Suchergebnisse

  1. Werkstattlärm verringern

    Weiche Dämmstoffe werden im Wohnungs- und Industriebau eingesetzt um Luft- und Körper-Schall zu minimieren. Bei Werkstattlärm handelt es sich überwiegend um Luftschall, der über poröse Oberflächen "geschluckt" werden kann. Nicht umsonst spricht man von Schallschluckdecken u.ä. Im...
  2. Korpus leimen

    Kommt natürlich darauf an, was Du auf die Böden draufpackst. Ab 100 KG würde ich die Böden auf die Seitenteile legen!:D
  3. kleine stabile Spreizzwinge...

    Ich hab mir mal so Billigdinger bei Aldi gekauft. Haben einen guten Eindruck gemacht, aber nachdem ich sie mit etwas mehr Kraft eingesetzt habe waren sie hin! Sind halt keine Schraubzwingen! Aber wer kennt die hier, habe sie mal vor Jahren irgendwo gekauft. Haben bis zu 77 cm Spannweite...
  4. Blasenfreier DD-Lack

    Danke für die Antworten! Lebensmüde bin ich eigentlich nicht; will 100 werden! Ich werde die Fläche mit Hartwachsöl bearbeiten. Was verkürzt eigentlich die Aushärtung und den Geruchszeitraum? Sauerstoff, UV-Licht, Wärme?
  5. Blasenfreier DD-Lack

    Hallo, in dem Beitrag "liquid glass finish" wurde das Epoxy-Harz nach dem Aufbringen mit dem Bunsenbrenner abgeflammt um die Blasen zu entfernen! Hat das schon mal jemand mit normalem Bootslack probiert? Geht evtl. auch eine Heissluftpistole oder ein Heizstrahler? Ich bin gerade dabei...
  6. Werkstattlärm verringern

    Lies Dir mal den Link durch! Sehr lehrreich. Schallschutztüren - endlich Ruhe im Haus
  7. kleine stabile Spreizzwinge...

    Versuchs mal mit googlen! 70 Ergebnisse in 0,2 Sekunden!
  8. ...... Sauger vom Aldi für Werkstatt brauchbar?

    Kann ich nur beipflichten! Geht eigentlich auch eine entsprechende dimmbare Steckdose, oder schadet das den Maschinen?
  9. PU-Leim wegwischen

    Aber nicht am Trinkhalm saugen!:D
  10. Schäden am Parkett (Ursachen)

    Falls Du mit dem Verleger (Verkäufer) nicht klar kommst, nimm Dir einen Sachverständigen! Und: Aufheizprotokoll, Pflegeanleitung!
  11. Schäden am Parkett (Ursachen)

    Hallo David, wo liegt das Parkett; im Keller? Feuchtigkeit? Putzfehler?
  12. Klappenscharnier

    Hallo, ich plane einen neuen Schreibtisch. Um die Arbeitsfläche bei Bedarf zu vergrößern möchte ich an einer Seite eine hochklappbare Tischplattenerweiterung anbringen. Die Platte soll bei Nichtbedarf unter dem Überstand der Tischplatte hängen und bei Bedarf flächenbündig als...
  13. Meine Benchdogs, Raildogs und Mightydogs

    Gibt es irgendwo eine Preisliste?
  14. Maschinentisch nach Guido Henn

    Heft 38 >Seite 37 > Bild 7! Ich habe die Platte garnicht verschraubt sondern mit Klötzen nur fixiert! Die platte ist so schwer, die hebt nicht ab.:D
  15. Parkett retten möglich?

    Kannst Du zum Beispiel mit Flachdübeln oder loser Feder Herstellen.
  16. Maschinentisch nach Guido Henn

    Meines Wissens arbeitet Holz überwiegend quer zur Faser! Und MPX arbeitet genauso, also theoretisch wird die Platte dicker; die Unterkonstruktion arbeitet also in die gleiche Richtung.
  17. Maschinentisch nach Guido Henn

    Hallo, nichts gegen die Bauanleitungen von Guido Henn, die sind wirklich überwiegend sehr gut! Aber, mit der Siebdruckplatte als Arbeitsfläche bin ich auch nicht zufrieden. Die Oberfläche ist zwar wunderbar glatt (zu glatt?) und lsst sich auch sehr gut von Farb- und Leimresten reinigen, ist...
  18. Sind Elektrohobel wirklich so unbrauchbar wie Ihr Ruf....

    Hallo, der Beitrag macht mich doch etwas neugierig. Ich besitze seit ca. 30 Jahren einen grünen Bosch-E-Hobel. Macht einen Höllenlärm und wird von mir wegen der relativ freilaufenden Messer mit allerhöchster Vorsicht eingesetzt. Hervorragend zum Kürzen von Türen etc. geeignet...
  19. Maschinentisch Guido Henn - Gehrungsanschlag

    Der Anschlag gehört zu einem Festool MFT den ich etwas gerade gebogen habe. Die mittlere Schlossschraube war ein Provisorium, die ich inzwischen durch eine Sterngriffschraube ersetzt habe. Sie dient zum Feststellen des Anschlages. Inzwischen habe ich meinen Fräsanschlag optimiert. Besserer...
  20. Maschinentisch Guido Henn - Gehrungsanschlag

    Hallo, Zu 1. Ich habe für meinen umgebauten MFT-Winkelanschlag eine T-Nut-Schiene eingebaut und kann so den Anschlag über die gesamte Tischlänge verschieben. Zu 2. Mit Tischplatte meinst Du wahrscheinlich die gesamte Oberkonstruktion aus Heft 38. Ich sehe da überhaupt kein Problem die...
Oben Unten