Suchergebnisse

  1. klappläden aus holz bauen

    hallo, ich soll ca 10 klappläden von einer alten jugendstilvilla nachbauen. es sollte möglichst einfach aber in langlebiger qualität gebaut werden. aufbau ist rahmenkonstruktion mit füllung. für die rahmen dachte ich an douglasie blockware, mit 16er padouk holzdübeln verleimt mit pu kleber...
  2. Berühmte Tischler / Designer

    oder hier aus pilzen und holzspänen: grüße michael
  3. Holzkauf im Raum Saarlouis für Privatleute

    es gibt noch diwo und hans in püttlingen. die haben ein massivholzlager und verkaufen soviel ich weiss auch an privat. grüße michael
  4. Dachbodenfund - Einlegearbeit Restaurieren

    zuerst würde ich herausfinden was für ein leim verwendet wurde. bis 1950 wurde sehr oft knochenleim verwendet. das findest du raus indem du mit dem bügeleisen versuchst die losen stellen wieder anzubügeln. bügeleisen vorsichtig mit der spitze auf lose stellen drücken. der elim sieht so gelblich...
  5. Furnier selber herstellen

    ist mit sicherheit sehr sehr aufwendig und verlangt viel know how so eine maschine zu bauen. mit bordmitteln wird das nicht gehen. furnier ist ja nicht so teuer das man es sich selber machen müsste, oder? grüße michael
  6. Holzrohre herstellen

    cool, kannte ich noch gar nicht. würde mich interessieren wie der geschliffen ist.
  7. polyester auf gebleichtes furnier

    danke für die hinweise. ich habe jetzt nochmal mit vosschemie telefoniert, er kann sich nicht vorstellen das es probleme geben sollte. falls doch sollte man sie nach einer woche merken. werde jetzt dort bestellen und ein musterstück machen um zu sehen wie es wird.
  8. Holzrohre herstellen

    kanonenbohrer sind von ihrem schliff her nur für metall geeignet. du müsstest, wenn du einen teuren kanonenbohrer kaufst den umschleifen für holz. ob ein kanonenbohrer in einem so ungleichmässigen material wie holz auf 30cm länge noch gerade bohren würde halte ich für fraglich. dann lieber mit...
  9. Holzrohre herstellen

    die firma lignotube gibt es glaube ich nicht mehr. die webseite ist offline. schade. das mit dem furnier wässern und dann um ein rohr wickeln hatte ich auch schon versucht. nach dem trocknen bleibt es in der form. aber dann dort leim einzubringen und einen verlässlichen hohen pressdruck halte...
  10. polyester auf gebleichtes furnier

    ich hatte vor ein paar tagen mit vosschemie telefoniert, die haben einen polyester der sich glossfinish nennt. der wird auch in einem w126 wiki zur restaurierung empfohlen. der techniker sagte mir es sollte gehen mit wasserstoffperoxid weil im polyester auch ähnliche stoffe wären/entstehen. war...
  11. polyester auf gebleichtes furnier

    hallo brubu, danke für den tip mit dem buch. wird da ausdrücklich darauf hingewiesen das man mit wasserstoffperoxid bleichen soll? das buch ist von 1975, ich weiss halt auch nicht was sich chemisch in der zusammensetzung der polyesterlacke getan hat. was mir nicht ganz klar ist, sieht man eine...
  12. polyester auf gebleichtes furnier

    hallo an alle, ich will ein armaturenbrett eines mercedes w111 restaurieren und muss ein paar stücke furnier ersetzen. da das nussbaum etwas ausgebleicht ist bekomme ich kein neuses passendes furnier. das neue ist immer zu dunkel. deshalb muss ich es bleichen. die oberfläche wird anschliessend...
  13. türen an dreieckigem schrank

    du könntest auch einen klappenbeschlag verwenden, wie an den türen über der dunstabzugshaube in der küche. nicht elegant aber sie bleiben dann von alleine offen bei einem öffnungswinkel von 90°. grüße michael
  14. Setzstufe mit Eichenfurnier bekleben - aber wie?

    du kannst auch flugzeugsperrholz verwenden, gibt es ab 1mm, ist aber recht teuer. grüße michael
  15. Wo bekomme ich Furnierpapier/Microwood Mahagoni

    hallo ulli, schickes boot. vielleicht wäre es eine möglichkeit das furnier einseitig mit dünnem glasgelege zu laminieren ( gepresst zwischen 2 glatten beschichteten platten) und dann in einer schreinerei auf einer breitbandschleifmaschine dünner schleifen zu lassen. dazu erst ein etwas größeres...
  16. Holz Blumentopf innen lackieren?

    ich hattte mir vor 15 jahren mal mdf pflanzkästen gebaut und diese innen mit polyester und glasfasermatte ausgekleidet. geht natürlich auch epoxy. sollte bei dir eigentlich auch funktionieren, wichtig ist aber die glasfasermatte damit du eine selbsttragende innenschale hast die auch nicht...
Oben Unten