Suchergebnisse

  1. Lackhersteller Clou stellt den Betrieb ein

    Hallo tecknos geht wohl nicht so schnell unter aber liefert wohl nur an gewerbliche Kunden wobei es teilweise auch Händler gibt.
  2. Restfeuchtebestimmung von Schnittholz

    Richtig, ich wundere mich auch wenn von 15% die Rede ist, bei uns sind es 17%, die Säger gehen von 20% aus.
  3. Restfeuchtebestimmung von Schnittholz

    Hier gibt es kompetente Auskunft, wenn würde ich direkt kaufen. Das Duo wäre mein Favorit. Hat jemand aktuelle Preise, fragen möchte ich nicht weil ich jetzt kein Gerät brauche. Hier noch ein Teil das in jede Holzbude oder Baustelle gehört.
  4. Restfeuchtebestimmung von Schnittholz

    Die Holzsortentabellen sind nicht immer genau, auch da wird empfohlen dies selber zu ermitteln. Wir haben teilweise eigene Werte. Die Temperaturkompensation ist auch ohne Trockner gut wenn das Holz kalt ist. Gruss brubu
  5. Restfeuchtebestimmung von Schnittholz

    Genau da fängt es an, die Händler interessiert es nicht. Wir hatten einen Fall mit viel zu feuchter Fassadenschalung, zum Glück ist nichts passiert. Da habe ich mit dem Aussendienst diskutiert, der hatte Erfahrung mit gröberen Streitfällen. Bei uns ist so und logisch, dass jeder auf seiner...
  6. Restfeuchtebestimmung von Schnittholz

    In jeder seriösen Anleitung steht, dass Vergleichsmessungen oder Darrproben zu machen sind.
  7. Restfeuchtebestimmung von Schnittholz

    Hallo Deine Werte sind zu hoch, bei uns lernt man für Möbel etwa 8%, für Sitzmöbel etwas weniger, für Bauschreinerarbeiten inkl. Fenster max. 12% Bei Lauber Trockner wurden einmal Werte für Innenräume von ca. 5-12% von Winter-Sommer genannt, nach deren Berechnungen ergab sich ein Jahresschnitt...
  8. Verkauf von Schnittholz Tips und Anregungen

    Hallo Billig abstossen, sehr gut schaut es nicht aus, viel schmale Ware mit Rissen, teilweise kurz etc. Hobbiysten kaufen diese Mengen kaum. Ich möchte es auch nicht, in der Nähe würde ich höchstens gratis räumen und grosszügig verheizen. Nur schon der Transportaufwand ist nicht klein. Gruss brubu
  9. Eichentisch bauen

    Macht zuerst einmal Darrproben als Vergleich damit man zwischen Messgeräten und Schätzeisen unterscheiden kann. Abweichungen gibt es immer auch wenn Gann drauf steht und die Geräte wartungsfrei sein sollen. Zwischendurch prüfen schadet nie, unser nicht billiges Gann brauchte auch einmal einen...
  10. Eichentisch bauen

    Nein genau richtig das Holz zuzuschneiden und im geheizten Raum oder Haus trocknen zu lassen. Der Tipp mit den Schrauben kam von Ingo, wir haben lange Nadeln an der Rammelektrode. Gruss brubu Gemessen wird quer zu den Fasern weil man theoretisch bei langfaserigem Holz nur wenige Fasern treffen...
  11. Eichentisch bauen

    Hallo zusammen Das sind nur Oberflächenmessungen mit mickrigen Spitzen, dreh ein paar Schrauben ein und miss darauf. Zudem ist das Holz eindeutig zu feucht, gut wäre 8-10% alles darüber führt eindeutig zu Schwund und Verzug, besonders wenn der Kunde gut heizt. Die Folgen sehen wir hier immer...
  12. Exzenterschleifer

    Hallo Wir hatten lange keine Rotex was sich laut Händler gelohnt hat weil die Anfangsmodelle immer wieder Getriebeschäden hatten. Seit ca. 15 Jahren den gleichen Rotex, wird aber eher auf dem Bau für Balkenschliff hart gebraucht. Das Geld lohnt sich den 20 Tage je ein paar Stunden ist nicht...
  13. Langband und Presse Kombimaschiene von Steko

    Hallo Hier gibt es Leute mit Erfahrung. Gruss brubu
  14. Kanten von Spanplatte versiegeln

    Hallo Wichtig ist ein Mittel das gut haftet und eindringt. Silikon aufstreichen ist ungünstig und kann wie ein Klebband abgezogen werden. Gruss brubu
  15. Werkstattboden Ideen?

    Hallo Das hält wohl nur Hartbeton aus. Bitumen ist nicht öl-und lösemittelbeständig. Oder wie die Schrott-und Bauschuttsortierer Stahlbleche. Gruss brubu
  16. Was wir jetzt so machen.....

    Hallo Hier hast du Auswahl an Bildern, Videos gibt es sicher auch. Hat der "Winkelmann" denn keine? :emoji_wink: Absaugung ist sehr gut, diese Maschinen sind oder waren lange Standard in jeder Tischlerei und schleifen sauberer als viele Breitband. Gruss brubu
  17. Welche Spritzpistole für kleine Dinge

    Hallo Sofern der Kompressor ausreichend ist würde ich eine normale Becherpistole nehmen. Da kommt es eher auf die Düsengrösse an, die hat bedingt mit deinen kleinen Teilen zu tun sondern mit der Viskosität des Lackes. Es gibt auch normale Pistolen mit kleineren Bechern. Empfehlen kann ich dir...
  18. Auslegerarm Formatkreissäge

    Hallo Auch schwerster Guss ist Gummi, es kommt nur drauf an in welchem Bereich. Nur mal einem Mech zusehen wenn die sehr heikle Teile nach dem Spannen zuerst ausmessen weil auch solide Schraubstöcke etwas nachgeben. Gruss brubu
  19. Allergieverträgliches Holzöl für Dielenboden

    Hallo Und wenn die Kundin das Holz nicht erträgt? Ich kenne meine kleinen Probleme wenn ich bei Eibe nicht aufpasse. Gruss brubu
  20. Eichentisch bauen

    Hallo zusammen Es fängt beim Zuschnitt an, da muss man die Biegungen berücksichtigen, je krümmer umso weniger Zugabe in der Länge, das macht nur Schwierigkeiten. Wenn die Windschiefe ein Problem ist (danach sieht es nicht aus) hilft nur die verzogenen Stücke längs aufzutrennen um den Verzug zu...
Oben Unten