Suchergebnisse

  1. Bandsäge auf Rollengestell heben?

    Ja,kann ich. Entweder nur die Aluleiste,dafür löse ich die seitlichen Schrauben für die Nutensteine und zieh die Aluleiste zurück. Oder ich löse die Inbusschraube für den Niederhalter und die Schraube für die Tischnut. Dann nehm ich alles ab,den Justierbolzen drück ich nach unten damit ich dann...
  2. Bandsäge auf Rollengestell heben?

    Der Queranschlag hat hinten einen Bolzen der exzentrisch gelagert ist,damit kann man eine genaue Einstellung vornehmen. Wo der Niederhalter ist ist der Drehpunkt. In der Mitte und am Niederhalter wird das Ganze fixiert. Da ändert sich nichts wenn alle Schrauben festgezogen sind. Gruss Dieter
  3. Bandsäge auf Rollengestell heben?

    Nach dem ich einen halben Tag lang eine Feinjustierung gemacht habe sägt sie supergenau. Den Motor hab ich noch nicht an die Grenzen gebracht,habe noch kein Massivholz bearbeitet. Die ganze Verarbeitung der Säge ist erstaunlich gut dafür das sie in China gefertigt wird. Der Tisch ist Grauguß...
  4. Bandsäge auf Rollengestell heben?

    Ist die Holzstar TKS 254 Pro https://www.holz-metall.info/shop1/artikel10731.htm Gekauft beim Maschinenhandel Meyer in Göttingen. Die Bandsäge auch,hab ich vorgestern selber geholt,die Säge hatte ich auch selber geholt. Gruss Dieter
  5. Bandsäge auf Rollengestell heben?

    Habe zufällig gestern meine Bandsäge auf Rollen gestellt. Ein 1 to Kettenzug und ein Gurt. Hier ein Bild,wiegt zwar 100 kg weniger,aber so sollte es gehen.
  6. Sicherheit und YouTube

    Na ja,die Verpuffung in Bremen hatte eine Wirkung wie 20 Tonnen Sprengstoff. Das ist schon ne Hausnummer. Gruss Dieter
  7. Sicherheit und YouTube

    Wer hat schon mal was von der Rolandmühle in Bremen gehört? Die ist seinerzeit infolge einer Mehlexplosion in die Luft geflogen,mit etlich Toten. https://www.weser-kurier.de/bremen-historisch_artikel,-Schwerste-Detonation-seit-dem-Krieg-erschuettert-Bremen-_arid,1071917.html Gruss Dieter
  8. Werkstattraum aber wo?

    Hallo Lars Vielleicht Gleichgesinnte suchen und gemeinsam einen Werkraum suchen wenn es nichts passendes Kleines gibt ? Hat auch maschinelle Vorteile. Gruss Dieter
  9. Leinölfirnis

    Danke,werd es so machen. Gibt es noch andere Mittel die man benutzen kann,die unschädlich sind und nicht so streng richen ? Oder einfach nicht streichen,ungeschützt lassen und öfters neue Häuschen bauen ? Gruss Dieter
  10. Leinölfirnis

    Moin Ich habe ein paar Vogelhäuschen gebaut. Zum Schutz habe ich die mit Leinölfirnis gestrichen,wollte was ganz ungiftiges nehmen. Jetzt richt das aber nach den Zeugs. Frage,geht der Geruch wieder weg ? Ich habe Angst das die Vögel wegen den Geruch die Häuschen nicht annehmen. Sonnst müßte ich...
  11. Tischsägenrat ,mal wieder !

    Moin Es war schon eine teilweise deftige Diskussion hier um das Thema Spaltkeil. Wenn ich ausfallend geworden bin möchte ich mich hiermit dafür entschuldigen. Der Endstand meiner Säge entspricht jetzt meinen Vorstellungen was den Spaltkeil betrifft. Ihr könnt sicher sein das ich nicht ein Span...
  12. Tischsägenrat ,mal wieder !

    Jetzt hast Du mich fast ins Grübeln bekommen. Hab jetzt extra nochmal nachgemessen. Der Keil und Sägeblatt geht genau 10 mm nach hinten im abgesenkten Zustand. Das ist ungefähr das was ich hinten am Keil abgetragen habe. Die Blattaufnahmewelle hat oben 210 mm bis zum Gußrahmen,unten genau 200...
  13. Tischplatte behandeln

    Guk mal bei Amazon,aber keine Ahnung ob die nach DE senden. https://www.amazon.com/Minwax-70001444-Finish-Penetrating-Golden/dp/B001CEQ0VG https://www.amazon.com/s/ref=nb_sb_noss?url=search-alias=aps&field-keywords=Minwax+Semi-Gloss+Fast+Drying+Polyurethane Gruss Dieter
  14. Doppelsteckdose für PC-Tisch

    Im Bad die Steckdose ausbauen,Kabel an die Seite drücken und mit 10 mm durch die Dose durchbohren. An der anderen Seite das Loch als Führung für den Dosensenker nehmen. So würde ich das machen. Gruss Dieter
  15. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Da ist Selbstabholung und Zahlung bei Übergabe angesagt ;)
  16. Tischsägenrat ,mal wieder !

    So ist es. Bei den Bildern in 57 kann man den Unterschied sehen,einmal Sägeblatt oben und einmal unten. Der verschiedene Abstand zum Gußrahmen ist deutlich zu sehen.
  17. Tischsägenrat ,mal wieder !

    Noch ein Nachtrag,hatte ich vergessen Wo der rote Pfeil hinzeigt hat der Spalt zwischen Keil und Gußgehäuse ca.2 mm Luft bei abgesenkten Agregat. An der Stelle habe ich ca.10 mm vom Keil wegnehmen müssen um das Agregat ganz absenken zu können. .
  18. Tischsägenrat ,mal wieder !

    Ich sage es nochmal,das was ich am Spaltkeil geändert habe und warum ich das genau so machte hast Du nicht begriffen, trotz Bilder und viel Erklärung. Ich erkläre es nochmal. Ich habe die Schlitze verlängert um den Keil weite nach unten zu bringen,unter das Sägeblatt. Dadurch ist der Keil...
Oben Unten