Suchergebnisse

  1. Korpuszwingen gesucht

    Wie wäre es denn mit Rohrzwingen? Rohr-Schraubzwingen, Spannelemente Kannst Du wirklich "unendlich" machen!
  2. Gutes Buchensperrholz

    Ich würde mal bei den Herstellern nachschlagen oder nachfragen.
  3. Fräsmaschine defekt

    Wie wäre es, mal die "Technischen Daten" zu erfahren. Stehen normaler Weise auf dem Typenschild!
  4. PU - Leim für Otto Normalverbraucher WO?

    Die Handschuhe sind sehr dienlich! Das Zeug muss man sonst mit Sandpapier von den Fingern holen! Ich hab glaube ich keine Fingerabdrücke mehr!:D
  5. Welche Tischkreissäge

    Ein Photo wäre wirklich hilfreich!
  6. Frage zu meiner Frästischkonstruktion

    Ich weiß nicht was Ihr für Böden habt. In meinem Bastelkeller kann ich mir nicht vorstellen wie 5 oder 6 Rollen Kontakt zum Boden haben sollen. Da hilft dann nur noch eine möglichst weiche (flexibele) Konstruktion. Wenn Ihr Angst vor Durchbiegung habt würde ich die Bodenplatte mit Randleisten...
  7. Fräser für Oberfräse zu groß

    Wenn der Schaft zu groß ist, hilft die Reduzierhülse auch nicht!:D
  8. Dehnungsfuge bei Holzdielen verschließen

    Je nachdem wie breit die Fugen sind könnte man auch über "Compriband" nachdenken. Gibt es in verschiedenen Farben und bleibt fast ewig elastisch. Oder einfach Moosgummi-Rundschnüre.
  9. Frästisch adieu - Einfach nur Verzweiflung

    Man muß auch noch bedenken, daß die Platte vierseitig aufliegt und durch die Verschraubung auch noch eingespannt ist! Ist zwar Statik, aber nicht unwichtig!
  10. MDF Platten

    Hallo Rainer, Schaftfräser aller Abmessungen. Schickste mir mal ne PN mit deinen Preisvorstellungen?
  11. MDF Platten

    Hallo Rainer, wäre ich interessiert! Welche Formen und Größen?
  12. Arbeitsaufwand Parkettschleifen

    Gesamten Boden raus, neue Dielen rein! Ist garantiert das preiswerteste und kannst Du selber machen! Bei der Höhenanpassung zu den Nebenräumen ist es auch einfacher.
  13. Frästisch adieu - Einfach nur Verzweiflung

    Natürlich bist Du ein Schreiber! Oder hast Du das nicht selbst geschrieben?:D
  14. Frästisch adieu - Einfach nur Verzweiflung

    Frust Hallo, wir sollten ein neues Thema aufmachen: kleine Mißgeschicke oder so! Aber hier mein Beitrag: Ich bin zur Zeit an der Werkbank von Guido. Die Bohrungen für die Spannbacken habe ich versehentlich auf der Seite angebracht wo die Fräse eingebaut werden soll. Der Effekt? Die...
  15. Scheppach führungsschiene

    Ich würde mir die lange Makita kaufen und dann auf Länge schneiden. Dann hast Du 2 kurze!
  16. Kleiberit Spritzflasche

    Es ist schon merkwürdig! Ich hab mal eine Weile im Internet nach Leimflaschen gesucht. Ich habe keine vernünftige mit Schraubkappe, wie z.B. die Ponalflasche gefunden. Gibt es so was nur bei Ponal? :confused:
  17. Maschinentisch nach Guido Henn

    Hallo Tobias, ich wohne in Berlin, da gibt es unter anderen die Fa. Possling, aber nur regional. Diese Platten werden meist über den Baustoffhandel vertrieben, weniger über die einschlägigen Baumärkte.
  18. Maschinentisch nach Guido Henn

    Hallo, als "Baumensch" kenne ich die beschichteten Schalplatten (auch als Betoplan bekannt) schon seit meiner Lehre. Ich verarbeite sie deshalb auch für alle strapazierten Flächen in meiner Werkstatt. Schon aus Preigründen, denn die 21 mm Platte kostet ca. 12,00 Euro. Die Siebdruckplatten...
  19. Kleiberit Spritzflasche

    Hallo Hermann, Sieh Dir mal die Kleiberitflasche an. Die hat doch eine Dosierspitze; nur der Schraubverschluß ist eingebaut! Mit der Spülmittelflasche ist es genauso, nur statt Schraubverschluß halt ein Schiebeverschluß!
  20. Kleiberit Spritzflasche

    Ich hab eine PUR-Leim 501 Flasche von Kleiberit. Die hat einen Drehverschluß. Da gibt es nichts abzuschneiden. Aufdrehen, Leim entnehmen, Zudrehen und dicht ist die Flasche. Ist sehr praktisch. Außerdem muss ich nicht immer den Stopfen suchen. Müsste eigentlich solche Flaschen auch leer...
Oben Unten