Leinöl und Leinölfirnis mischen?

DerBastler

ww-eiche
Registriert
9. Januar 2012
Beiträge
317
Ort
Saarland
Ich habe aus Fichtenholzresten eine Blumenbank gebaut für den Balkon der Überdacht ist.
Für die Oberflächenbehandlung habe ich Reste von Leinöl und Leinölfirnis , die von der Menge aber einzeln nicht reichen würden, kann ich die beiden mischen ?
Ich hätte auch noch eine Dose Hartwachsöl , oder sollte ich die nehmen ?
Was meint ihr
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Das Leinöl kannst du mit dem Leinölfirnis
mischen. Allerding verlängert sich damit je
nach Verhältnis die Trockenzeit erheblich.
Bedenke dass eine Blumenbank doch recht
schnell verschmutzt wird und mit Blumen-
wasser in Kontakt kommt. Das gibt dann
hässliche Ränder in der mit öl behandelten
Fläche. Ich würde eher zu einer Lasur für
den Aussenbereich tendieren da diese auch
die Behandlung mit dem Wasserschlauch
verträgt.
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Hartwachsöl wird auch keinen längeren
Widerstand gegen Nässe haben wie dein
verdünntes Leinölfirnis. Ränder wirst du
da auch bekommen und Blumenerde ist
auch nicht der Freund von gewachsten
oder geölten Flächen. Ab und zu ist es
besser einen Kompromiss einzugehen.
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Hartwachsöl für Außenbereich

Hartwachsöl ist für den Außenbereich normaler Weise nicht ausgelegt. Was Dir fehlt ist auch ein Pigment gegen die UV-Vergrauung.

Es kommt also ein wenig darauf an, wie wichtig Dir die Oberfläche der Blumenbank ist. Wenn Sie ein Experimentierfeld für alle Reste aus Deinem Hobbykeller werden darf, dann kannst Du das angehen.

Du schreibst, dass das Leinöl und Leinölfirnis alleine nicht für einen Anstrich reichen würden. Dann mische sie und nehme das als ersten Anstrich. Bei Fichte sollte dieser sehr gut einziehen und kaum auf der Oberfläche stehen bleiben. Dennoch würde ic nach 40 bis 60 Minuten den Überstand mit einem Tuch abwischen.

Nach 48 Stunden gut belüftet und möglichst ein wenig Sonnenlicht würde ich das Hartwachsöl noch auftragen. Irgendwann wirst Du mal nachbessern müssen.

Dann würde ich die Bank mit Intensivreiniger abschrubben und anschießend das Terrassenöl mit einem Farbpigment verwenden.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 

DerBastler

ww-eiche
Registriert
9. Januar 2012
Beiträge
317
Ort
Saarland
Danke für die Antworten, genau ! Hartwachsöl nur für innen.
Werd es mal mit der Mischung probieren .
Wenn ich den Rechner mal hochfahre stell ich mal ein Bild ein.
 

DerBastler

ww-eiche
Registriert
9. Januar 2012
Beiträge
317
Ort
Saarland
Bild

Hier ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • IMAG0549.jpg
    IMAG0549.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 33
  • IMAG0548.jpg
    IMAG0548.jpg
    122 KB · Aufrufe: 26
Oben Unten