Suchergebnisse

  1. WinfriedM

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Soudal PU dürfte auch gehen. PVC lässt sich generell gut kleben. Und klar, einfach mal eine Probe machen.
  2. WinfriedM

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Uhu Montagekleber hört sich nach einem MS-Polymerkleber an, insofern der nicht mit Wasser löslich ist. Das funktioniert der. Uhu Kontakt Kraftkleber löst PVC-Schaum etwas an, kann aber auch funktionieren.
  3. WinfriedM

    Windows 10 weiternutzen; ESU

    Hab mal recherchiert, soll wohl nur möglich sein, wenn man sein Windows mit einem Microsoft Konto verbindet.
  4. WinfriedM

    Riss im Pool - Jemand Ideen?

    Genau. Wenn wirklich nur die Gelcoatschicht gerissen wäre und das Laminat darunter 100% intakt ist, bräuchte es eigentlich überhaupt keine zusätzliche Glasfaser. Allerdings muss es ja auch einen Grund gehabt haben, warum es dort gerissen ist. Vielleicht doch irgendwie eine Schwachstelle, weil...
  5. WinfriedM

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Ich würde es auch, wie schon geschrieben, mit dem Fischer DuoPower probieren. Den gibts als 6x30 und verknotet sich, vermutlich auch, wenn da Styrodur oder Styropor hinter ist. Die Schraube muss nur lang genug sein, damit sie am unteren Ende des Dübels greift...
  6. WinfriedM

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Wie ist das zu verstehen? Also 35mm bis Beton, aber kein Hohlraum. Was ist es dann? Gipskarton ist doch maximal 12,5mm.
  7. WinfriedM

    Silikon Farbspektrum Standardanwendung

    Normal ist das nicht. Gibt 50 Jahre alte Bäder, wo keine Fliese gerissen ist. In aller Regel sind es Baufehler, wo Materialien mit unterschiedlicher thermischer Ausdehnung hart miteinander verbunden sind. An bestimmten Stellen braucht es unbedingt flexible Dichtmassen. Andere Möglichkeit sind...
  8. WinfriedM

    im Dielenboden die Fugen gefüllt

    Aber auch da müssen die Verhältnisse stimmen: Um 1mm Flexibilität in der Fuge zu haben, bauchst du so um 8mm Fugenbreite ohne 3-Flankenhaftung. Das sind auch keine Wundermittel, alle Dichtstoffe basieren auf ganz wenigen Systemen wie Silikon, PU oder MS-Polymer.
  9. WinfriedM

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Was ist denn das richtige Material für einen Spaltkeil? Ich meine, das ist irgendein recht harter Federstahl. Die Kante musst du dann noch selbst anschleifen.
  10. WinfriedM

    Riss im Pool - Jemand Ideen?

    Ich würde da mit Proxxon/Dremel und so einem HM-Fräser (in der Bauart, nur Beispiel) https://www.ebay.de/itm/166893394043 (der 4. oder 6. von links) die Risskanten schön flach wegschleifen. So siehst du dann auch, wie tief der Riss geht und ob da auch Glasfaser gerissen ist. Erst wenn das...
  11. WinfriedM

    Empfehlung Drehmomentschlüssel

    Uns ist schonmal ein Rad bei 60km/h weggeflogen. Erst klackerte es in Kurven. Dann flog im hohen Bogen das linke Hinterrad weg. Zum Glück nichts Schlimmes passiert. Ursache war ziemlich dämlich: Felgen wurden neu lackiert und in den Schraublöchern war noch Farbe, die sich weggedrückt hat...
  12. WinfriedM

    Empfehlung Drehmomentschlüssel

    Wie @magmog es beschrieben hat: Es ist die deutlich höhere axiale Kraft, die eine Schraube zum abreißen bringen kann. Also gleiches Drehmoment, aber worum es eigentlich geht, ist die axiale Kraft, die darüber in die Schraube eingebracht wird. Eine Radschraube ist da ein schlechtes Beispiel...
  13. WinfriedM

    Empfehlung Drehmomentschlüssel

    Darum gehts doch nicht. Es geht darum, dass bei geschmiert viel größere Kräfte durch die Verschraubung entstehen bei gleichem Drehmoment und dementsprechend auch das Gewinde stärker belastet wird.
  14. WinfriedM

    Was wir jetzt so machen.....

    Hab demnächst eine ähnliche Aufgabe vor. Was hast du an Isoliergrund genommen? Ich gehe davon aus, dass es den unbedingt braucht, sonst kommen die Flecken vermutlich wieder durch.
  15. WinfriedM

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Ja, nimmt mal ein anderes Öl. Das finde ich etwas ungewöhnlich. Aber generell brauchen Öle schon recht lange, gerade wenn Öl tiefer ins Holz einzieht. Ich hab es schon erlebt, dass selbst nach 6 Wochen durch Sonnenschein wieder Öl aus der Tiefe des Holzes flüssig an die Oberfläche kam. Mach...
  16. WinfriedM

    Empfehlung Drehmomentschlüssel

    Ich arbeite beruflich mit Wiha easyTorque fix Schraubendreher. Die haben ein fixes Drehmoment. Erreicht man es, macht es Klack und die Klinge springt über, man kann also einfach weiterdrehen und dass Drehoment so nochmal anfahren. Mache ich in der Regel auch 2 mal zur Sicherheit. Ist für kleine...
  17. WinfriedM

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Da sieht man, wie unterschiedlich jeder damit arbeitet. Ich nehme auch bei Hartölen den Überschuss komplett runter. Du könntest aber auch hier zuerst einmassieren und dann nochmal ein wenig Öl nachgeben und eine dünne Schicht drauflassen.
  18. WinfriedM

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hängt natürlich auch am Schliff und evtl. hochstehenden Fasern. Und wie pingelig man bei einem Projekt sein muss. Bei kleinen Objekten, die gut geschliffen sind, klappt das eigentlich immer gut mit Zewa-Küchentüchern (original) oder alte T-Shirts. Diese Objekte schleife ich bis Korn 320 und ein...
  19. WinfriedM

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Warum nicht?
  20. WinfriedM

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Genau genommen nimmt man damit nicht ab, sondern massiert ein. Zum Schluss dann nochmal mit Lappen nachwischen, damit es wirklich trocken ist. Das Einmassieren ist eine gängige Praxis, was das Öl tiefer ins Holz drücken kann. Auch mit Lappen kann man schon einiges mehr ins Holz einmassieren...
Oben Unten