Suchergebnisse

  1. spezielle Gehrung sägen

    Vorsicht Hallo Thorsten, Dein Gedankengang ist richtig, fuer eine sichere Ausfeuhrung, eines solchen Schnittes ist eine Zufuehrvorrichtung notwendig. Bei schmalen Leisten, klemme ich diese im gewuenschten Winkel, auf den Tisch der Radialarmsaw, dies ist auch eine sichere Loesung. Als...
  2. spezielle Gehrung sägen

    75° - 15° Winkel Hallo Leuchte, in folgendem Link https://www.woodworker.de/forum/spitze-winkel-t8618.html, wurde das Thema schon mal behandelt. mfg Ottmar
  3. Tisch welches Alter? Antik oder Replik

    Restaurierung Hallo Diane, Der Wurmbefall, lkaesst sich mit gefaerbtem Wachskitt abdecken, da sich der Befall an Stellen befindet welche kaum beim Gebrauch beruehrt werden. In folgndem LInk wurde dies behandelt. https://www.woodworker.de/forum/wachskitt-t2872.html Grundsaetzlich gesagt...
  4. Tisch welches Alter? Antik oder Replik

    Schellack - Nitrolack Hallo Diane, Es handelt sich um europaeschinen Nusbaumfurnier (Juglans regia), welches ausgebleicht ist. Zur Entstehungszeit wurden Schellackmischungen verwendet. Vermutlich wurde der Tisch im Laufe der Zeit aufgefrischt, von den dreissiger Jahren an wurde Nitrolack...
  5. Tisch welches Alter? Antik oder Replik

    Tisch Wienerbarock/Victorian Hallo Diane, gratuliere dir zu dem schoenen Tisch. Die Entstehungszeit ist ca 1870 -1915. Der Tisch ist in gutem Erhaltungszustand bezogen auf das Alter. Der Tisch, stellt ein Produkt der oberen Qualitaet dar, dies zeigt sich in der Verarbeitung, z. B...
  6. Starrenvogelhaus

    Starenkasten Hallo Webse der folgende Link NABU | Vogelschutz | Nistkasten für Star und Wendehals kann evtl. hilfreich sein. mfg Ottmar
  7. Holzfass als Regentonne - Pflege

    Holzfass Hallo kahav, zu Jochens Antwort moechte ich folgendes anfuehren. Lass das Fass zu 3/4 mit Wasser gefuellt sein und lege ein Holzscheit in das Wasser, wenn das Wasser im Fass friert, zieht das Holzscheit das Wasser/Eis nach oben, so dass kein Eisdruck zu den Seiten entstehen kann. Mit...
  8. Inhalt einer sinnvollen Meisterausbildung?

    Meisterausbildung Hallo Christian & Forumsfreunde, Hier in den USA, mein Erfahrungsbereich ist die suedliche Halbinsel der San Franziskobuch, habe ich in zwanzig Jahren ca 50 - 80 Schreiner besser kennengelernt. Hier gibt es keine Meisterausbildung, alle die diesen Beruf ausueben mussten...
  9. Arbeitsplatte mit Acryl-Beschichtung?

    Hallo Gast, Acryl als Begriff ist dehnbar. Plexiglas ist ein Markenname fuer Acrylglas. Corian und auch das Ikematerial, bestehen aus Mineralwerkstofffen, welche mit einem Harz, heiss verpresst wurden.Dies kann auch ein Acrylharz sein welches eine hoehere Waermebestaendigkeit besitzt. Fuer...
  10. Alte Eichentruhe mit Flecken

    Freimaurersymbol Hallo Ralf & Forumsfreunde, Ich wusste, dass ich das Muster von irgendwo her kenne. Die ineinander geschlungenen Dreiecke(*) sind ein Zeichen der Freundschaft in der Freimaurer Bruederschaft, die Zahl 7 hat auch eine Bedeutung in ihrer Mythologie, was aus den 7 runden Punkten...
  11. Fachzeitschriften...

    Shop Notes - Wood Smith Hallo Hunz.................. Zeitschriften, Buecher sind Zollfrei. Du kannst diese Zeitschriften von D aus hier abonnieren. Leider hat sich durch den Wegfall von Schiffspost fuer Privatversender der Preis drastisch erhoeht. Falls du ernsthaftes Interesse hast, lass es...
  12. Intarsien - Schneidwerkzeug

    Laubsaegearbeiten Hallo Hunz.............., Fuer solche Arbeiten verwende ich einen Laubsaegebogen, mit einem feinen Saegeblatt. Diese Saegeblaetter wurden von der Fa. Eberle (*)unter dem Namen Blitz angeboten, Die feinsten Saegeblaetter(chen) Nr 0 (0.2 mm) bis Nr 10 (0.6mm). Die...
  13. Stühle

    Austrocknen Hallo Micha, Bei der Dachbodenlagerung ist weniger die Temperatur als die mangelnde, zu geringe Luftfeuchtigkeit, fuer entstehende Schaeden ausschlaggebend. Bei Kellerlagerung ist es umgekehrt. Als Gedankenanstoss mfg Ottmar
  14. Bob Maloof Schaukelstuhl

    Sam Maloof Hallo Eusmilius, Ich finde die Beinverbindungen von Sam Maloof einfach genial. Es handelt sich um eine Form- und Kraftschluessige Verbindung. Die mit Epoxydharzkleber verleimte Verbindung, sichert er mit Holzschrauben ca 8 mm x 80-100 mm. Ich habe mich mehr fuer die...
  15. Holz mit Rapsöl behandeln?? oder welches ?!

    Rapsoel Hallo Marco, Zu Reiners fachlich guter Antwort , kann ich noch folgendes anfuegen: "Wenn es ums Geld geht, dann wuerde ich ueberhauptnichts auftragen, das hat den Vorteil, dass sich keinerlei Gerueche von ranzigem Oel bilden koennen. Ranzige Oele koennte im Innenenbereich...
  16. Alte Eichentruhe mit Flecken

    Eichentruhe Hallo Ralf, Danke fuer die Bilder. Die Truhe, schaetze ich als in der ersten Haelfte 1700 entstanden.Mit diesen Schnitzereien(*) sind Truhen selten. Das Muster der Schnitzereien ist mir nicht bekannt, deshalb wollte ich diese etwas genauer sehen. Leider werden wirklich alte Truhen...
  17. Alte Kommode bewerten und behandeln

    Trockenversuch Hallo Oliver, da ich grundsaetzlich vorsichtig bin, pruefe ich die Trockenfaehigkeit, und Zeit, indem ich das Material auf eine Glasplatte duenn aufstreiche. Das ist ein einfacher Test der mir alles wichtige aussagt. Ich vermerke immer die Zeit wann ich das Material aufgebracht...
  18. Eichentruhe auf Alt trimmen

    Aussteuertruhe Hallo Peter, Der beste alte Eindruck entsteht, wenn die Oberflaeche nur mit Hobel oder Ziehklinge bearbeitet wird. Wenn ich ein altes Stueck Holz ersetzen muss an einem alten Moebel, verwende ich als erstes einen Schrupphobel, die Spuren diese Hobels glaette ich mit einer...
  19. Arbeitsplatte Eiche

    Oelfinish Hallo Hans, vom prinzipiellen, sind die Treppenstufen aus der Sicht weiter entfernt als eine Arbeitsplatte. Fehler fallen weniger auf je weiter diese entfernt sind, auch der Lichteinfall spielt dabei eine Rolle. Vorab, ich habe kaum Erfahrungen mit modernen Lacken, ausser...
  20. 1000 m2 Schutzplatten gesucht

    Fussbodenschutz Hallo Reinhard, hier habe ich in Schulsporthallen Rollteppiche (Sisal?), als Fussbodenschutz gesehen, welche an den Seiten und in der Laenge mit Velcro verbunden wurden. So entstanden stolperfreie Uebergaenge. Die Bahnen waren vermutlich 8' breit (2.40 m) und 15 m lang. Als...
Oben Unten