Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Leimholz Buche Oberflächenbehandlung etc.

    Möbel-Hartöl fleckig auf Buche Ein wenig kommt es auch darauf an, wie das Öl aufgetragen wird. Gerade bei Buche sollte es rasch und möglichst gleichmäßig erfolgen. Dennoch wird Buche immer eine unruhige Anfeuerung erfahren. Deshalb wird für Buche gerne das Möbel-Hartöl mit UV-Blocker - also...
  2. frankundfrei

    Carport streichen - womit?

    KDI-Holz streichen Hier würde ich sehr darauf achten, dass das Holz tatsächlich trocken ist. Normaler Weise wird das recht feucht abverkauft. Ich würde auch keine Farbe verwenden, die aus Kunstharzen einen dichten Film auf die Oberfläche ziehen. Besonders keinen Lack. Das ist zwar schön...
  3. frankundfrei

    Fichte Holzbalken ölen, lasieren oder was sonst?

    Anfeuern von Holz durch Lasur Ölhaltige Lasuren, wie die Holzlasur von Natural, verstärken allein durch die Naturöle die Eigenfarbe des Holzes. Die zugesetzten Pigmente geben dann noch die Farbe. Hier mal ein Bericht über Anfeuerung der Holzfarbe durch Hartöl. Wenn das Holz wenig...
  4. frankundfrei

    Birke Vollholzplatte dunkel behandeln

    Leinöl feuert die Birke an Natürlich wurde hier noch nicht mit Pigmenten gearbeitet. Die unterschiedliche Ölaufnahme muss aber nicht allein an der Birke und den sehr unterschiedlichen Stäben liegen (Schleifbild?, Wachsreste?). Klar ist auch, dass ein Trimmen von hellen Holz auf dunkel...
  5. frankundfrei

    Birke Vollholzplatte dunkel behandeln

    fleckige Oberfläche Die unterschiedliche Anfeuerung kommt von den sehr (!) unterschiedlichen Stäben. Ein wenig ist es noch die Eigenart von Birke. Es Kann aber auch gut sein, dass Du das Wachs nicht immer völlig abgenommen hast (mit der Hand geschliffen?). Mit einem 100er Schliff ist das nicht...
  6. frankundfrei

    Osmo Hartwachsöl auf Auro Hartöl weiß ?

    Hartwachsöl auf Öl Du kannst das Hartwachs-Öl aufgeben. Da spricht nichts dagegen und es wird auch glatter werden, denn Wachs füllt Dir die Poren, wofür ein Naturöl, wie dieses Hartöl nicht ausgelegt ist. Bei dem genannten Hartwachsöl ist es Paraffin. Auro bietet aber eine gute Auswahl an...
  7. frankundfrei

    Suche mattes(!) Öl für Bilderrahmen

    Naturöle sind matt Du hast schon richtig erkannt, dass es für ein Naturöl typisch ist, in das Holz einzuziehen und somit keine Schicht auf der Oberfläche zu bilden. Somit ist eine geölte Oberfläche eine matte Oberfläche. Erst durch die schichtbildenden Öle kann es zu einem Glanz kommen...
  8. frankundfrei

    Verfärbungen nagelneues Eichenparkett

    UV-Verdunkelung bei Eiche stelle ich mal in Frage. Normaler Weise macht das UV-Licht eine Eiche hell. Ich vermute auch, dass länger Wasser an den Kanten stand und dadurch Gerbsäure das Holz dunkler machte. Wenn die Oberfläche jetzt gefällt, dann ist ja gut. Mich würde noch interessieren, mit...
  9. frankundfrei

    Womit/wie muss ich...

    Empfindlichkeit von Wachsen bei Arbeitsplatten Eine Eigenart von Wachs ist nun mal, dass es bei hohen Temperaturen schmilzt. Es gibt Wachse aus Paraffin, die mit Alkydharzen verbunden werden und dadurch eine höhere Widerstandskraft aufweisen. Mehr Glanz bedeutet mehr Schicht auf der...
  10. frankundfrei

    Wachs und Dauerholz

    Dauerholz Es wird mit Sicherheit nur ein Thema im Außenbereich für Terrassendielen sein. Und da hat es auch schon seine Probleme. Deshalb wird es kein großes Thema für solche Holzwerker sein, die sich mehr für Lösungen im Innenbereich interessieren. Grüße aus Frangn Frank von...
  11. frankundfrei

    Öle und Minustemperaturen

    Möbel-Hartöl oder Pflegewachsöl und frostfrei Sorry, aber ich will mir keinen Feed auf ein Smartphone legen, sondern ich schau hier rein, sobald es meine Zeit erlaubt. Das ist nicht mein Job, das soll mein Hobby bleiben :) Frank, Du kannst das eigentlich ganz entspannt angehen. Das...
  12. frankundfrei

    Parkett neu aufbereiten

    Kraftreiniger für Grundreinigung Wenn Du die Flasche Übrig hast, dann kannst Du es an einer Stelle probieren und wenn Du zufrieden bist, dann weiter damit arbeiten. Auro hat eine solides Reinigungsprogramm und ist absolut baubiologisch und ökologisch ausgerichtet. Nach Produktbeschreibung...
  13. frankundfrei

    Bankirai Holzöl auf Birke?

    Frage schon öfters gestellt Ich habe jetzt mal nachgesehen: am 24.01.15 hat zipper gefragt: https://www.woodworker.de/forum/birke-vollholzplatte-dunkel-behandeln-t91581.html am 28.01.15 hat reggie gefragt: https://www.woodworker.de/forum/arbeitstisch-birke-oelen-beizen-t91646.html...
  14. frankundfrei

    Welches Öl im Nussbaumfarbton

    Pigmentöl verarbeiten Mit "versierte Fachkräfte" wollte der Hersteller zum Ausdruck bringen, dass das Pigmentöl Tatsachen schafft, die man kaum mehr verändern kann. Leute mit Erfahrung in der Anwendung von Öl, Farbpigmente auf Holz, kommen da eher klar. Z.B. braucht es eine feinen und...
  15. frankundfrei

    Bankirai Holzöl auf Birke?

    Birke etwas dunkler ölen "Einen ticken dunkler machen ..." - das passiert eigentlich schon, wenn Du die Birke ölst. Die Farbe des Holzes wird verstärkt - nennt sich auch "Anfeuerung". Wenn Dir das nicht reicht, dann hilft ein Öl mit Farbpigment. Und da kann die Farbbezeichnung "Bangkirai"...
  16. frankundfrei

    Schneidebrett Spülmaschinenfest

    Holz und Hygiene @tiroleradler Danke für diesen Link - diese Zusammenfassung ist sehr aufschlussreich. Leider wurde nicht mehr die Behandlung von Schneidbrettern mit Soda gepürft - was fürher ein übliches Reinigungsmittel war. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  17. frankundfrei

    Feinschliff und ölen richtig machen

    Eiche schleifen und Ölen Gerade bei Eiche würde ich nach jedem Schleifgang den Staub sehr ordentlich absaugen. Heiko Rech zeigt das bei seinen Oberflächenkursen. Wenn der Staub aus den Poren gesaugt wurde, dann kommt das Holzbild nach dem Ölen viel schöner zur Geltung. Ein 320er Schliff sollte...
  18. frankundfrei

    Lowboard Kernbuche massiv

    Natürliche Oberflächen Hallo Manfred, danke, dass Du die Natural Naturfarben für Dein Projekt verwendet hast. Die Kernbuche ist ein dankbares Holz für das Anfeuern mit den Ölen. Wildkirsche oder eine rustikale Eiche wären meine nächsten Favoriten. Grüße aus Frangn Frank von...
  19. frankundfrei

    Parkettboden

    Grundreinigen von geölt-gewachstem Parkett Wenn das Parkett geölt-gewachst ist, dann kannst Du die Polyboyreste mit einer Grundreinigung entfernen. Bei Natural verwenden wir dafür den Intensivreiniger. Anschließend wird der Holzboden wieder mit Parkettöl oder Pflegewachsöl aufgefrischt. Lass...
  20. frankundfrei

    Lärchendielenboden mit Elastilon verlegen?

    Lärchedielen auf Schaumklebematte Für mich ist das grober Unfug. Und es ist sehr wohl ein Unterschied, ob die Dielen 12% oder 16% Feuchte haben. Wenn Du die Dielen im Raum unverlegt akklimatisieren willst, dann werden diese sich drehen und winden, dass sie auf der Matte nicht mehr verlegbar...
Oben Unten