Suchergebnisse

  1. Lamello Top 20/ Classic C3 Zusatzanschlag gesucht

    So ein vermeintliches Schnäppchen wird leider bei fehlendem benötigtem Zubehör schnell zum Geldgrab. Für die Classic C3 gibt es nahezu noch alle Ersatzteile. Teilepreise bei Lamello gehen von "ganz okay" bis zu "ist das euer Ernst?" Meine zwei Adressen: https://www.wzservice.de/ (Hier gibt es...
  2. Zyklon Absaugung erden?

    Wenn du beim Anfassen der Schläuche regelmäßig eine "gewischt" bekommst und es dich stört, dann kannst du über eine Erdung nachdenken. Ansonsten sehe ich das wie Batucada. Habe ich bisher nicht vermisst.
  3. Passende Absaugung für Kellerwerkstatt

    Ich würde die AF20 nehmen, falls noch verfügbar. Ist ein guter Preis und sofern du den Platz hast, super damit zu arbeiten (Sackwechsel, wie oben schon beschrieben). Zur AF14 kann ich nichts sagen.
  4. Exakt mittiges Nutfräsen

    Maßplättchen in 0,5, 1 ,2, 3 und 5mm so stapeln, dass das gewünschte Abstandsmaß Nut zu Leistenkante herauskommt. Den Plättchenstapel zwischen Fräser und Anschalg "einklemmen", genau auf Tuchfühlung gehen, so dass die Schneiden gerade noch kratzen (Erfahrungswert) Anschlag fixieren...
  5. Klappbare Platte

    Auf die Chance dass ich etwas falsch verstanden habe: Beide Platten bündig nebeneinander legen und von der jetzt sichtbaren Seite normale Topfbänder (solche, die bei 180 grad Öffnung "flach" sind) über den Spalt aufschrauben. Dann eine große Packung dieser verschraubbaren kleinen Gummipuffer...
  6. Kaufberatung Heißluftpistole

    Ich habe jetzt 100 Euro bezahlt (allerdings ohne Zubehör). Mein üblicher Hehler hatte nur noch die Steinel 2120 im Angebot, welche für ca. 85€ allerdings 9 fixe Temperaturstufen hat. Die 2020 gab es nicht. Die Geräte sehen im Internet äußerlich identisch aus, anscheinend ist die 2020 am...
  7. Kaufberatung Heißluftpistole

    Vielen Dank für eure Rückmeldungen, die ja eindeutiger nicht ausfallen könnten. Bei mir wurde es jetzt eine Steinel 2320, welche gerade im Angebot war. Ich bin ja noch jung und somit macht sich eine lange Lebensdauer bezahlt. VG Robert
  8. 8mm Spannzange für Makita R0700

    Ja, hatte ich auch schon. Fräser zu sehr angeknallt mit der zwei Schlüssel Methode. Tut weder dem Fräser, noch der Spannzange gut.
  9. Passende Absaugung EB SPA1000 oder größer

    Jeder "Blinddarm" (T-Stücke) kostet Leistung. Statt 90 grad Winkel sind 2*45 grad zu bevorzugen. Den Flexschlauch am Ende möglichst kurz halten. Ich persönlich finde Abwasserrohre sehr komfortabel, hier sind auch die Verbindungsstücke und blindstopfen bezahlbar. Erdung kann man, falls wirklich...
  10. Passende Absaugung für Kellerwerkstatt

    Hallo Henning, Meines Erachtens ist dein Setup vom Prinzip her bereits sehr gut, da gerade die Hobelmaschine komplett andere Anforderungen an die Absaugung stellt als ein handgeführter Schleifer oder auch die Handkreissäge. Die "großen" Maschinen benötigen viel Volumen bei vglw. wenig Druck...
  11. Kaufberatung Heißluftpistole

    Hallo zusammen, Zwar nicht wirklich ein Holzwerkzeug, aber ein sicherlich bei vielen von euch vorhandener Helfer: die Heissluftpistole. Leider wie immer das Angebot online absolut unüberschaubar. Meine Anforderungen: - auch Niedrigtemperaturbereich (ca 80 grad) abgedeckt - ordentliche...
  12. Führungsleisten an der Lamellofräse mbr 100 bzw.Dewalt DW682 wechseln.

    Ich hätte jetzt auf die 46 getippt und das man nach entfernen dieser den "Winkelschleiferteil" nach hinten abziehen kann. Zumindest so ähnlich ist es bei meiner lamello gelöst, auch wenn der Vergleich natürlich hinkt. Im Zweifel alle sichtbaren Schrauben, die nicht offensichtlich Teil des...
  13. Führungsleisten an der Lamellofräse mbr 100 bzw.Dewalt DW682 wechseln.

    Hallo, Ich weiss zwar nicht genau was du unter einer "Führungsleiste" versteht, aber normalerweise kann man aus der explosionszeichnung recht gut herleiten, wie das Teil auseinander- und danach hoffentlich auch wieder zusammen geht. VG
  14. Welche Führungsschiene?

    Zugegeben, die Formatierung der Tabelle lässt diesen Schluss sehr schnell zu. Die Dewalt Schiene ist durchaus interessant. Vorteil: doppelseitig, d.H. Man kann eine Seite für 45 grad Schnitte und eine Seite für 90 grad Schnitte einschneiden. Nachteil: durch die Gummilippe an beiden Seiten...
  15. Neuanschaffung Exzenterschleifer

    Der Bosch ist schon in Ordnung. 150mm sind zu bevorzugen. Den Bosch gibt es oft auch im Set mit 2 Tellern (125/150mm), in der Realität Wechsle zumindest ich den schleifteller nicht. Alternativ wird in der Preisklasse gerne der Metabo Turbotec 450 empfohlen. Die echte Offenbarung kommt wie...
  16. Tiny house als Holz100 auf LKW Fahrgestell

    Suche mal nach dem Stichwort "BUMO". Ist für mich die technisch sauberste Variante. Und ohne Halle in Minimum doppelter LKW Größe würde ich das ganze nie und nimmer nicht angehen. Da geht es nichtmal unbedingt um den Kabinenbau, sondern auch um den Innenausbau. Sowas braucht einfach Platz.
  17. Produktempfehlung: Scharnierbohrer/Zentrierbohrer

    Hallo zusammen, Ich suche für die vereinfachte Montage von Topfbändern und Schubladenführungen einen selbstzentrierenden Bohrer zum vorbohren der Schraublöcher. Ich bin nicht bereit, 55 Euro für einen Festool Bohrer auszugeben. Gleichzeitig bin ich nicht sehr zuversichtlich, dass die "10...
  18. Festigkeit Fichte / sib. Lärche

    Hallo, gefühlt wird sich das biegen. Wenn man nun freilich die Beine mit einer Zarge verbindet, sieht das ganze schon wieder ganz anders aus.. Ich schlage vor: Ausprobieren! Die Materialkosten bewegen sich hier im Bereich von wenigen Euro und die Gelegenheit günstig, einmal in Realität zu...
  19. Kurzarbeit und Urlaubsanspruch

    Hier ist ein Denkfehler. Wenn eine 100% Stelle 20 Tage a 8h Urlaubsanspruch pro Jahr hat, hat eine 20% Stelle auch 20 Tage a 2h Urlaubsanspruch. Abgesehen davon gilt wie schon von anderen erwähnt "Urlaub geht vor Kurzarbeit" d.h. nimmt ein Mitarbeiter Urlaub während der Kurzarbeit, wird er...
  20. Abranet im gemischten Pack erhältlich?

    Ich stand vor einiger zeit vor demselben problem. Auch ich empfehle bei wenig Eigenverbrauch ein "starterpack", diese sind meist von findigen Händlern zusammengestellt und über eBay bzw. Kleinanzeigen erhältlich. PS: mit etwas Geduld bekommt man die 50er Packung Abranet (150 mm) für unter 25...
Oben Unten