Suchergebnisse

  1. Armaturenbrett furnieren

    Amaturenbrett Furnieren Hallo Volker, stell bitte ein Bild des Amaturenbrettes ein, so ist es leichter zu beurteilen ob und wie es geht. Ich habe Amaturenbretter in Flugzeugen furniert und Holzarbeiten in Oldtimer Autos ausgefuehrt. mfg Ottmar
  2. Holzbeine

    CNC - Kunst Hallo GGbaby Solche Formen lassen sich auf CNC gesteuerten Fraessmaschinen herstellen. Fuer das Bein in Zopfform, gibt es Bauanleitungen um solche Formen mittels einer Vorrichtung und einer Oberfraesse herzustellen. Spiralige Saeulen, wurden frueher von Drechslern (Bildhauer)...
  3. Alte Eichentruhe mit Flecken

    Eichentruhe Hallo Samstag, Die Truhe ist zwischen 1750-1850 entstanden und in gutem Zustand. Bitte stelle ein Bild der zwei Fuellungen zwischen den Pfeilen A , ebenso die Rueckseite von A. Sowie ein Bild vom Deckel zwischen den Pfeilen, ebenso von der Rueckseite. Die Bilder sollten in...
  4. Wellenlinie in NUT

    Werkstueckandruck Hallo Schreiner, Da gibt es nur zwei Moeglichkeiten, die Fraesswelle hat Hoehenspiel, oder was ich mehr vermute es liegt am Andruck des Teiles auf den Tisch. Um solches zu vermeiden, arbeite ich mit gefederten Andruckbrettern. Diese verhindern eine Hoehenbewegung des...
  5. Alte Kommode bewerten und behandeln

    Aufwendige Restaurierung Hallo A. J. Die Kommode ist zwischen 1880 und 1920 entstanden. Leider befindet sich diese in keinem guten Zustand. Um welches Holz es sich handelt, schliesse ich mich an Gerhards Meinung an, diese Moebel kenne ich nicht anders als Nussbaum seltener Mahagonie...
  6. Geheimfächer

    Ideenaustausch Hallo Alexander, bezueglich Geheimfaecher; ob es darueber spezielle Literatur gibt ist mir nicht bekannt. Ich hatte das Privileg, die Restaration von Roentgenmoebeln in den Werkstaetten des germanischen Museums zu beobachten. Roentgen war in der Technik seiner Zeit weit...
  7. Was brauch ich alles um eine Gitarre zu bauen?

    Hilfreicher Link Hallo Harald, ich moechte mich bei dir bedanken fuer den Link zur Mira-Webseite. Herr Zimmermann hat sich sehr viel Muehe gegeben, wie er die Gitarren fertigt, die Dokumentation und die Bereitstellung als Webseite. Fuer mich ist weniger der Gitarrenbau interessant...
  8. Alte Kommode bewerten und behandeln

    Renuwell Hallo Oliver, sprichst du von eigenen Erfahrungen, wenn ja schildere bitte die genauen Umstaende. Ich benutze Renuwell 30+ Jahre, kann mich nicht erinnern je mit Schellack hinterher Schwierigkeiten zu haben. Auf der anderen Seite Schellack ist der einzige mir bekannte Lack...
  9. Geheimfächer

    Geheimfaecher Hallo Alexander, Geheinfaecher, wie der Name schon sagt sollten geheim bleiben. Wenn diese hier im Forum breit getreten werden sind es keine Geheimfaecher mehr. Ich bin gerne bereit im Forum zu helfen, doch in diesem Fall respektiere ich die alten Meister und fuehle mich...
  10. Woodworker - Copyright

    Copyright Hallo Heiko & Forumsfreunde, Zur Rechtslage bezueglich Copyright in D kann ich nichts sagen. Hier habe ich mich durch einen befreundeten Rechsanwalt sachkundig gemacht. Alles was in den USA veroeffentlicht wird ist Allgemeingut und kann unter Angabe der Quelle, der Zeit der...
  11. Pflegeseife für Holzboden/Möbel

    Marseiller Seife Hallo Winfried, Du erwaehnst des oefteren Marseiller Seife, was ist heute darunter zu verstehen, wer stellt heute noch solche Seifen her? mfg Ottmar
  12. Was brauch ich alles um eine Gitarre zu bauen?

    Akustische Gitarre Hallo Julian, Welche Gitarre, moechtest du bauen, elektrisch oder akustisch? Fuer eine akustische Gitarre Typ Klingenthal habe ich eine Bauanleitung. Falls dich dies interessiert schick mir eine PN mit deiner email addresse, ich werde dir dann die Anleitung...
  13. Stilepoche Eichenschrank

    Altdeutscher Schrank Hallo Juergen, In eine Stilrichtung laesst sich der Schrank kaum einordnen. Die Arcantusornamente auf den Tueren stammen aus der Antike. Die ornamentalen Schnitzereien kommen in aehnlicher Form in der Renaissance vor. Mit Art deco hat der Schrank nur den Zeitraum der...
  14. Thonet-Sessel auffrischen...

    Thonet in Polen Hallo Christian, Der Stuhl wurde nach 1918 in Nowo-Radomsk Polen gefertigt. Die Fa Thonet gruendete ca 1880 im damligen Russisch-Polen eine Fabrik, welche im Waldreichen Gebiet Teile fuer die Fertigung in den uebrigen Werken lieferte. Galizien war ein Teil der K&K Monarchie...
  15. Chinalack - Was ist das?

    Urushi Lack Hallo Markus, Chinesische Lackarbeiten wurden mit Urushi-Lack ausgefuehrt. Das Lackmaterial wird aus dem Milchsaft einer Liane gewonnen. Eine Forschungsgemeinschaft, von ca 200 Wissenschaftlern aus verschiedenen Laendern, unter Leitung des Gettymuseums versucht seit ca 30 Jahren...
  16. Schranktür aus Profilholz leicht verzogen

    Verzogene Tuer Hallo Juergen, Gerhard & Forumsfreunde, Ich wuerde versuchen, dies ueber die Scharniere auszugleichen, Die Schrauben am mittleren von der Zarge entfernen und unteren Scharnier loesen. Indem ich die Tuere unten rechts nach innen schiebe bewegt sich die Tuere am Punkt x nach...
  17. Herstellung von Holzski wie in den 20er Jahren

    Ski Geometrie Hallo Martin Auf der Suche nach Dampfbiegen fand ich die Angaben ueber die Geometrie des Skis als Beispiel, um die Biegeform dazu herzustellen Da ich als Bub Ski von einem Wagner gefertigt bekam waren diese Angaben interessant fuer mich zu wissen, weniger zum Selbstbau. Es ist...
  18. 3mm Lochreihe

    Spezial Fraeser Hallo Jimmy, So wie ich dies sehe, benoetigst du einen 3 mm Fraeser, Ich wuerde einen oder mehrere Schreine fragen welcher Fraesertyp verwendet wird und dann mir, wenn sich der Auftrag noch lohnt einen passend Fraeser besorgen. Als Gedankenanstoss mfg Ottmar
  19. Biedermeier Bilderrahmen - einschwärzen (ebonisieren)

    Schwarzlackieren Hallo omambo, Die Biedermeierrahmen wurden in der Zeit der Herstellung mit schwarzem Schellack poliert. Dies ist eine sehr zeit/arbeitsintensive Arbeit und gehoert zu den herausfordernden Arbeiten fuer eine Restaurator. Eine andere Moeglichkeit, besteht den Rahmen in...
  20. Etwas Off Topic - Schalter Rahmen lackieren?

    Autolack Hallo Dirk, welches Material fuer solche Blenden in D verwendet wird kenne ich nicht. Hier werden Blenden angeboten bei einem Typ ist es ein Kunststoff, welcher sehr flexibel ist, auf diesem Kunststoff haelt Lack schlecht bis nicht. Der ander Kunststoff, verhaelt sich aehnlich...
Oben Unten