Suchergebnisse

  1. FEIN Supercut Tiefenanschlag

    Hallo zusammen Danke aber von Fein sollte man eine brauchbare Ausführung erwarten können. Neu ist das Zeug nicht mehr. Beim alten Multimaster war es ein steckbares Plastikteil mit Gewindestängelchen das in der Tiefe eingestellt werden musste. Es war nicht so flexibel und sah weniger solid aus...
  2. Sektionaltor für Werkstatt - Worauf achten?

    Ja da wäre ein unten laufendes Schiebetor immer noch besser aber wir wissen immer noch nicht genau wie die Situation vor Ort ist.
  3. Sektionaltor für Werkstatt - Worauf achten?

    Unmöglich auf diesen Webseiten technische Angaben zu finden, ich kenne ein älteres Holztor dieser Art, die Schiene sollte bündig im Boden sein und nicht sehr breit, also befahrbar.
  4. Küchenschubladen auf Gehrung mit Winkelfedern

    Mir sind die Vor-und Nachteile sehr gut bekannt weil ich viele Reparaturen mache. Dies führt dann zu eigenen Versuchen und die bis jetzt dazu, dass ich dem Gerungsverleimfräser eher abgeneigt bin, jedenfalls für beanspruchte Teile. Bei Balkenverkleidungen die nur der Optik dienen ist es anders...
  5. FEIN Supercut Tiefenanschlag

    Hallo zusammen Den Tiefenanschlag am FSC 500 QSL brauchen wir sehr selten. Nun brauchte ich ihn für Ausschnitte in Wänden um die Dampfbremse nicht zu verletzen. Die feinen M4 Schräubchen lassen sich kaum richtig anziehen, das Kunststoffteil ist zu schwach, folglich verdreht sich der Anschlag und...
  6. Küchenschubladen auf Gehrung mit Winkelfedern

    Hallo So ähnlich ist auch mit den Gerungsverleimfräsern, bei MDF habe ich mehrfach Brüche der Platte gesehen weil das Verleimprofil den MDF schwächt. Bei Birkenmutiplex habe ich Versuche gemacht. Stumpf verleimt hält deutlich besser als eine Fuge die durch ein Profil geschwächt ist. Gruss brubu
  7. Sektionaltor für Werkstatt - Worauf achten?

    Schiebetor habe ich auch erwähnt, die kriegt man relativ dicht. Sektionaltore kenne ich von unserem Garagisten daher sind mir die Nachteile bekannt. Bezüglich Wärmedämmung sind wir mit Holzrahmen besser dran, nur die Füllungen sind wohl mit Blech und Schaum besser. Wer eine sehr gute Dämmung...
  8. Topfplatte auf Glas verkleben. Tips

    Darum so, die Platten hat der Glaslieferant an Lager, einfacher geht es nicht. Gruss brubu
  9. Sektionaltor für Werkstatt - Worauf achten?

    Hallo Ich bin immer noch bei normalen Flügeltoren, die lassen sich auch mit voll beladenen Händen einfach öffnen und nur so breit wie nötig, besonders im Winter. Ein Rolltor nach oben das mindestens 2m hochgezogen und dann auf volle Breite offen steht passt mir nicht. Den schnell auf und zu ist...
  10. Sektionaltor für Werkstatt - Worauf achten?

    Arbeitet die Sekretärin barfuss neben dem Tor? Durchgehend betonieren würde ich auch nicht, Abstand und eine bündige Holzschwelle oder Verbundsteine gehen auch.
  11. Sektionaltor für Werkstatt - Worauf achten?

    Hmm, kommt drauf an ob die Schwelle den Stapler plagt oder der Stapler die Schwelle. Jedenfalls wundere ich mich selbst bei grösseren Betrieben was es so an Torübergängen gibt. Die Erklärung dürfte sein, dass die Planer nie Material bewegen......
  12. Sektionaltor für Werkstatt - Worauf achten?

    Hallo Dann gebe ich meinen Senf auch noch dazu. Schwelle geht gar nicht ausser man will sich ärgern auch mit Stapler. Auch eine Schlupftür mit Schwelle käme mir nicht in die Bude. Flügeltore sind nicht so schlecht, die sind wie normale Türen selbst vom Hund zu öffnen. Ich möchte nicht ständig...
  13. Topfplatte auf Glas verkleben. Tips

    Und die Platten müssten blasenfrei und sehr sauber geklebt werden, durch das Glas ist alles sichtbar.
  14. Vierseitenhobel

    Dann würde ich zuerst einmal hobeln............................
  15. Topfplatte auf Glas verkleben. Tips

    Hallo Dann wirst du das Glas kaum selber zuschneiden und die Kanten polieren. Bei uns darf der Glaslieferant die Platten mit UV Kleber gleich selber aufkleben. Gruss brubu
  16. Vierseitenhobel

    Kommt drauf an wieviel du investieren willst, Hauptsache die Werkzeuge passen zur Maschine. Wie funktioniert es mit der Maschine mit hobeln? Ist alles gut? Gruss brubu
  17. Dicke und Material für ein Regalbrett

    Auf die Schienen in #1, die sind nur für Kleinzeug, für etwas schwerere Belastung nehmen wir die 2 reihigen. Das ergibt keinen grossen Hebelarm an der Schiene weil sie nicht steif genug sind, die 1 reihigen verbiegen sich wie Pfeilbögen. Seht euch bitte selber die Traglasten der Konsolen an und...
  18. Dicke und Material für ein Regalbrett

    Hallo zusammen Bei den Regalschienen frage ich mich jeweils nur was sich die Konstrukteure gedacht haben mit den viel zu kleinen Schraubenlöchern. Bei grossen, zulässigen Belastungen der Träger sollte es auch möglich sein diese Lasten mit entsprechenden Befestigungsmitteln auf die Wände...
  19. Massivholztüren - Problem "fallende Breite"

    Demzufolge war damals bei uns alles schon ähnlich wie heute. Was ich vom Hörensagen schreibe bezieht sich eher auf die Zeit in den 50er Jahren. Stör ist mir nicht unbekannt, hört man aber heute fast nicht mehr. Es gab auch Störschneiderinnen oder den Störglaser der mit seinem Werkzeugwägelchen...
  20. Was wir jetzt so machen.....

    Bei uns wohnst du mit dem Geld wenn es gut geht, gut 2 Wochen oder je nach Ort auch nur eine. Gruss brubu
Oben Unten