Suchergebnisse

  1. Schnittholzpreise-Online?

    aus der preisliste eines meiner lieferanten: 35mm 1560 52mm 1710
  2. längere Arbeitsunterbrechung - Holz einspannen?

    mal doof nachgefragt: was soll das lose einspannen bringen? wenn im holz noch spannungen sind, weil einseitig gehobelt wurde, werden die damit auch nicht eliminiert. was passiert ist das ein stapel holz sich innen langsamer feuchtemässig verändert. drum halt aussen noch ein brett drauf...
  3. Belastbarkeit Dominos / Runddübel

    kommt wie immer drauf an: wie viele dominos bzw dübel, welche belastungsrichtung und welches material. normal würd ich sagen 1 domino=2 dübel
  4. längere Arbeitsunterbrechung - Holz einspannen?

    naja, kommst halt drauf an. falsch ist es sicher nicht. aber wenn schon, dann auch mit platten oder brettern seitlich, eben damit eine hf-änderung nur ganz langsam und gleichmässig von statten geht.
  5. Welches Holz für Floßbau?

    ja eben. für massivdielen braucht man fast gar keine beschichtung, höchstens mal mal ein öl oder eine dünnschichtlasur. aber ich gebe dir recht: wenn es in richtung gewichtsoptimerung geht, dann ist ein sperrholz das beste. wenn man aber eh alles in harz einbettet, braucht man imho auch kein...
  6. Ich möchte ein schmales Ruderboot mit Segelmast bauen..

    ja nun, der TE hat aber explizit gar nicht nach irgendeinem boot, sondern nach einem einbaum gefragt. und so ein holzleistencanadier (der übrigens recht einfach zu bauen ist, da braucht man keinen kurs für) ist zum segeln auch ziemlich ungeeignet. da gibt es boote, die einfacher, schneller...
  7. Ich möchte ein schmales Ruderboot mit Segelmast bauen..

    hey largo, das ist aber doch was ganz anderes?!
  8. Gewinde in Alu schneiden

    ich habe mal so einen satz eins-in-alles gekauft und die sind mir alle weggeknackt. imho nur brauchbar bis 3mm alu. ich kaufe die nicht mehr, leiber normalen bohrer und fertigschneider für die maschine. dauert ja auch nicht ewig.
  9. Ich möchte ein schmales Ruderboot mit Segelmast bauen..

    nee. ich rate auch in ganzer front ab, das wird so nix. (zu mir: ich paddel alles, was sich paddeln lässt, kann ein wenig segeln, ganz veritabel windsurfen und hab auch schon auf richtigen ruderbooten gesessen.) einbäume sind vor allem schwer. sie werden in wassernähe gefertigt und müssen dann...
  10. Wer kennt dieses Material ???

    Das ist Pertinax.
  11. Ich möchte ein schmales Ruderboot mit Segelmast bauen..

    jaa, ich war zu schnell an den tasten, sorry: "pekuniärer" aspekt und "maritime" erfahrungen. also: kanzze bootfarnund watt willse bezahln'.
  12. Ich möchte ein schmales Ruderboot mit Segelmast bauen..

    boote? hier, ich, der lokale paddelpapst! :D erkläre mal genauer, welches ziel du mit deinem boot erreichen willst, also für was du es gebrauchen möchtest, wie deine martimen und handwerklichen erfahrungen sind und wie du dir den pekunieren aspekt ausgestalten möchtest.
  13. Imprägnierung (BIO) für Vogelhäuschen und Fledermauskästen

    wir reden von sowas wie Nistkästen, oder? Sägerauhe Fichte, ein bisschen konstruktiver Holzschutz, Pappe oben drauf und das hält 20 Jahre. Wenn Du es ganz toll machen willst, nimmst du als Dach gespaltene Schindel. Dann kannst Du auch auf die Pappe verzichten.
  14. Erle im Außenbereich

    nebenbei: dickschichtlasur ist NICHT für frei bewittertes holz. und, sorry: beratungsresistent!
  15. Erle im Außenbereich

    früher wurden zaunfähle auch ein halbes jahr in altöl eingelegt....
  16. Erle im Außenbereich

    du bist auch schon so ein bisschen beratungsresistent, ne?! :D
  17. Ausbildung Tischlerin abgelehnt - was mache ich falsch?

    na dann viel erfolg! und mit dem alter: ich war eher 15 jahre älter als meine berufsschulkollegen und ein jahr älter als der jüngste lehrer. war aber, bis auf diesen lehrer, alles kein problem. eher im gegenteil.
  18. Dämmung Blockbohlenhaus

    danke. wenigsten einer, der mich versteht.... ein blockhaus dämmen ist mal nicht eben so gemacht. das muss penibelst geplant werden, vor allem im anschlussbereich (fenster, türen, boden, dach). sonst gammelt einem die hütte wortwörtlich unterm allerwertesten weg. wenn man allerdings einen völlig...
  19. Dämmung Blockbohlenhaus

    die dampfbremse muss die dämmung schützen, jawoll. das problem bei einem blockhaus ist, dass die blockhauswand auch schon passabel dämmt. da muss man gucken, dass der taupunkt keinesfalls in die blockbohlen hinein wandert. insofern sollte man sich mit wärmedurchgangskurven beschägtigen bzw...
  20. Dämmung Blockbohlenhaus

    ein bautrockner macht nur sinn, wenn die geabäudehülle winddicht ist. ist sie das? die genaue position der dampfbremse kann man an einer temperaturverlaufskurve ermitteln und muss vor dem taupunkt liegen. üblicherweise wird sie so nah es geht zur raumseite hin befestigt. halt direkt hinter die...
Oben Unten