Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich werde demnächst zwei Regale und eine Kommode aus Fichte herstellen. Dazu habe ich mir Fichte Seitenware bestellt, da diese sehr astarm ist.
Bei meinem Buche Esstisch habe ich darauf geachtet, dass die einzelnen Lamellen nicht größer als 10cm waren, damit sich die Platte...
Meine Erfahrung: Der 4 Jahre alte Pax meiner Freundin ist jetzt 3 mal umgezogen und wird auch einen weiteren Umzug überleben. Danach dürfte Schluss sein. Trotzdem nicht übel.
Also ich habe mir beim Ausverkauf von Max Bahr die Wolfcraft Dübelleiste für 30 Euro gekauft. Ich habe bisher immer einzelne Löcher gebohrt, aber das hat sehr gut geklappt! Mit den Anschlägen war immer alles präzise (genug).
Breite Teile mit mehreren Dübeln verleimen habe ich bisher nicht...
Das sieht ganz toll aus! Ich fand es bei der Verarbeitung von Kernbuche immer sehr schade den Kernanteil zu zerschneiden, um ihn wieder nach Verleimregeln zusammen zu leimen.
Deshalb wollte ich mal fragen, wie das mit dem aufdoppeln funktioniert? Muss da irgendwas beachtet werden, damit sich...
Also die Beschläge aus dem Video sind mist. Ich habe mal einen Tisch so gebaut in der Größe 120x120 und der steht relativ wackelig. Ich würde diese Beschläge definitv nicht nochmal verwenden.
Die von dir verlinkten Beschläge kenne ich nicht. Ich weiß aber, dass du das Arbeiten des Holzes...
Wie zufrieden bist du denn mit deiner Entscheidung? Ich habe jetzt eine Bosch POF 1400 und die geht mir etwas aufn Senkel...
Die Perles gibt's nicht bei Sauter? Im Shop wird nur eine leere Seite angezeigt. Weiß jemand näheres?
Das kommt voll und ganz auf die verwendeten Bohlen an. Wenn du ganz gerade Bohlen hast, reichen schon 3mm Abzug... wenn sie einen schönen Halbkreis darstellen, dann wird es dementsprechend mehr. Normalerweise sollte 10mm aber reichen.
Es kommt ja auch stark auf die Länge des Brettes an...
Ne mit der Tauchsäge. Ich dachte mir, ich probier es mal. Außerdem ist das Blatt noch schön scharf. Wäre das nicht so, hätte ich es mit dem Cutter gemacht...
So wie ich das sehe, sind die Bohrungen auf den x und y Achsen immer genau im selben Abstand von einander weg... also mal dir ein Rechtecken, welches aus 4 gleichen Rechtecken besteht und an den Knoten bzw. Schnittkanten bzw. Kreuzungen sind die Bohrungen vorzunehmen.
Ich würde das ganze so realisieren:
Auf der Wandseite eine Falz oder Aussparung säge / fräsen und ein passendes Gegenstück in die Wand dübeln.
Auf der Hochschrankseite würde ich von Innen das Regalbrett mit Schrauben an den Hochschrank befestigen. Oder auch so wie auf der anderen Seite...
Hallo zusammen,
ist es möglich eine Hartfaserplatte (ca 3mm) mit aufgeklebtem Poster mit der Handkreissäge oder Formatsäge zu schneiden, ohne, dass das Poster kaputt geht?
Ich habe leider kein Testobjekt und somit nur einen Versuch...
Gefällt mir RICHTIG gut! Die weißen Türen in Kontrast zu der Eiche. Super!
Mal ne Frage an die Profis: Wie bekommt man so gebogene Türen eigentlich hin? "Einfach" biegen mit großer Form?
Da bin ich ja richtig froh, dass mein Gerätepark so klein ist. 2 Laptops im Haushalt + ein iPad. Dazu automatische Backups aufs NAS und wichtige Sachen nochmal extra auf ner externen Festplatte. Macht auf jeden Fall wenig Wartungsaufwand, über den ich auch froh bin :)
Also ich persönlich finde die Seite sehr gelungen!! Das schlichte Design wirkt sehr edel und die gut gewählte Schrift unterstreicht das noch.
Das Intro müßte wirklich nicht sein.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.