kaum erwarten, wie's weitergeht:D)
  6. Keilzink

    Mittel zur Herstellung von Holzpaste

    ... ich denke, du meinst DAS HIER ?
  7. Keilzink

    Schnitzeisenhefte selber machen

    ... ganz genau. Hab ich auch so gemacht. Andreas
  8. Keilzink

    Ziehklinge

    ... ja, grundsätzlich ist das richtig, soweit ich das weiss. Es kommt halt auf die Härte an: Ich ziehe heute mit einem Drehstahl an - das kenne ich die Härte genau, die liegt bei 64. Mit Material um die 60 herum kann man den Stahl aber "verbrennen": das heisst er kann ohne Schmierung Riefen...
  9. Keilzink

    Ziehklinge

    ... ganz kurz: Bei einer Ziehklinge mit korrekt aufgezogenem Grat bildet sich hinter dem Grat im Übergang zur Klinge eine winzige Hohlkehle - und diese dient als Spanbrecher. Deshalb hobelt die Ziehklinge. Alles andere spaltet oder schabt. Anders gesagt: was dem Stechbeitel vom Hobel...
  10. Keilzink

    Ziehklinge

    ... grundsätzlich würde ich zwischen "Schaber" und "Ziehklinge" unterscheiden. Mit einer richtig zugerichteten Ziehklinge mit gewölbtem Grat nimmt man winzige Späne ab, insofern wird die Ziehklinge auch als "kleinster Hobel" angesehen - zu recht. Mit allem, was scharfe Kanten, aber eben keinen...
  11. Keilzink

    Holzlampe bauen

    ... sehr gut beobachtet - da bin ich jetzt noch nicht draufgekommen. Unter diesem Gesichtspunkt macht das Teil überhaupt keinen Sinn. Danke: Andreas
  12. Keilzink

    Holzlampe bauen

    ... leider habe ich jetzt festgestellt, dass das Bild von der Lampe total verwackelt ist - tut mir echt leid. Ich stelle es trotzdem rein, ein bisschen was kann man erkennen. Das schwarze Band ist dieses Kunststoff-Spannband, das bei Kartons oder auch Paletten verwendet wird. Das hat man...
  13. Keilzink

    Kommode restaurieren

    ... also im grossen Ganzen hab ich Glück gehabt: Kein Wurmfrass, niemand hat das Teil weiss angepinselt um dann an den Kanten die Farbe wieder runterzukratzen, der Verzug der einzelnen Bauteile hat sich in Grenzen gehalten, Beschläge sind vollständig und bis auf ein Scharnier intakt. Fast 5...
  14. Keilzink

    weiße Stellen nach Abbeizen und Abwaschen

    ... wenn das in dem Bild der "Urzustand" deines Schrankes war, dann ist der Fall klar: Ein Weichholzmöbel, das lackiert war. Die Schichten, die du runtergeholt hast, waren wahrscheinlich der ursprüngliche Schichtaufbau. Das Möbel war von vorne herein hergestellt, um lackiert zu werden - deshalb...
  15. Keilzink

    Holzlampe bauen

    ... ich würde bei sowas halt mit Energiesparlampen oder LEDs arbeiten, dann hast du dieses Problem schon mal gar nicht. BTW: Lampenbauen ist hochinteressant - ich habe zB für alte Glaslampenschirme, die man für ein paar Cent oder Euro beim Trödler bekommt, Messingmonturen gebaut. Eine...
  16. Keilzink

    Kommode restaurieren

    ... vielen Dank für die Infos! Irgendwann muss ich mich auch mal an Schellack rantrauen ... zur Zeit fehlt mir allerdings das Obkekt dazu. Momentan restauriere ich eine Jugendstil-Anrichte aus Nussbaum mit Historismus- Anklängen. Die war ursprünglich gewachst, was irgendeinen Vorgänger aber...
  17. Keilzink

    Kommode restaurieren

    ... bin sehr beeindruckt, tolle Arbeit. Die Furnierbilder sind wunderschön. Wie bist du vorgegeangen? Abgeschliffen, gefüllt und dann Schellackfirnis? Poliert oder mattiert? Hast du die Kittstellen gelassen oder Furnier eingesetzt? Andreas
  18. Keilzink

    Magnetverschluss für Geheimfach gesucht

    ... dazu braucht es eigentlich nur einen Stahlstift, der in einer Bohrung läuft und von aussen mit einem Magnet hin - und her geschoben werden kann. Ich habe das mal so gelöst: Der Stift läuft in einer Bohrung, die von der Klappe in den Rahmen geht. Die beiden Bohrungen fluchten genau, wenn die...
  19. Keilzink

    Frage zu meinem Gewehrschaft

    ... der nennt sich "Gebieter" und gibt uns keinen anderen Ansprechnamen. Also soll ich den "Gebieter" nennen? Ich glaube, es hackt! Und ein echtes Anliegen? Zwei Krätzerchen auf einem Werkzeug? Ich wiederhole mich: auch wenn er keiner ist, benimmt er sich wie einer. Ergo ... Wer war das noch...
  20. Keilzink

    Frage zu meinem Gewehrschaft

    ... liebe Leute ... da postet also einer am helllichten Samstag seinen ersten Beitrag, gibt 0 Infos über seine Person, Region, Vornamen oder sonst was, nennt sich GEBIETER und beklagt zwei (!!) Kratzerchen auf dem Edelholzschaft seines Totschiessgeräts??? Also - was dem Forum wirklich...
Oben Unten