Suchergebnisse

  1. Schlichthobel, Doppelhobel, Putzhobel?

    bis kein Licht mehr durch scheikg. Das geht recht schnell. Ich denke deine Messer sind nicht richtig scharf, du solltest damit problemlos die Haare vom Unterarm rasieren können, und das über die gesamte breite des Messers. Als ich vor kurzem mit Stechbeitel und Hobel anfing zu arbeiten...
  2. "Spülmaschinenfestes" Holz für Topfgriffe

    Mit der Einstellung, zurecht (Laie abgewarscht) , denk mal darüber nach.
  3. Dübelsäge von Thos. Flinn feilen?

    habe Deinen Beitrag schon gelesen, es wird meine zweite Option wenn das feilen in die Hose geht :D Dann klau ich mir mal einfach dein Veripax Patent :eek: Ist ne gute Idee von dir gewesen.
  4. Dübelsäge von Thos. Flinn feilen?

    Danke Pedder, danke für die Antwort. Habe noch ne alte Feinsäge an der ich mich erst mal probieren möchte. :) Sind da Fleame und Rake wie bei der Dübelsäge? ( bestimmt nicht) Würde Dein Angebot gerne in Anspruch nehmen , du wohnst leider zu weit weg.
  5. Dübelsäge von Thos. Flinn feilen?

    Habe die obige Dübelsäge geschenkt bekommen , leider schneidet die nicht gut. Möchte die Säge gerne schärfen/feilen. Ich müsste jetzt nur noch wissen wie die Zahngeometrie ist??? Oder noch besser wie diese zu feilen ist. Vieleicht kann mir ja jemand helfen.
  6. Hobelbank Preisvorstellung

    Die wird aber mehr als 200 bis 280 Euro bringen bei ebay
  7. Was ist das für ein Werkzeug?

    Kann mir jemand sagen für was das ist?
  8. Werkzeugschrank - Holzwerken 42

    Hallo Holzpaul, Ich sagte ja auch einen ähnlichen Schrank und keine eins zu eins Kopie. Mehr als Werkzeug aufnehmen soll er ja nicht können :) Zudem passe ich die Projekte meinen Fähigkeiten , Zeit und Geldbeutel an, dafür das es mein erster Korpus war , finde ich es ganz gut gelungen.
  9. Veritas Grundhobel

    Danke habe es schon gefunden.
  10. Veritas Grundhobel

    Habe als Geschenk von meiner Frau den Grundhobel von Veritas geschenkt bekommen. Bei diesem Grundhobel werden zwei Eisen mitgeliefert, eins mit gerader Schneide und eins mit einer Spitze/ zwei Schneiden, für welche Anwendung braucht man das ? Zum Nuten ? In der Hobelsohle sind zwei Löcher...
  11. Werkzeugschrank - Holzwerken 42

    Die Klavierbänder sind aus meiner Restekiste wenn die zu schwach werden Wechsel ich diese aus.
  12. Werkzeugschrank - Holzwerken 42

    ..........................................
  13. Werkzeugschrank - Holzwerken 42

    Hab den "Schrank" fertig, fehlen NUR noch die Halterungen für das Werkzeug.
  14. Holzwerken als Hobby-Fragen an die "Profis"

    warum werden nicht einfach mehrere Unterforen angeboten, wie bei jedem anderen Forum auch? Ist der Arbeitsaufwand so groß?
  15. Holzwerken als Hobby-Fragen an die "Profis"

    Was mich schon immer etwas gestört hat war die Trennung von Hobby und Profi. Wo hört Hobby auf und fängt Profi an ??? Das ist schon arg dehnbar. Viele Hobbyholzwerker haben mehr Fachkompetenz als so mancher Profi !!! Wie man auch an den gemischten Beiträgen in den Forum´s sehen kann. Die...
  16. Werkzeugschrank - Holzwerken 42

    Da ich gerade anfange mir einen solch ähnlichen Schrank zu bauen , hätte ich mal ein paar Fragen an euch. Die Rückwand wurde aus Nut und Feder Brettern gemacht die nur geschraubt sind. Kann ich diese auch aus einem Stück Multiplex machen? Die Füllungen für die Türen sind die lose oder...
  17. (Tisch)-Bohrmaschine

    :)ich glaub mit QuiXS-System kommste dahin wo du nicht hin willst :)
  18. (Tisch)-Bohrmaschine

    Wiso glaubst du das der besser ist als der wabeco ?
  19. Multifunktionstisch

    oder smt montagetechnik einfach googeln
Oben Unten