Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Esstisch aus Kirschholz

    Kirschholz als Esstisch Heimische Wildkirsche ist einer meiner liebsten Holzarten. Hier unser Küchentisch. In dem Fall habe ich nur das Möbel-Hartöl gesättigt. Keine Schicht. Das Holz haptisch voll da. Wir achten ein wenig darauf, dass Flüssigkeit nicht zu lange einziehen kann. Aber wir...
  2. frankundfrei

    Ölen\Wachsen Eiche Massiv

    Ich würde erst das Pigmentöl in kalkweiß auftragen und während der offenen Zeit den Überstand abwischen. Dann nach 48 Stunden das Parkettöl dünn mit Spachtel aufziehen und nach 30 Minuten abpolieren. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  3. frankundfrei

    Weißpigmente von Tischplatte entfernen?

    Weißpigmente entfernen Das sind schwierige Anforderungen für eine Umsetzung in der Praxis. Je heller Du das Holz haben willst, umso mehr wird ein Weißpigment in der zerklüfteten (gebürstet) Oberfläche sichtbar bleiben. Wenn Du das Öl polierst, dann bleibt noch mehr Weißpigment in den Poren...
  4. frankundfrei

    Pigmente in Leinöllack "einsumpfen"

    Pigmente in Lack einsumpfen Es geht auf keinen Fall, dass Du die Pigmente in Pulverform direkt in in den Lack gibst. Entweder Du hast ein passendes, vorgemischtes Pigmentöl oder Du sumpfst das Pulverpigment zuvor in einem Verdünner ein. Ich würde hier den Verdünner dem Leinöl vorziehen, da sich...
  5. frankundfrei

    Holzschutz gesucht.

    kostengünstige dunkle Naturfarbe Wenn es ein Naturharzöl sein darf, dann ist die Zaunlasur von Natural eine günstige Lösung. Diese Zaunlasur hat ein kräftiges Braun. Grundieren braucht es bei so einer dunklen Farbe nicht. Dann bleibt der Garten frei von Bioziden. Grüße aus Frangn Frank...
  6. frankundfrei

    Ölen\Wachsen Eiche Massiv

    Möbel-Hartöl oder h2-Möbelöl für Eichentisch Wenn Du so fragst - für mich wäre keines der beiden der Renner. Patrick hat ja keine Esstischplatte, sondern einen Bilderrahmen gebaut. Wenn nur die beiden Öle zur Auswahl stünden, dann das Möbel-Hartöl, das seit Jahrzehnten bewährt eingesetzt wird...
  7. frankundfrei

    Holz mit Rapsöl behandeln?? oder welches ?!

    Hallo Ottmar, ich freue mich sehr, dass Du Deine guten Ratschläge hier mal wieder bringst. Danke für die nötigen deutlichen Worte! @harekrishnahare (#27) Bei Deinem Beispiel wird in der Volldeklaration folgendes genannt: Die "professionelle" Verwendung ist entweder die, dass Rapsöl...
  8. frankundfrei

    Oberfläche Esstisch FiTa

    Öl auf Fichte kratzfest Hallo Thomas, wie verstehst Du das "kratzfest"? Bisher war ich der Meinung, dass eine geölte Oberfläche nicht wesentlich gegen mechanische Beanspruchung ertüchtigt wird. Fichte/Tanne ist ja nicht besonders hart im Nehmen. Grüße aus Frangn Frank von...
  9. frankundfrei

    Ölen\Wachsen Eiche Massiv

    Sorry, ich hätte "oder" schreiben sollen. Entweder durch Paraffin (bei Leinos "Mikrowachs") und/oder Alkydharzen entstehen eine Schicht auf der Oberfläche. Mein Anliegen war aber darauf hinzuweisen, dass die genannten Öle auch nichts anderes sind als Öle mit Weißpigmente. Das Pigmentöl ist...
  10. frankundfrei

    Holz mit Rapsöl behandeln?? oder welches ?!

    Olivenöl auf Schneidbretter, bzw. Essbretter? Leider wird das gemacht und ich habe eine Kundin, die hat ihren Küchenboden mit dem naheliegenden Olivenöl nachgepflegt. Bis es ihr vom Geruch her zuviel wurde. Und hier die Erfahrung von einem Olivenbauern, der aus altem Olivenholz seine...
  11. frankundfrei

    Holz mit Rapsöl behandeln?? oder welches ?!

    Rapsöl für Holzpflege Hallo baziboss, die Frage ist, welches Rapsöl Du meinst. Denn dieses Öl wird unterschiedlich gewonnen und aufbereitet. Aber es bleibt ein nicht trocknendes Öl. Und einfache Sorten von Rapsöl werden ranzig. Beispiele aus der Praxis: 1) Ich hatte einen Kundin, die...
  12. frankundfrei

    Ölen\Wachsen Eiche Massiv

    Eiche nach dem Ölen so hell belassen wie im Rohzustand "Eiche Natur" ist eben eine Farbmischung - Und dafür wird eine Zumischung von Titandioxidweiß verwendet. Wer sich den fertigen Anstrich genauer anschauen wird, wird sehen, dass da mit Pigmenten gearbeitet wurde. So wie ich die...
  13. frankundfrei

    Ölen\Wachsen Eiche Massiv

    Gehobelte Oberfläche für Eichentisch Gegen Verschmutzung und für eine gute Reinigung würde ich mir die Oberfläche noch mal kritisch anschauen. Die Oberfläche sollte schon vor dem Ölen glatt sein. Eine Möglichkeit ist auch das Pigmentöl Kalkweiß. Dieses kannst Du pur oder mit dem Parkettöl -...
  14. frankundfrei

    Vergraute Klappstühle versiegeln aber wie?

    Vergrautes Holz ölen Wenn du vergrautes Holz ungereinigt mit Öl behandelst, dann wird das eher schwarz, bzw. schwarzbraun als grau. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  15. frankundfrei

    Splintholzkäfer und Borax?

    Borax für Bogenholz Die Löcher kommen ja nicht vom Käfer der in das Holz will, sondern von der Larve, bzw. dem aus schlüpfenden Käfer. Mit Borax versalzt Du denen sozusagen die Suppe. Wenn die Larven aber schon im Holz sind, dann nutzt Dir das Borax als "Verhüterli" nicht so viel. Hier würde...
  16. frankundfrei

    Behandlung von Teakmöbeln

    Teakholz ohne Oxalsäure reinigen Alternativ möchte ich eine Lösung ohne Oxalsäure aufzeigen, wenn das Vergrauen nicht gewünscht ist: Mit dem Intensivreiniger (ca. 1:2 mit Wasser gemischt) das Holz abschrubben und anschließend mit Wasser neutralisieren. Nach dem Trocknen und Glätten des...
  17. frankundfrei

    Welches Öl im Nussbaumfarbton

    Holz mit Öl auf Nußbraun färben Die Holzlasur besteht aus Naturharzöl - also eine Mischung aus Naturölen und Naturharzen. Eigentlich ist sie dafür ausgelegt, dass auch eine dünne Schicht auf der Oberfläche verbleibt. Wenn einem die Pigmentierung aber ausreicht, dann kann man sie gut zum Färben...
  18. frankundfrei

    Hilfe bei Velux-Dachfenster (Holz in Ecke weggegammelt)

    Dachfenster sanieren Um einen Austausch kommt man bei dem Fenster nicht mehr rum. Es ist allerdings ein reiner Kondensschaden. Ab und zumal Abwischen reicht nicht aus, da Ihr nicht den Bereich am Scheibenrand erreichen könnt. Neben dem evtl. falschen Einbau der Zargen (nicht steil genug...
  19. frankundfrei

    Aus welchen Material bestehen meine Gartenmöbel ?

    Kiefernholz Terrassenmöbel Es ist Kiefer - aber keine PitchPine. Vermutlich hat der Vorbesitzer nach dem zweiten Stuhl gemerkt, wie viel Aufwand er für das Abschleifen und Streichen braucht und dann kam es zu dem Angebot. Ich würde abschleifen und Ölen - bei Natural wäre es das...
  20. frankundfrei

    Hartwachs aus Erdöl - das wussten wahrscheinlich alle schon ausser mir

    Paraffin in Mengen Das wären über 30.000.000 kg Paraffin im Jahr. Bei Natural Naturfarben wird dieser Stoff nicht verwendet. Hier kommen hauptsächlich Carnaubawachs und Bienenwachs zum Einsatz. Hier ein wenig Infos im Rohstofflexikon bei Natural Naturfarben. Grüße aus Frangn Frank...
Oben Unten