Suchergebnisse

  1. Befestigungsmöglichkeiten Bretter an 1 Zoll Stahlrohr

    Soll ich Siebdruckplatten nehmen oder Douglasie? Hab bei Siebdruck Bedenken im Sommer wegen der Hitze, nicht das die Stufen zu heiss werden .
  2. Befestigungsmöglichkeiten Bretter an 1 Zoll Stahlrohr

    RS1593 Rohrschelle DIN1593 Blank RS1593 .::. BERGES ROHRVERBINDER
  3. Befestigungsmöglichkeiten Bretter an 1 Zoll Stahlrohr

    Die Treppe soll Ca 3,80 m hoch werden, ich habe mir überlegt ein Loch in die Stufe zu fräsen das dem Durchmesser des Rohres hat, unter die Stufe noch eine Strebe aus Holz wo ich eine Schelle zum fixieren und befestigen anbringe. So was wie hier
  4. Befestigungsmöglichkeiten Bretter an 1 Zoll Stahlrohr

    Hallo Zum Bau einer Katzenwendeltreppe suche ich Möglichkeiten die Stufen an den Rohr zu befestigen, hat jemand eine günstige idee?
  5. Kreisfräsvorrichtung

    Kannst du deine Werkbank auch noch einstellen ?
  6. Weinregal aus Eichenbohle, Bohrproblem

    Hobel doch die Fläche gerade
  7. Handhobel schärfen

    Kochmesserr scharf im Auslieferzustand? Ist mir neu. Es ist wie bei den Hobeln, eine gewisse schärfe ist da aber richtig scharf ist was anderes. Die meisten kennen den unterschied leider nicht.
  8. Frage zu Einhandhobeln...

    Da geht's dir wie mir mal. Das ein Eisenhobel einfacher einzustellen ist wie ein Holzhobel kann ich auch nicht bestätigen. Ich komme mit Holzhobel und Hammer genausogut zurecht. Was mich anfangs immer nervte , der Metallhobel glitt nicht so schön wie der Holzhobel. Deswegen liegen bei mir...
  9. Leinölfirnis die nicht stinkt? Oder Alternative.

    Gib doch einfach ein paar tropfen Orangenöl zum Leinölfirnis.
  10. Leinöl und Leinölfirnis mischen?

    Bild Hier ein paar Bilder.
  11. Leinöl und Leinölfirnis mischen?

    Danke für die Antworten, genau ! Hartwachsöl nur für innen. Werd es mal mit der Mischung probieren . Wenn ich den Rechner mal hochfahre stell ich mal ein Bild ein.
  12. Leinöl und Leinölfirnis mischen?

    Hätte ich mit dem Hartwachsöl den besseren Oberflächenschutz? Lasur gefällt mir nicht.
  13. Leinöl und Leinölfirnis mischen?

    Ich habe aus Fichtenholzresten eine Blumenbank gebaut für den Balkon der Überdacht ist. Für die Oberflächenbehandlung habe ich Reste von Leinöl und Leinölfirnis , die von der Menge aber einzeln nicht reichen würden, kann ich die beiden mischen ? Ich hätte auch noch eine Dose Hartwachsöl , oder...
  14. Küchenfronten erneuern

    Gute Idee, aber umgerechnet ca. 100 Euro pro m2. Ist schon viel Die Griffe sind aus Holz und geklebt gehen nicht raus. Die Fronten haben Struktur, geriffelt. Also nix mit bekleben oder lackieren.
  15. Küchenfronten erneuern

    Bei den wenigen Schreinern in unserer nähe habe ich die Erfahrung gemacht, das die an solchen Kleinaufträgen nicht interessiert sind. Bin dewegen auf die Idee gekommen das ganze mit Echtholz Umleimer zu machen.
  16. Küchenfronten erneuern

    Hersteller ist unbekannt, Die Fronten sind beschichtet oder matt lackiert aus Spanplatte. Haben einen ABS Umleimer dran. Bekomme ich so einen ABS Umleimer ohne Maschine verarbeitet und wenn ja wie?
  17. Küchenfronten erneuern

    den fehlenden Schubkasten habe ich bei mir zu Hause um zu sehen wie die Front angebracht wurde, ist gedübelt und geleimt. :( Würde halt gerne alles selber machen :D
  18. Küchenfronten erneuern

    Genaue zuschnitte (TS 55 + Zuschnittbrett) , fräsungen (+Frästisch), bohrungen bekomme ich hin. Ich hätte gerne ABS Kanten oder so etwas , da ich mich mit den billigen Anleimern zum aufbügeln nicht anfreunden kann. Auf die Baumarktzuschnitte möchte ich nicht zurückgreifen da die Toleranzen...
  19. Küchenfronten erneuern

    hier die Fotos
  20. Küchenfronten erneuern

    Hallo an alle, Eine Freundin möchte gerne für ihre kleine Küche die unteren Fronten erneuern lassen. Die oberen sind Dunkelrot, unten hätte sie gerne etwas dunkles , antrazit oder so. Wie und welches Material würdet ihr nehmen das es nachher sauber aussieht. Steh noch auf dem Schlauch.
Oben Unten