Suchergebnisse

  1. welaloba

    Antiken Schrank aufarbeiten

    Wie gesagt, an der Oberfläche ist nicht viel zu verbessern, abwaschen würde mE. garnichts bringen, weil dann wieder viel eingefärbtes wachsähnliches Material aufgetragen werden muss. Nach dortigen Standards ist der Schrank wahrscheinlich ordentlich gebaut. Ich erinnere, dass ein vergleichbares...
  2. welaloba

    Antiken Schrank aufarbeiten

    Diese wirklich billige Art Türen einzubauen habe ich schon einige Male an derartigen Möbeln gesehen, auch an solchen, die eindeutig "junge" Produkte waren, und ja, wenn's geht, wie Uli schon sagte, bitte noch ein paar Fotos. Letztlich muss das Möbel gefallen, deswegen keine weiteren negativen...
  3. welaloba

    Antiken Schrank aufarbeiten

    Moin, ich schau mir die Fotos jetzt zum vierten Mal an. Ehrlich gesagt sieht das Möbel bzw. das Holz ziemlich asiatisch aus, so arg grob geschnitzt - und hat mal jemand die Schrauben wahrgenommen? Der "Dreck" dürfte grob draufgeschmierte "Patina" aus keine Ahnung was sein. Da ist eigentlich...
  4. welaloba

    Wo kommen Eure Spitznamen her?

    Werner Lauer Lorsbach Genug erklärt?
  5. welaloba

    Tisch 1 Jahr alt, jetzt Riss, wie ärgerlich

    Das ist ja nicht das erste Mal - und ich wollte es einfach mal gesagt haben. Ende Gespräch
  6. welaloba

    Tisch 1 Jahr alt, jetzt Riss, wie ärgerlich

    Hallo alle, ICH MEINE: Wenn bei einem solchen Thema wie "Tisch 1 Jahr alt, jetzt Riss" die Zahl der Beiträge über 15 - 20 hinausgeht, schalte ich jedenfalls ab - mir wäre die Zeit zu schade, mich immer weiter mit so einem Thema zu beschäftigen----
  7. welaloba

    Was sind das für Furniere?

    womit wir eigentlich schon wieder am Tresen sitzen bei Nüsschen usw.
  8. welaloba

    Sofa "Stilmöbel" welche Epoche

    der Stilversuch ist Louis Philippe, und wohl eindeutig im 20. Jahrhundert gebaut. Ob erst in den 1960 er Jahren, ließe sich nur sagen, wenn man das Gestell von innen - ohne Polster sieht. Du sagtest das schon, alles aus den 1960er Jahren... Ich denke, in der Epoche 1850 - 70 etwa wurden die...
  9. welaloba

    Was sind das für Furniere?

    der tut auch so seinen Dienst - einmal Riemen gewechselt und gut aber ich gelobe Besserung!
  10. welaloba

    Was sind das für Furniere?

    @pedder : Habe ich nicht dran gedacht ..
  11. welaloba

    Was sind das für Furniere?

    Moin, eigentlich ist schon viel gesagt worden - sorry für meinen weiteren Senf. Ich zeige meinen staubigen Thorens aus den 80er Jahren, das Furnier dürfte Makassar sein, wie ich es auch von 1930er Jahre Art Deco Möbeln kenne. Das ist garantiert nicht mit Schellack poliert, eher dünnst lackiert...
  12. welaloba

    Fichte - Kredenz verschönern

    Das Teil ist ja jünger, das ließe sich wohl mit Waschverdünnung oä. abwaschen, wahrscheinlich ist doch Nitrolack drauf. Da braucht es sicher keine Natronlauge, mit Verlaub.Und wenn es gewachst ist, funktioniert das auch. Ist ein Geduldsspiel. Ob der Wachslöser von Liberon noch bekommen ist, wage...
  13. welaloba

    Eine Kommode im Biedermeierstil, Thema Nachhaltigkeit

    @Mathis Ein Zitat meiner analytisch orientierten Frau: Nach Gefühl und Wellenschlag entscheiden - wenn die Oberfläche dreckig aussieht: erster Versuch mit Hochglanz 10099 (Zweihorn), wenn das zu mühsam erschien, weiter mit Benzoe -wie du schon sagtest, ganz dünn und vorsichtig und oft das...
  14. welaloba

    Eine Kommode im Biedermeierstil, Thema Nachhaltigkeit

    @Mathis : Alte bis sehr alte Oberflächen mit Benzoe abreiben und frisch machen war immer wieder ein grosses Vergnügen, verbunden mit dem entsprechenden Erfolgserlebnis, das möchte ich nicht unerwähnt lassen... Gruss Werner
  15. welaloba

    Eine Kommode im Biedermeierstil, Thema Nachhaltigkeit

    Eine prächtige Analyse, danke dafür! Aber absägen ging gaaaaarnicht.....
  16. welaloba

    Eine Kommode im Biedermeierstil, Thema Nachhaltigkeit

    Schubladen: Vor 1800 hatten Schubladen auch mal Knöpfe oder auch Henkelgriffe (siehe Foto) zum aufziehen, die biedermeierliche Strenge hat sowas vielleicht nicht mehr zugelassen, es zeigt sich, am Schlüssel ziehen funktioniert auch, so lange Schienen und Laufleisten nicht total vernudelt sind...
  17. welaloba

    Vergilbung von Holz

    Und jetzt die Standardfrage nach "aussagefähigen" Fotos. Und ich kenne die Radio Gehäuse eigentlich nur dunkel, mehr oder weniger hochglänzend. Wer schon mal Rüster poliert hat, weiss um die langwierige Aktion, die Poren zu füllen...
  18. welaloba

    Vergilbung von Holz

    Bist du sicher, dass da nicht der Lack vergilbt ist / trüb geworden ist? Wo her kommt die Info "helles" Rüstet?
  19. welaloba

    Spendenwürfel mit CNC-Fingerzinken

    letzte Frage: Wo ist die Öffnung zum Spenden rausnehmen? Habe ich da was übersehen?
  20. welaloba

    Eine Kommode im Biedermeierstil, Thema Nachhaltigkeit

    Ich staune über die vielen Blumen, danke!
Oben Unten