Blasenfreier DD-Lack

eurostar

ww-robinie
Registriert
27. März 2010
Beiträge
800
Ort
Berlin
Hallo,

in dem Beitrag "liquid glass finish" wurde das Epoxy-Harz nach dem Aufbringen mit dem Bunsenbrenner abgeflammt um die Blasen zu entfernen!
Hat das schon mal jemand mit normalem Bootslack probiert?

Geht evtl. auch eine Heissluftpistole oder ein Heizstrahler?

Ich bin gerade dabei einen Schreibtisch zu bauen und wollte die Arbeitsfläche mit DD-Lack versiegeln.

Oder gibt es eine verschleissarme Alternative?
Ich scheue mich ein wenig vor Hartwachsöl; oder gibt das keine Fettflecken?
 

derstraubi

ww-esche
Registriert
18. Dezember 2011
Beiträge
432
Ort
München
Keine offene Flamme!!
Bist Du wahnsinnig!
Im DD-Lack sind rund 60% Lösemittel, da fliegt Dir die Bude in einer Millisekunde um die Ohren.:eek:

Im reinen Epoxi sind keine Lösemittel, darum lebt der Ami noch. Trotzdem hätte ich mir das auf Anhieb nicht getraut.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.180
Ort
Dortmund
Getrocknetes Öl hat ähnliche Eigenschaften, wie ein Lack. Trag mal eine dünne Schicht auf eine Glasplatte auf, dann hast du nach 1-2 Tagen eine harte und völlig trockene Schicht.
 

eurostar

ww-robinie
Registriert
27. März 2010
Beiträge
800
Ort
Berlin
Danke für die Antworten!
Lebensmüde bin ich eigentlich nicht; will 100 werden!
Ich werde die Fläche mit Hartwachsöl bearbeiten.

Was verkürzt eigentlich die Aushärtung und den Geruchszeitraum?
Sauerstoff, UV-Licht, Wärme?
 
Oben Unten