Suchergebnisse

  1. Martin T73 kaufen

    Über den Preis kann ich Dir leider nichts sagen, wir arbeiten bei uns an einer recht neuen T70, die kann man nicht als Vergleich heranziehen. Ich habe in meiner Meisterschulzeit an einer Martin gearbeitet, bei der wie auch bei dem von Dir favorisierten Modell eine Verstellung des...
  2. Fischgrätenmuster auf Eiche Multiplex A-Qualität ok?

    Das Muster beseitigen??? Klar, dann ist wohl danach das Furnier weg, denn es handelt sich bei dem 'Muster' um die Maserung des Holzes. Die Optik der Furnierflächen werdet ihr wohl akzeptieren müssen, denn es handelt sich nicht um einen Mangel. Ich weiß jetzt nicht, wie fachlich versiert ihr...
  3. Granit Arbeitsplatte bohren und gravieren

    Ich denke, Du solltest Dich damit besser an einen Steinmetz wenden. Dieser kann Dir die Platte nach deinen Vorgaben gravieren oder Dich zumindest an einem entsprechenden Dienstleister weiterleiten, sofern er Gravuren nicht selber herstellt. Werkstoffe aus Stein werden auf speziellen Maschinen...
  4. Abrichte mit Fügeaggregat

    Diese Maschinen sind ohne Vorschubapparat in D nicht mehr zulässig. Den Einsatz eines Vorschubs auf einer Abrichte sehe ich insbesondere bei verzogenen Werkstücken als nicht sonderlich zielführend an...
  5. Verbinder Easycon + Stopfen

    Hallo Zusammen und Danke für die Tipps! @magmog Zapfenschneider haben wir hier und könnten die Stopfen damit selber bohren. Vorteil: Wir wären bzgl. der benötigten Holzarten flexibel. Nachteil: Die Variante der Stopfen mit Kragen ist nicht möglich. Wenn also jemandem ein Händler über den Weg...
  6. Verbinder Easycon + Stopfen

    Tach zusammen, wir überlegen, zur Verbindung von Stufen und Wangen bei gestemmten Holztreppen zukünftig den Easycon- Verbinder von Knapp einzusetzen: https://www.knapp-verbinder.com/produkt/easy-con/ Frage 1: Hat jemand Erfahrungen damit und kann berichten? Frage 2: Der Verbinder benötigt...
  7. Schweizer Kante - Werkzeugsuche

    Kein Kollege mit einer fünfachsigen CNC in der Nähe, den Du mal um Hilfe bitten kannst? Das ist ja fix programmiert und bearbeitet (und reproduzierbar noch dazu)...
  8. An- Abfahrt berechnen aber wie?

    Tach Zusammen, kalkulatorisch wie Montagezeit, plus € 0,40 je gefahrenem Kilometer.
  9. Frust wie Furnier

    Was Du richtig gemacht hast: Ungerade Anzahl von Schichten verleimt und (vermutlich) lange kalt gepresst (ohne Hitzezufuhr wie in einer professionellen Heizpresse). Was Du falsch gemacht hast; Nicht kreuzweise zu furnieren. Probiere es mit gekreuztem Aufbau und es wird besser werden. Durch die...
  10. Gannomat Protec T3

    Hallo Martin, genau da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da wir keinen .dxf- Import auf der Maschine haben. Ist ein bisschen doof, die Maschine haben wir seinerzeit als Vorführmaschine ohne Postprozessor gekauft und eine Nachrüstung ist angesichts der Tatsache, dass die Maschine nicht...
  11. Gannomat Protec T3

    Dann frag mal...
  12. Verleimpresse

    Wooow, toll gemacht, so in die Richtung deiner Konstruktion soll es bei mir auch gehen. Nur als freistehende Element mit Fahrwerk. Wo hast Du denn die Presselemente her? Ich habe den Hersteller der Presselemente aufgetan, der auch für Barth produziert. Daher läuft dann aber auch der Vetrieb...
  13. Verleimpresse

    Hallo Zusammen und vielen Dank für eure Unterstützung! Wir überlegen tatsächlich, uns eine Verleimpresse selber zu bauen, dies hat aber nicht vorrangig wirtschaftliche Hintergründe. Vielmehr habe ich in der letzten Zeit Freude an der Metallbearbeitung gefunden und möchte dieses Projekt gerne...
  14. Verleimpresse

    @elmgi Ich hätte da doch noch eine Bitte: könntest Du mir noch Bilder von der Rückseite der Presseinheit schicken, damit ich sehen kann, wie die Aufnahmen der unteren Auflagen und der oberen Hydraulikpressen konstruiert sind?
  15. Verleimpresse

    Nochmal vielen Dank, Elmar! Ich denke, ich weiß jetzt alles, was ich wissen muss! Übrigens: eine feine Presse hast Du da! Falls Du sie loswerden möchtest, findest Du in mir einen dankbaren Abnehmer! :emoji_wink:
  16. Verleimpresse

    Suuuuper, danke Dir vielmals, das hat mir sehr weitergeholfen! Eine Frage habe ich noch: Ist es richtig, dass die Presseinheit auf der Vorderseite des oberen und unteren Rahmens nur "schleift" und keine weitere Rollenführung hat?
  17. Verleimpresse

    Hallo Zusammen, hat hier jemand eine Verleimpresse / Rahmenpresse mir verschiebbaren Presseinheiten und wäre so nett, mir ein paar Fotos zu schicken, auf denen zu erkennen ist, wie die einzelnen Presseinheiten auf dem Grundrahmen mit Rollen geführt und verfahren werden können? Ich hoffe, ich...
  18. Schüsselung Massivdiele

    Danke, aber ich glaube, dass es sich dabei ebenfalls um eine Produktnorm handelt, die bei bereits verlegten Dielen nicht greift. Ich kann das Dokument leider nur in Auszügen einsehen, hast Du da zufällig die vollständige Version vorliegen? Danke, das wäre super!
  19. Schüsselung Massivdiele

    So weit ich weiß, besagt diese DIN nur, mit welchen Toleranzen Dielen gefertigt und ausgeliefert werden müssen. Nicht aber, wie die Diele sich im eingebauten Zustand verändern darf. Oder habe ich da Unrecht?
Oben Unten