Suchergebnisse

  1. Bücherregal

    Die Unruhe ist beim TE schon bauseitig vorgegeben. Seht ihr den Unterschied nicht? Dein Raum jjthiel ist ebenmäßig, da kann man mit Sysmmetrie arbeiten. Material: Meinst Du Stäbchen Tischlerplatte?
  2. Bücherregal

    Die "Abers" kenne ich. Ich hatte ja schon selbst angedeutet, dass das keine Schwelastregale sind. Kalksandstein ist doch top! Für Bücher reicht das. Überleg mal was ein Waschbecken und ein WC so zu tragen hat. Da sind im Zweifel bloß zwei Stockschrauben in der Wand. Für die ganz ängstlichen...
  3. Kostenloses Programm für Zuhause?

    @yentz42 Danke für den Tipp. Ich habe zunächst nur Fusion 360 für iOS geladen. Im Tablet habe ich unter dieser App leider nur einen Viewer vorgefunden. Ich war dementsprechend zunächst enttäuscht. Zu deinem Problem: Aus grauer Vorzeit - als ich beruflich mit Solidworks Umgang hatte - ist mir...
  4. Welche Dübellehre würdet ihr empfehlen?

    Witzig! Die Teile gibt es nicht nur in China sondern auch hier bei uns am Amazonas. Die Dübelhilfe hat dort merkwürdige namen, weil die Händler die Produktbeschreibungen offenbar mit dem selben Übersetzer erstellen, wie die Spam-Werbung für Viagra. Länger beglücken Knospe in Schlafraum. :-)...
  5. Kostenloses Programm für Zuhause?

    Fusion360 gibt es auch als App für iOS. Getestet hab ich es aber noch nicht...
  6. Bücherregal

    Wenn Du die Wand dahinter sehen möchtest, hätte ich noch eine Idee. Gestalterisch ist die Wand mit dem Fenter links, der Schräge und dem Heizkörper ja nicht ganz "einfach". Die strenge vertikale Ordnung deines Wangenregals finde ich daher nicht ganz glücklich. Meine Idee wäre hier mit...
  7. Schleifmittel für Rotex

    Ja, so mache ich das. Das hält. Abranet hat den selben Flauschrücken wie alle anderen Schleifmittel. Der Teller von Mirca ist auch nicht anders als der vom Rotex. Er hat die selbe Klettoberfläche. Das Zeug ist nicht billig, aber ich liebe es. Die abgenudelten Netze nehme ich noch auf dem Roundy...
  8. Kostenloses Programm für Zuhause?

    Amazing! https://www.autodesk.de/products/fusion-360/overview Das ist ja das reinste Überraschungsei! Überraschung, Schokolade und was zum Spielen. :-)
  9. Kostenloses Programm für Zuhause?

    Mein spontaner Eindruck: Sehr cool! Ich muss mal gucken, ob ich einen alten Rechner finde, auf dem ich das mal probeweise installieren kann.
  10. Bücherregal

    1. Gegenfrage: Womit zeichest Du? Derweil denke ich über deine Fragen nach... 2. Gegenfrage: Möchtest Du ein neues Regal, oder an das vorhandene (endlos-) Wangenregal anbauen? Material? Bibliotheksmöbel waren meist aus 28mm. Ich habe zuletzt Decorsplatte genommen. 3. Gegenfrage Was...
  11. Kostenloses Programm für Zuhause?

    Ich hänge mich mal an diesen Thread dran. Der letzte Eintrag ist schon etwas älter. Die zuvor genannten Empfehlungen sind noch aktuell. Ich hätte nun gerne ein preiswertes 2D oder 3D-Zeichenprogramm mit dem man einzelne Bauteile anlegen und automatisch bemaßen kann. Es sollte nicht so teuer...
  12. Schleifmittel für Rotex

    Ich verwende auf dem Rotex ebenfalls nur noch das Abranet von Mirka. Ob es zum entfernen von Lack geeignet ist, vermag ich nicht zu sagen. Lack ist ja auch nicht gleich Lack. Ob es für den TE "wirtschaftlich" ist, kann ich auch nicht beurteilen. Ich schätze das Mirka Netz jedoch aufgrund der...
  13. Suche "seltene Holzplatte"

    Ich hatte gerade noch eine andere Berührung mit diesem Werkstoff. Wenn man nach Holz mit mehrere Streifen (Lagen) sucht, wäre ein anderes Suchwort: Furnierschichtholz. Furnierschichtholz (FSH) unterscheidet sich dabei von Furniersperrholz, das die einzelnen Lagen nicht gegeneinander gedeht...
  14. Suche "seltene Holzplatte"

    Ich habe gerade mal nachgeschaut. Man findet es nur in einigen ausgewählten Obi-Märkten unter "Arbeitsplatte Fineline" oder "Tischplatte Fineline". Leider nicht bi uns...
  15. Abgehängter Deckenkubus f. Küche - Materialwahl Unterkonstruktion

    Danke für deinen Praxisbericht. Ich sehe natürlich auch verschiedene Materialien und Möglichkeiten, kann mich jedoch nicht so recht entscheiden. Ich mache das zum ersten Mal. Da hilft der Erfahrungsaustausch. Das ganze Gebilde soll ca. 1 x 2 x o,5m werden.
  16. Spezifische Gewichte - Plattenmaterial Holzwerkstoffe

    Raumgewicht scheint auch ein gebräuchlicher Terminus zu sein, um Gewicht und Volumen von Holz in Beziehung zu setzen. Hier eine Liste mit dem Raumgewicht verschiedener Hölzer in Kilogramm pro Kubikmeter kg/m³ Raumgewicht Holz...
  17. Abgehängter Deckenkubus f. Küche - Materialwahl Unterkonstruktion

    Hi, ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Material für die Unterkonstruktion eines Deckenkubus. Ich suche ein Material, das tragfähig, formstabil (Wrasen) und gleichzeitig nicht zu schwer ist, um daraus eine Unterkonstruktion für einen Deckenkubus zu bauen. Was würdet Ihr da nehmen?
  18. Spezifische Gewichte - Plattenmaterial Holzwerkstoffe

    Ich habe gerade nach Tabellen mit dem spezifischen Gewicht / Dichte von Plattenmaterial gesucht. Früher oder später findet man über die Stichwortsuche, was man braucht. Falls Ihr soche Tabellen kennt, wäre ein Link super. Dann geht die Suche künftig vielleicht etwas schneller: Dichte...
Oben Unten